N
Nitromethan
Neues Mitglied
- Registriert
- 9 Januar 2011
- Beiträge
- 23
- Plz/Ort
- 72076
- Fahrzeug(e)
- Hercules Kx5, Hercules Zx1 (Optima 3s, Hercules M5 - *Verkauft)
Hallo,
ich habe paar Problemchen mit den Gängen von meiner Hercules Zx1.
Das wäre zum einen, das der Motor nach einlegen des nächsthöheren Gangs manchmal kurz (ca. 1/2 sek.) leerdreht, also so als ob die Kupplung kurzzeitig durchrutschen würde, bloß halt von der Schaltung ausgehend. Dann klinkt der Gang aber ein und fährt sich auch normal weiter.
Das andere ist, das der fünfte Gang nicht immer einlegbar ist. Nur bei niedriger Motordrehzahl lässt er sich schalten. D.h. wenn ich bei Vollgas ausm vierten in den fünften schalten will, ist es so als ob ich versuchen würde einen nicht vorhandenen sechsten Gang mit diesem Motor zu schalten - kein Wiederstand, wie er beim einlegen des Gangs zu spüren ist, nur die Federung.
Erst bei niedriger Drehzahl lässt sich nach mehrmaligen nach obendrücken des Schaltungshebels der Gang einlegen.
Reicht da Gangeinstellen aus?
Könnte ich nach dieser Anleitung vorgehen? viewtopic.php?f=8&t=3399
Jetzt noch eine anderes Thema:
Wenn ich ein Sachs 80 SW in die Hercules Zx1 einbaue, kann ich dann den Kühler von der Zx mit dem Kühlkreislauf des Ultrazylinders verbinden und den Ultrakühler demontieren?
Andere Frage, ist die Auspuffanlage von der Zx mit dem Ultra 80 motor fahrbar? Mir ist klar das Leistung verloren geht, wäre aber vorrangig, dass nichts kaputt geht (Überhitzung o.ä. ?!).
Lässt sich die Zündung von der Zx1 mit dem Ultra 80 motor ohne weiteres benutzen?
Als letztes würde ich dann noch gerne wissen ob man irgentwo noch Kettenblätter (hinten) für die Zx1 herbekommt.
Das sind jetzt viele Fragen, ich weiß, aber mir ist jede einzelne Wichtig.
Grüße
ich habe paar Problemchen mit den Gängen von meiner Hercules Zx1.
Das wäre zum einen, das der Motor nach einlegen des nächsthöheren Gangs manchmal kurz (ca. 1/2 sek.) leerdreht, also so als ob die Kupplung kurzzeitig durchrutschen würde, bloß halt von der Schaltung ausgehend. Dann klinkt der Gang aber ein und fährt sich auch normal weiter.
Das andere ist, das der fünfte Gang nicht immer einlegbar ist. Nur bei niedriger Motordrehzahl lässt er sich schalten. D.h. wenn ich bei Vollgas ausm vierten in den fünften schalten will, ist es so als ob ich versuchen würde einen nicht vorhandenen sechsten Gang mit diesem Motor zu schalten - kein Wiederstand, wie er beim einlegen des Gangs zu spüren ist, nur die Federung.
Erst bei niedriger Drehzahl lässt sich nach mehrmaligen nach obendrücken des Schaltungshebels der Gang einlegen.
Reicht da Gangeinstellen aus?
Könnte ich nach dieser Anleitung vorgehen? viewtopic.php?f=8&t=3399
Jetzt noch eine anderes Thema:
Wenn ich ein Sachs 80 SW in die Hercules Zx1 einbaue, kann ich dann den Kühler von der Zx mit dem Kühlkreislauf des Ultrazylinders verbinden und den Ultrakühler demontieren?
Andere Frage, ist die Auspuffanlage von der Zx mit dem Ultra 80 motor fahrbar? Mir ist klar das Leistung verloren geht, wäre aber vorrangig, dass nichts kaputt geht (Überhitzung o.ä. ?!).
Lässt sich die Zündung von der Zx1 mit dem Ultra 80 motor ohne weiteres benutzen?
Als letztes würde ich dann noch gerne wissen ob man irgentwo noch Kettenblätter (hinten) für die Zx1 herbekommt.
Das sind jetzt viele Fragen, ich weiß, aber mir ist jede einzelne Wichtig.
Grüße