Gasannahme Problem nach Krümmerumbau und Düsenwechsel

S

Stoffel103

Neues Mitglied
Registriert
24 Mai 2021
Beiträge
12
Fahrzeug(e)
Derbi Senda Xtreme 2018
Das mit der Düse werde ich in Angriff nehmen. Soll ich das Kerzenbild nach normaler Fahrt prüfen oder wie jemand schrieb direkt nach Volllast Motor abstellen und direkt prüfen? Kann das Teillastruckeln durch die richtige Düse behoben werden oder wie muss ich da weiter vorgehen?

Habe soweit nochmal 2 Videos aufgenommen.
Beim ersten sieht man das der Motor bei sehr leichtem Gaszug schnell in den Drehzahlbegrenzer schießt.
Beim zweiten sieht man zwar nichts aber eventuell kann man die Probleme heraushören, man hört beim hochdrehen in die höheren Drehzahlen keine Ruckler, nur beim halten der Geschwindigkeit und der Drehzahl hört man die Aussetzer deutlich.

https://youtu.be/bm35Yn0U7eo

https://youtu.be/PiazaqgKOxA
 
S

Stoffel103

Neues Mitglied
Registriert
24 Mai 2021
Beiträge
12
Fahrzeug(e)
Derbi Senda Xtreme 2018
So habe nun einmal die Zündkerze nach ca. 3 Km vom Bahnhof nachhause betrachtet. Tendiere aktuell zwischen gut und ein wenig zu fett. Auch die Frage ob die ganzen "Brösel" nicht ein Hinweis wären die Zündkerze einfach mal zu wechseln.
https://prnt.sc/13g1l76
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2021-05-26 at 17.55.50.jpeg
    WhatsApp Image 2021-05-26 at 17.55.50.jpeg
    63,8 KB · Aufrufe: 1.763
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.041
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Nach 3 Kilometern ist der Motor doch noch nicht mal warm.
Zudem ist das doch sicherlich keine Vollgasfahrt.

Somit ist das Kerzenbild nicht aussagekräftig.
 
S

Stoffel103

Neues Mitglied
Registriert
24 Mai 2021
Beiträge
12
Fahrzeug(e)
Derbi Senda Xtreme 2018
Gut dann werde ich morgen mal eine längere Strecke fahren und währenddessen nach vielen Vollgaskilometern die Zündkerze überprüfen. Diese Brösel sind kein Problem? Und eventuell, Matt, kannst du dir ja auch bitte die oberen Videos ansehen.
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.041
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Vollgas und Höchstgeschwindigkeit, Kupplung ziehen und Motor sofort abstellen

Die Kerze vorher mal mit ner kleinen Drahtbürste saubermachen.
 
S

Stoffel103

Neues Mitglied
Registriert
24 Mai 2021
Beiträge
12
Fahrzeug(e)
Derbi Senda Xtreme 2018
Werde ich machen. Danke soweit einmal!
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.041
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Auf deinen Videos erkenne ich jetzt recht wenig.
Ferndiagnose ist auch immer schwierig.

Vergaser auf Serie zurückbauen, Kerzenbild nehmen und dann schauen wir weiter.

Alles andere ist Raterei.
 
ingolino

ingolino

Aktives Mitglied
Registriert
28 April 2017
Beiträge
1.239
Fahrzeug(e)
Yami RD 80 LC2
Hmmm, das die Kerze am Gewinde etwas schwarz un ölig ist ist ja normal aber die verkrustete Pampe bei dir gefällt mir nicht wirklich. Bin jetzt nicht "Der Kerzenbildleser" aber das spricht m.Mn. nicht grade für eine gute Verbrennung. Vermute bei dir immer noch eine schlechte Verdichtung, Blowby, Kolbenspiel zu gross usw.
 
S

Stoffel103

Neues Mitglied
Registriert
24 Mai 2021
Beiträge
12
Fahrzeug(e)
Derbi Senda Xtreme 2018
Ja aber so ein Kolbenspiel sollte doch nicht einfach so auftauchen, oder? Wie soll das Blowby mit den Teillastrucklern zusammenhängen? Diese Teillastruckler entstanden ja erst nach der größeren Düse und dem neuen Krümmer. Hab auf jeden Fall die Kerze gereinigt und werde morgen mal das Kerzenbild nach längerer Fahrt ablesen.<br /><br />-- 26.05.2021 20:23 --<br /><br />
matt21":2na98upx schrieb:
Vollgas und Höchstgeschwindigkeit, Kupplung ziehen und Motor sofort abstellen

Die Kerze vorher mal mit ner kleinen Drahtbürste saubermachen.

