J
jow
Mitglied
Moin zusammen!
Seit letzter Woche bin ich stolzer Besitzer einer seltenen Hercules MK4M!
Am Wochenende habe ich sie restauriert (Ein paar Teile fehlen noch, Schutzblech hinten, Kettenschutz, Felgen sollen Weiß)
Wer Fotos sehen möchte, hier gibts eine Bilderserie:
http://bit.ly/10gfDCL
Und dazu habe ich jetzt ein paar Fragen, ich hoffe es verstößt nicht gegen die Netiquette hier mehrere Fragen in einem Thread zu posten, aber ich will nun nicht direkt 5 Themen starten, ansonsten, sorry, ich bin hier newbie, ich darf alles :shock:
Naja, Spass beiseite, es geht um folgende Dinge:
1. Tachoantrieb
Die Welle, die die (nicht vorhandenen) Tachoschnecke antreibt sieht abgebrochen aus, ist es schwer die zu tauschen, bzw kriegt man Ersatz dafür?
Ansonsten, wie kriege ich heraus welche Tachoschnecke ich brauche, wenn ich dann doch erstmal eine auf das Vorderrad packen muss?
2. Vergaser
Momentan ist ein nicht originaler verbaut, Bing 1/12/228-mit riesengroßer Düse! Weiß nicht mehr genau was drauf stand, irgendwas mit 2.xx aber da passt die Spitze von nem Zahnstocher locker durch. Laufen tut sie aber witzigerweise ganz gut. Kerze konnt ich aber noch nicht kontrollieren.
Welcher Vergaser wäre zu empfehlen um etwas mehrdurchzug zu kriegen, original wäre ein 1/15/43. (Fast unmöglich zu besorgen.)
Und Sollte der Motor mit dem der jetzt montiert ist nicht eigentlich weniger Leistung haben als original? (Durchlass 12mm statt 15.)
3. Schaltung/Motortyp
Ich kenne mich mit Ziehkeilschaltungen nciht sonderlich aus, habe den Kupplungsdeckel auch noch nicht abgehabt, will den auch erstmal dranlassen. Aber sollte der Sachs 501/A TYP Z 10219 Ausführung B nicht ein 4-Gang Getriebe haben? Habe nämlich irgendwie nur 3. ^^
Laut ABE gehört da ein "501/A Ausführung B" rein, ist das denn der originale der drunter ist? Kriegt man das nicht unbedingt mit, wenn der 3. Gang fehlt?
4. Schaltplan/Elektrik
Gibt es irgendwo einen Schaltplan? Würde gerne ohne viel rumzumessen die Leerlaufleuchte in Gang kriegen.
5. Blinkergestänge
Würde gerne Blinker nachrüsten, sind die Gestänge bei allen Hercules Mopeds der MK und Supra etc Reihen gleich?
6. Schutzblech/Kettenschutz
Hätte gerne wieder verchromte, gibt es die irgendwo neu (Original oder replika) zu kaufen, bzw auch hier: von welchen Modellen sind die Teile Baugleich?
Mehr fällt mir gerade nicht ein, irgendwas war aber noch. ^^
Gruß
EDIT: Habe öfters gelesen, dass es legal sei das Moped von 40km/h (ABE) auf 50km/h zu machen und dies eintragen zu lassen, stimmt das wirklich? o0
45 Könnt ich mir ja noch vorstellen.
Seit letzter Woche bin ich stolzer Besitzer einer seltenen Hercules MK4M!
Am Wochenende habe ich sie restauriert (Ein paar Teile fehlen noch, Schutzblech hinten, Kettenschutz, Felgen sollen Weiß)
Wer Fotos sehen möchte, hier gibts eine Bilderserie:
http://bit.ly/10gfDCL
Und dazu habe ich jetzt ein paar Fragen, ich hoffe es verstößt nicht gegen die Netiquette hier mehrere Fragen in einem Thread zu posten, aber ich will nun nicht direkt 5 Themen starten, ansonsten, sorry, ich bin hier newbie, ich darf alles :shock:
Naja, Spass beiseite, es geht um folgende Dinge:
1. Tachoantrieb
Die Welle, die die (nicht vorhandenen) Tachoschnecke antreibt sieht abgebrochen aus, ist es schwer die zu tauschen, bzw kriegt man Ersatz dafür?
Ansonsten, wie kriege ich heraus welche Tachoschnecke ich brauche, wenn ich dann doch erstmal eine auf das Vorderrad packen muss?
2. Vergaser
Momentan ist ein nicht originaler verbaut, Bing 1/12/228-mit riesengroßer Düse! Weiß nicht mehr genau was drauf stand, irgendwas mit 2.xx aber da passt die Spitze von nem Zahnstocher locker durch. Laufen tut sie aber witzigerweise ganz gut. Kerze konnt ich aber noch nicht kontrollieren.
Welcher Vergaser wäre zu empfehlen um etwas mehrdurchzug zu kriegen, original wäre ein 1/15/43. (Fast unmöglich zu besorgen.)
Und Sollte der Motor mit dem der jetzt montiert ist nicht eigentlich weniger Leistung haben als original? (Durchlass 12mm statt 15.)
3. Schaltung/Motortyp
Ich kenne mich mit Ziehkeilschaltungen nciht sonderlich aus, habe den Kupplungsdeckel auch noch nicht abgehabt, will den auch erstmal dranlassen. Aber sollte der Sachs 501/A TYP Z 10219 Ausführung B nicht ein 4-Gang Getriebe haben? Habe nämlich irgendwie nur 3. ^^
Laut ABE gehört da ein "501/A Ausführung B" rein, ist das denn der originale der drunter ist? Kriegt man das nicht unbedingt mit, wenn der 3. Gang fehlt?
4. Schaltplan/Elektrik
Gibt es irgendwo einen Schaltplan? Würde gerne ohne viel rumzumessen die Leerlaufleuchte in Gang kriegen.
5. Blinkergestänge
Würde gerne Blinker nachrüsten, sind die Gestänge bei allen Hercules Mopeds der MK und Supra etc Reihen gleich?
6. Schutzblech/Kettenschutz
Hätte gerne wieder verchromte, gibt es die irgendwo neu (Original oder replika) zu kaufen, bzw auch hier: von welchen Modellen sind die Teile Baugleich?
Mehr fällt mir gerade nicht ein, irgendwas war aber noch. ^^
Gruß
EDIT: Habe öfters gelesen, dass es legal sei das Moped von 40km/h (ABE) auf 50km/h zu machen und dies eintragen zu lassen, stimmt das wirklich? o0
45 Könnt ich mir ja noch vorstellen.