M
maho
Neues Mitglied
- Registriert
- 3 November 2011
- Beiträge
- 12
- Plz/Ort
- 89551
- Fahrzeug(e)
- Hercules Prima 5, Yamaha DT 50 R, DKW Hummel, Piaggio Vespa PX 80, NSU Quickly
Hallo,
wollte meine Hercules Supra 4 GP vorstellen. Habe sie im Juli 2012 gekauft. 2012 sah sie dann so aus, erste Veränderungen waren neuer Krümmer, Auspuff, Blinker und Seitenständer weil die Sachen einfach schäbig waren. Sie stand dann so da:

Im Winter 2012/2013 wurden dann noch ein paar Sachen gemacht. Als erstes kam der M-Lenker und die Tankaufkleber. Dann war ich aber mit der mechanischen Scheibenbremse Vorne nicht zufrieden, so kam die Gabel einer KX 5 und die Doppelscheibenbremsanlage der Ultra 80 her, mit der ich auch sehr zufrieden bin. Im Frühjahr 2013 kam uns die Idee mit den Mopeds nach Österreich und an den Bodensee zu fahren. Am 18. Mai gieng es dann auch um 5.00 Uhr los,

wir starteten in 89551 Königsbronn und fuhren Vollbeladen richtung Reutte (Tirol) und kamen dann auch um 13 Uhr Mittags in Holzgau (unserem Ziel) an.
Hier ein Bild an der Österreichischen Grenze:

Nach 2 Tagen Aufenthalt in Holzgau


gieng es dann über Warth-Schröcken Richtung Bregenz und von Dort an nach Meersburg und mit der Fähre nach Konstanz

Auf dem Campingplatz in Konstanz angekommen war das Wetter ganz ok. Die nächsten 4 Tage am Bodensee leider nicht, da sah es nicht so nach Mopedfahren aus

Egal ob das Wetter gut oder schlecht war, die Tour war Klasse und wir haben mal wieder mitbekommen was Deutsche Wertarbeit ist. Eine Tour mit Insgesamt 803 Km ohne eine Panne ist eine stolze Leistung. Mittlerweile hat meine Supra ca. 38500 Km und läuft immer noch Top. Nächstes Jahr werden wir die selbe Tour aufjedenfall wiederholen! Und ich kanns auch jedem empfehlen so eine Tour zu machen!
Auf diesem Stand ist meine Supra nun 28.10.2013. Jetzt wird sie aber Eingewintert und mal schauen was sich bis nächstes Jahr so tut.

Gruß
wollte meine Hercules Supra 4 GP vorstellen. Habe sie im Juli 2012 gekauft. 2012 sah sie dann so aus, erste Veränderungen waren neuer Krümmer, Auspuff, Blinker und Seitenständer weil die Sachen einfach schäbig waren. Sie stand dann so da:

Im Winter 2012/2013 wurden dann noch ein paar Sachen gemacht. Als erstes kam der M-Lenker und die Tankaufkleber. Dann war ich aber mit der mechanischen Scheibenbremse Vorne nicht zufrieden, so kam die Gabel einer KX 5 und die Doppelscheibenbremsanlage der Ultra 80 her, mit der ich auch sehr zufrieden bin. Im Frühjahr 2013 kam uns die Idee mit den Mopeds nach Österreich und an den Bodensee zu fahren. Am 18. Mai gieng es dann auch um 5.00 Uhr los,

wir starteten in 89551 Königsbronn und fuhren Vollbeladen richtung Reutte (Tirol) und kamen dann auch um 13 Uhr Mittags in Holzgau (unserem Ziel) an.
Hier ein Bild an der Österreichischen Grenze:

Nach 2 Tagen Aufenthalt in Holzgau


gieng es dann über Warth-Schröcken Richtung Bregenz und von Dort an nach Meersburg und mit der Fähre nach Konstanz

Auf dem Campingplatz in Konstanz angekommen war das Wetter ganz ok. Die nächsten 4 Tage am Bodensee leider nicht, da sah es nicht so nach Mopedfahren aus

Egal ob das Wetter gut oder schlecht war, die Tour war Klasse und wir haben mal wieder mitbekommen was Deutsche Wertarbeit ist. Eine Tour mit Insgesamt 803 Km ohne eine Panne ist eine stolze Leistung. Mittlerweile hat meine Supra ca. 38500 Km und läuft immer noch Top. Nächstes Jahr werden wir die selbe Tour aufjedenfall wiederholen! Und ich kanns auch jedem empfehlen so eine Tour zu machen!
Auf diesem Stand ist meine Supra nun 28.10.2013. Jetzt wird sie aber Eingewintert und mal schauen was sich bis nächstes Jahr so tut.

Gruß