Hercules Ultra 80 Tacho?

B

Broma

Neues Mitglied
Registriert
5 Mai 2025
Beiträge
3
Plz/Ort
91729 Haundorf (Brombach)
Fahrzeug(e)
Hercules Ultra 80 AC
Hi Zusammen,

ich möchte mich kurz vorstellen, bin Marco, knappe 40 Jahre alt und komme aus dem fränkischen Seenland.
Bin Besitzer einer Hercules Ultra 80 AC Bj. 82.
Technisch ist beim Moped alles soweit in Ordnung. Motorüberholung, neuer Kabelbaum usw. wurde alles gemacht.

Nur hab ich noch Probleme mit dem Tacho.
Schneckenantrieb im Gehäuse wurde ersetzt (allerdings steht im Gehäusedeckel 8/12). Einen mit dieser Übersetzung konnte ich leider nirgendwo neu finden, deshalb habe ich eine andere Übersetzung eingebaut.
Tacho selbst funktioniert auch, mit Tachowelle getestet. Tachowelle natürlich auch neu.

Problem ist meiner Meinung nach, dass das Schraubenritzel (Bild) immer nach oben rutscht und somit den Eingriff ins Schraubenrad verliert. Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Da ich das Moped unbedingt zum Fahren bräuchte, zwecks Baustellen zum Arbeitsweg und ich mit dem Auto weite Umleitungen fahren muss.
Das Problem, ohne Tacho --> kein TÜV

Ich würde mich vorübergehend auch mit einer Art "Universaltacho" begnügen, hierzu tappe ich aber auch komplett im Dunkeln, welche ohne Batterie (ULO-Box) und mit Spannung 6 Volt funktionieren. Vllt. hätte hier jemand einen Vorschlag bzw. hat sowas schon umgesetzt.

Vielen Dank im Voraus

MFG Marco
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    246,7 KB · Aufrufe: 3
Ist der Tachoantrieb komplett? Auch Hülse usw.?
Falls aus Kunststoff, die Scheibe hinter dem Schneckenrad weglassen.
 
Hi Holger,
ja der Tachoantrieb sollte komplett sein und ist aus Kunststoff.
Meinst du diese Hülse? Mhmmm ist mir jetzt nicht aufgefallen.

Wo wird diese verbaut? Zwischen Schraubenritzel und der Einschraubführung für die Welle?

Allerdings seltsam, da der Tacho ja mal funktioniert hat und ich nicht´s ausgebaut hatte.

Ich werde das heute Abend prüfen.

Vielen Dank
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    228,7 KB · Aufrufe: 8
Die kommt übers Schneckenritzel, darüber dann die Anschluẞschraube

Das Metallplättchen wird bei der Kunststoffvariante übrigens auch nicht verbaut

Falls es nicht klappt, kannst auch vorbei kommen. Dreiviertel Stunde Autofahrt
 
Zur Ansicht

Und vorher prüfen ob sich alles vernünftig dreht. Sonst haste sofort teurern Plastikmüll.

Gruß Christopher
 
Hi Holger,

Vielen Dank. Ich werde nachschauen wo meine Hülse hin ist bzw. eine neue besorgen und dann kuck ich mal.

Jup, ich war im Dezember 2023 schon bei dir zur Motorüberholung.

Mfg
 
Viel Erfolg!
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben