Hercules Ultra die Rote

Mal eine Frage: Ging es hier grundsätzlich um die Machbarkeit oder warum der ganze Aufwand? 80sw Gehäuse gibt's doch wie Sand am Meer...auch Gute.

Bitte nicht falsch verstehen, die Arbeit sieht wirklich klasse aus!

Udo
 
feudo22":3olmaczw schrieb:
Mal eine Frage: Ging es hier grundsätzlich um die Machbarkeit oder warum der ganze Aufwand? 80sw Gehäuse gibt's doch wie Sand am Meer...auch Gute.

Bitte nicht falsch verstehen, die Arbeit sieht wirklich klasse aus!

Udo

Genau das hab ich auch gedacht,die 80er Motoren bekommt man fast für die Hälfte wie einen 50S.

Aber trotzdem,bis auf die Zuganker sehr gute Arbeit. Da würde ich nur Orginale verwenden.<br /><br />-- 04.03.2018 17:26 --<br /><br />Hast du nicht einen Sitzbankbügel gesucht?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -306-15243
 
Hallo
Na ja ganz unrecht habt ihr ja nicht aber die Gehäuse lagen hier rum und ich dachte, mach mal.
Mit den Zugankern, wenn ich welche bekäme würde ich die ja auch einbauen.
Ich hab halt nicht so viel Ersatzteile wie verschiedene hier im Forum, da muß ich eben improvisieren.
Ich hab mit einem Werkzeugmacher über die Zuganker gesprochen, der meinte das bei dem geringen Anzugsmoment der Muttern die Anker nicht belastet werden, von dehnen kann da keine Rede sein.
Gruß Bernd
 
Bei den Zugankern hilft es, sich auch mal im Schaltmopedbereich oder bei der Rollerfraktion umzuschauen.

Ich denke nicht, dass man vom Anzugsmoment der Zylinderschrauben direkt auf die Kraft, welche auf die Zuganker wirkt, schließen kann.

Wenn man aber sieht, in welch dünner Alu-Adapterplatte bspw. der Stage R/T seine Stehbolzen befestigt hat und der in der 95cc Variante deutlich über 25PS wirft, dann solltest du mit nem 8,8/10,9er Stahl mehr als ausreichend Sicherheit haben.
 
Na, der Zylinder dehnt sich durch Erwärmung. Da entsteht natürlich Kraft.
Deswegen auch nur relativ geringes Anzugmoment der Muttern.

Obwohl Stahl härter ist als Alu - die Dinger können reißen.
Das Gewinde im Alu ist tief, das hält schon was aus.

In Tabellen angegeben ist meist nur das Anzugsmoment für eine gewöhnliche Mutter, das ist natürlich geringer als das, was man mit ner doppelt en oder mehrfachen Gewindelänge erreichen kann.

Bloß die Frage, ob Edelstahl das mitmacht wie normal er Stahl, selbst wenn die Festigkeit entsprechend ist - Edelstahl hat me andere Struktur und gilt chemisch nicht mal als Metall, sondern ich glaube als Salz.
Nicht dass sich das jetzt einer auf die Eier streut....
 
BILD0002.JPG
<br /><br />-- 05.03.2018 00:46 --<br /><br />Es kommt auch auf die Güte an. Zugkräfte halten die auch gut aus ,je nach Güte.
Edelstähle werden einfach im Bereich Zylinder nicht eingesetzt.
Eine Stahl 8.8 ist da einfach besser.
 
Die Orginalen Zuganker sind nach meinem erachten aber härter als 8.8
 
@ Citybiker
Wenn man noch originale hat,braucht man sich da keine Gedanken machen .

Es gibt keine genauen Angaben bei den Zugankern ob es sich um 8.8 handelt.
8.8 ist keine Härteangabe .
Zugkraft 800N ca.800 Kg.
https://www.konstruktionsatlas.de/verbi ... toff.shtml

Es gib sehr viel Stahllegierungen , die Einsatz bedingt so legiert werden um den verschiedenen Kräften die auf das Material wirken stand zu halten.
8.8 auch 10.9 wird im Fahrzeugbau z.B bei Bremssätteln Achsen , Radschrauben u.s.w. verwendet. Soviel Kräfte enstehen da am Zylinder niemals. Als Zuganker sind 5.8 und 8.8 im Internet zu finden.

Edelstahl Legierungen können hart sein, dort ist ein Chromanteil drin. Härter kann auch unter Umständen eher brechen. Bohr mal Edelstahl. Wie sich das genau verhält ,wenn man diese als Zuganker verwendet,kommt auf das Material an . Die Frage ist:Welche für Kräfte würden da wirken, die das Material stand hält order ermüden lässt. V2A nicht am Zylinder........
Ich denk mit den 8.8 kommt man hin.
Schwingungen können Material auch ermüden lassen.
Gruß Klaus

Gruß Klaus

-- 05.03.2018 10:29 --

8.8 Festigkeit mittel ,10.9 mittel bis hoch

-- 05.03.2018 10:31 --

5.8 Festigkeit gering<br /><br />-- 05.03.2018 10:35 --<br /><br />An Bremsättel kann auch höher als 10.9 sein. Muss mal auf die Schrauben schaun.
 
@ Sachscupspezi:
800N ==> 80kg ;-)
 
Aufjeden Fall sind die Orginalen aus einem anderen Material als Schrauben der Güte 8.8
die lassen sich mit der Handsäge schneiden wie Butter und die Orginalen Zuganker lassen sich mit der Handsäge schlecht schneiden.
Ich hatte nämlich mal welche gekürzt, und wieder Gewinde aufgeschnitten was sehr beschwerlich war und bei 8.8 Schrauben geht das super gut.

@Sachscupspezi,auch wenn Zuganker im Internet in 8.8 und 5.8 zu haben sind heißt das ja noch lange nicht daß die für den Sachs Motor was taugen.
 
Eine 8 mm Schraube 8.8 würde nie abreißen wenn nur 80Kg dran ziehen:
 
Hallo
Ich besorge mir Original Zuganker,fertig.
Gruss Bernd
 
Gute Entscheidung
 
Zurück
Oben