Garelli Gran Tourismo Junior fährt nicht an. Vergaser?

Hallo!
Ich hab heut die frisch erstandene Gran Turismo meines Bruders nach 20 Jahren Scheune aus Ihrem Dornröschenschlaf erweckt.
Vergaser und Benzinhahn zerlegt, alles gewaschen, durchgeblasen, gereinigt. Tank ausgewaschen, Auspuff und Krümmer ausgebrannt, Getriebeöl gewechselt, Bremsen und Kupplung nachgestellt, Alles gefettet und geölt, Reso-Auspuff eingestellt, und und und.
Vergaser ist ein Dellorto (ich meine ein SHB) 14.12 mit 74er Hauptdüse, Nebendüse gibt´s nicht.
Motor hat super Kompression, lässt sich in kaltem Zustand mit der Hand am Kickstarter "ankurbeln". Geht sogar besser ohne Choke.
Aber wenn se warm ist... dürftig.
Die Möhre kommt nicht auf Touren, wenn warm stibt der Motor ab, und ist dann kaum mehr anzuwerfen. Kerze rabenschwarz.
Auffallend: Der Vergaser ist ´95 gefertigt, also mal getauscht.

All das spricht für dieselbe Problematik wie bei Dir, granturismo.
Eben ganz klar Düse zu groß.
Ich vermute das Moped ist seit dem Vergaserwechsel nicht mehr anständig gelaufen, deshalb eingemottet und eben heute an meinen Bruder verkauft worden.
Jetzt kommen erst ma in 2er-Schritten kleinere Düsen rein, dann sollte das Problem bald beseitigt sein.

-- 07.06.2015 21:51 --

Korrigiere:
Dellorto SHA 14.12. HD 74
@granturismo: Ersatzteile gibt´s für den wie Sand am Meer.<br /><br />-- 07.06.2015 22:04 --<br /><br />Ergänzung:
Die Zaheln am Dell´Orto-Vergaser sind die Maße von Durchlass im Vergaser und am Stutzen zum Motor.

http://www.sip-scootershop.com/Communit ... 25265.aspx
 

Ähnliche Themen

Dilettant
Antworten
19
Aufrufe
420
Dilettant
Dilettant
T
Antworten
6
Aufrufe
226
Tobias1810
T
Andreas Kroth
Antworten
6
Aufrufe
293
Andreas Kroth
Andreas Kroth
Zurück
Oben