hercules mk4m probleme

F

felgen

Neues Mitglied
Registriert
11 Oktober 2010
Beiträge
10
Fahrzeug(e)
mk4m
hallo liebe user,

da ich hier im forum neu bin und ein dringendes problem mit meiner hercules habe bitte ich euch um rat.
der motor der in meiner mk4m verbaut ist ist ein Sachs 501/B Ausf. B
leider sind mir bei der demontage beide kolbenringe kaputt gegangen und ausgerechnet in das kurbelgehäuse gefallen, daher habe ich momentan keine anhaltspunkte welche die passenden kolbenringe sind.
den motor muss ich in der nächsten zeit komplett zerlegen und neu aufbauen.
wisst ihr welche kolbenringe passen, damit ich die sofort schon mal bestellen kann.
mit freundlichen grüßen

felgen
 
Hallo Felgen,

du musst erstmal deinen Zylinderdurchmesser feststellen. Original war die Bohrung 38 mm. Übergrößen gab es in 3 Zehntel Schritten von 38,3 mm bis hin zu 39,2 mm. Entsprechend muss man auch die Kolbenringe wählen. Du brauchst sie 2 mm stark mit Außenstoß. Werden manchmal bei EBAY angeboten.

Wenn du das Getriebe neu aufbauen willst, brauchst du einiges an Paßscheiben für das Ausgleichen der Wellen, Naben, Kupplung, usw. an insgesamt schlappen 7 Stellen und Spezialwerkzeug. Ist Dir das bekannt bzw. hast du das schon mal gemacht?

Gruß Holger
 
nein den block hatte ich bisher noch nicht auseinander geschraubt.
könnte ich vllt das kurbelgehäuse durchspülen, z.B. mit benzin oder kaltreiniger.
mit einem magnetischen schraubenzieher hatte ich leider keinen erfolg
hab grad mal nachgemessen kolben ist bisschen kleiner als 38 mm also genau 37,9

mfg felgen
 
Hallo Felgen,

wie ich bereits geschrieben habe, beträgt die Bohrung vom Zylinder (nat. nicht der Durchmesser vom Kolben) 38,00 bzw. dann die Übergrößen 38,3, 38,6, 38,9 und 39,2 mm. Der Kolben ist um genau 6/1oo kleiner. Sprich Bohrung Zylinder 38,3 mm, dann logischerweise Durchmesser Kolben 38,24.

Mit was hast du gemessen? Mit dem Meßschieber? Der misst nur aufs Zehntel genau, auch bei Hundertstel-Anzeige. Ein Zollstock misst auf den cm genau, obwohl mm-Anzeige, usw.

Das Kurbelgehäuse kannst du spülen, am besten mit Benzin. Die KW muss leicht und ohne zu kratzen bzw. ohne Lagergeräusche drehen.


Gruß Holger
 
Die Kolbenringe, die du brauchst, haben dann einen Durchmesser von 38 mm. Dann hast du Glück, denn hier passen auch welche vom Mofa u. anderen Motoren. Also: 2 Kolbenringe, 2 mm stark bzw. hoch, Aussenstoß.

Gruß Holger
 
kann ich denn,wenn ich das kurbelgehäuse gut mit benzin durchspüle, davon ausgehen das alle bruchstücke und krümel weg sind und nichts mehr beschädigen können?<br /><br />-- 13.10.2010 16:37 --<br /><br />kann ich denn,wenn ich das kurbelgehäuse gut mit benzin durchspüle, davon ausgehen das alle bruchstücke und krümel weg sind und nichts mehr beschädigen können?
 
Hallo,

das kann ich nicht beurteilen. Am besten wäre es, wenn du das Getriebe ausbaust und über Kopf halten könntest. Dann nach dem Spülen noch mit Preßluft ausblasen, durchdrehen, nochmals ausblasen. Schließlich Prüfung, ob die KW leicht und OHNE Geräusche dreht, sie darf auch nicht die geringste Stelle haben, an welcher sie etwas schwerer dreht.

Gruß Holger
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben