Hercules prima 2 dreht nicht ganz hoch

T

Txni

Neues Mitglied
Registriert
25 Juli 2021
Beiträge
8
Plz/Ort
77654
Fahrzeug(e)
Hercules prima 2s
Hi erstmal
Als Info ich besitze eine Hercules prima 2 s mit einem p3 krümmer , Zauberflöte (auspuff), 47 kettenrad, bing 85 13 vergaser, 27mm lufi. Ich habe das Problem das wenn ich Vollgas fahre das sie ab 40 kmh anfängt zu röhren. Natürlich hab ich mir dann die Zündkerze angeschaut die war ein bisschen zu fett. Die Mischung die ich benutze ist 1:50. Meine Frage ist jetzt was ich machen könnte mageres gemisch oder irgendwas auswechseln? Sie könnte nämlich locker höher drehen. Danke im Vorraus
Lg
 
Fetteres Gemisch heißt mehr Anteile Benzin der angesaugten Luft zuzuführen, nicht der Zweitaktölanteil.

Dein Zylinder wenn original, kann nicht mehr verarbeiten,die Kanäle sind zu klein. Größere Vergaser und Auspuff /Luftfilter haben vielleicht bei dir was gebracht?? Ich kann das nicht beurteilen.

Es kann auch anders sein und die Leistung verschlechtert sich. Wenn dein Zylinder nicht fachmännisch getunt ist , kann da wahrscheinlich nicht mehr kommen.

Ist das so wie Du beschreibst,wäre eine Möglichkeit eine kleinere Hauptdüse mal zu testen um ein magereres Gemisch zu bekommen. Nur eine Düsengröße kleiner. Was in deinem Fall da Leistungsmäßig passiert ,kann ich nicht genau sagen. Magerer wirds auf jeden Fall.
Gruß Klaus
Gruß Klaus
 
Hi Klaus
Ich danke dir schonmal für deine Antwort. Mein Zylinder ist der Orginale. Das mit der Düse werde ich mal probieren da ich ein Düsensatz habe wird das kein Problem sein. Es ist mir klar das du mit einem Ori Zylinder nicht ins Unendliche gehen kannst aber das röhren ist glaube ich nicht ganz normal und meine Zündkerze war nunmal zu fett. Ich werde das morgen mal ausprobieren mit einer kleineren düse. Soll ich das Gemisch bei 1:50 belassen oder gibt es da was besseres
Lg
 
1:50 fahren auch schnelle Mopeds z.B Optima 50. Da braucht man nichts verändern. Ein ganz kleines bißchen mehr Öl schadet aber nicht. Ob du 1:50 oder 1:45 mischt macht da nichts.
 
Was könnte ich noch machen falls das mit einer kleineren düse nicht funktionieren würde
 
Guten Morgen,

versuch doch erstmal die geänderte Düse.
Wenn das nicht funktioniert schauen wir weiter.

Noch einen Satz zum ÖL und Mischungsverhältnis:
Je mehr Öl gefahren wird, desto wichtiger ist es darauf zu achten, daß das Öl möglichst vollständig und sauber verbrennt.
Ansonsten erzeugt das Öl sehr viele Rückstände, die dann den Auspuff zusetzen.
Mit den modernen Ölen sind, wie Klaus schon schreibt, auch bei höheren Belastungen keine erhöhten Mischungsverhältnisse notwendig.
Besonders wenn der Motor wälzgelagert ist.
 
In dem bing 85 13er Vergaser war vom Bau aus eine 52er Düse drinne. Ich werde nacher diese zu einer 50er verändern und bescheid geben
 
Wie schon gesagt, ist das mit dem Mofa Zylinder und dem Großen 85/13/... nicht optimal. Der Vergaser hat einen zu großen Querschnitt, das hat Einfluss auf die angesaugte Gemischmenge.
Der Vergaser ist eigentlich für die Optimas ca. 50Km/h gedacht. Hauptdüse so ca. 56 und größer.
Diese Mopeds haben auch andere Zylinder ,wo das auch mit der Gemischmenge passt.

Mit der HD50 wird der Anteil Benzin geringer.
Gruß Klaus
 
Also ich habe jzt eine 50er düse verbaut und sie dreht jzt höher und röhrt auch nicht mehr aber ab einer längeren Zeit Vollgas macht sie so 2 sekunden ein Geräusch als ob der Motor sich überdreht oder als ob der Zylinder aufgehen würde. Wisst ihr was das sein könnte und wie man das beheben könnte
Lg
 
Ich kann mir da jetzt nichts drunter vorstellen?
Ist das ein klopfendes Geräusch?
 
Kann es schlecht beschreiben man gibt halt die ganze zeit Vollgas und dann brummt es unten 2 sek und nimmt auch kein gas mehr an und dann geh ich vom Gas und es ist wieder weg das kommt nur wenn du längere Zeit Vollgas gibst
 
Könnte Klopfen sein.
Zu mager oder zuviel Frühzündung.
 
Also sagste 1:40 mal machen und ausprobieren weil zwischen 50 und 52 er düse gibt es nichts ^^<br /><br />-- 26.07.2021 14:05 --<br /><br />Also sagste 1:40 mal machen und ausprobieren weil zwischen 50 und 52 er düse gibt es nichts ^^
 
Wie Klaus schon anfangs gesagt hat, hat der Ölanteil nichts mit dem Kraftstoff-Luft-Gemisch zu tun.

Wie sieht denn das Kerzenbild aus?
 
Das Kerzenbild sieht soweit eigentlich ganz gut aus. Was ich auch festgestellt habe das mit der kleineren Düse die Beschleunigung langsamer ist<br /><br />-- 26.07.2021 15:53 --<br /><br />Das Ding ist das ein Freund von mir die gleichen Komponenten hat und er locker auf 50 kommt. Klar ist das von Mofa zu Mofa anderst und du musst alles abstimmen aber trz muss man ja was dran machen können
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
11
Aufrufe
6K
Mopedikürer
Mopedikürer
H
Antworten
6
Aufrufe
5K
hercules 45
H
2
Antworten
7
Aufrufe
199
2.Takt.Felix
2
Zurück
Oben