Eine Frage hätte ich da noch. Soll den Motor nachdem ich nach Vollgas und Höchstgeschwindigkeit gefahren bin noch auskühlen lassen oder direkt nachsehen? Heißt ja eigentlich Kerze nicht bei heißem Motor entfernen.
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.041
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Da das Kdrzenbild wahrscheinlich genommen wurde als der Motor kalt war ist das nicht repräsentativ.

Der Motor muss betriebswarm sein ansonstdn spidlt die Kaltstarteinrichtung da mit rein.
Und auf volle Drehzahl geht man ja mit kaltem Motor auch nicht.

Ob du die Kerze bei heissem oder kalten Motor rausschraubst ist egal.
Solltetest sie nur bei abgekühltem Motor wieder einschrauben.

Wichtig ist auch, dass du die Abstimmfahrten bei konstanten Wetterbedingungen machst.
Im Zweifel lieber wenn es etwas kühler ist.
 
ingolino

ingolino

Aktives Mitglied
Registriert
28 April 2017
Beiträge
1.239
Fahrzeug(e)
Yami RD 80 LC2
Stoffel103":3c85700m schrieb:
Ja aber so ein Kolbenspiel sollte doch nicht einfach so auftauchen, oder? Wie soll das Blowby mit den Teillastrucklern zusammenhängen? Diese Teillastruckler entstanden ja erst nach der größeren Düse und dem neuen Krümmer.

Da hast du auch wieder recht.
Wenn alle Stricke reissen kannst du ja immer noch zurückbauen, verkaufen,Moped kaufen und legal 50 km/h fahren ~duckundwech~
 
B

Baltram

Neues Mitglied
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
4
Fahrzeug(e)
Malaguti XSM 50 Bj.2019, Peugeot TKR 50 Bj.2000
Hallo,
so ein ruckeln und Teilastzuckeln hatte ich auch bei meiner Malaguti XSM 50 Baujahr 2019 nach wechseln der kompletten Auspuffanlage und es lag bei mir an der CDI die von der Drehzahl her begrenzend war. Da der neue Auspuff fast 5000 U/min mehr zulässt weil er offen ist hat die alte CDI gesagt: Nö mit mir nicht... Nachdem ich eine ungedrosselte CDI gekauft habe ( 170€ *kotzt* ) läuft sie jetzt wieder richtig gut und geht ab wie Schmitz Katze ;)

Lg
Sascha
 
P

Phil Hill

Neues Mitglied
Registriert
16 März 2017
Beiträge
15
Fahrzeug(e)
Piaggio Bravo Crossprojekt (verbrannt), Afrika Twin, XS400, Dax, Monkey
Hi, also, durch die Abgasrückführung gelangt doch auch unverbranntes Gemisch (vor? ) oder nach den Vergaser.
Jetzt mit offenem Schlauch nur Luft, was die 90er Düse erklären würde.

Der Tuning Krümmer wird immer mit 90 Hauptdüse angeboten, soll der AGR Schlauch eventuell offen bleiben ?
Lief die denn mit dem offenen Schlauch besser ?

Phil
 
lucky34

lucky34

Mitglied
Registriert
1 September 2018
Beiträge
124
Ort
63741
Fahrzeug(e)
Yamaha Pw 50, Zündapp Bergsteiger M 25, Honda Mt 50, Vespa LX 50, Triumph Speed Triple 1050
Hallo Stoffel,
kenne mich leider nicht speziel mit der Derbi aus, aber kann dir gerne mal schreiben, was ich so für Erfahrung gemacht habe.
Wenn du auf einem Zweirad mit 2-Takter sitzt, der auch noch ein paar vernünftige Steuerzeiten hat + zusätzliches Entdrosseln mit einem Reso-Auspuff, wirst du immer solche Probleme haben. Natürlich sollte das vernünftig abgestimmt sein.
So ein Aggregat ist eigentlich nicht dazu geeignet um im Teillastbereich rumzuzuckeln - Gasss oder kein Gasss!
Lass das Teil mal warmlaufen und dann fährst du mal ein paar Km Vollgas. Schraub ne Ersatzkerze rein und dann zeigste mal her.
 

Ähnliche Themen

Oben