Frage an Ewald. Motoplat 12 Volt Zündung, Stator

cluberer2003

cluberer2003

Bekanntes Mitglied
Registriert
8 Oktober 2009
Beiträge
6.226
Plz/Ort
96114
Fahrzeug(e)
Kawasaki Z900RS, Supra 4, MK 1, Sportbike SB, Prima 5 1979, M 4 Bj. 1978, BMW 535 d F11 LCI
Wie kann ich diesen Stator von einem Sachs Motor (Microcar) prüfen?

1763143431201.jpeg


Wozu ist dieses zusätzliche graue Kabel?

Was müsste geändert werden um diesen Stator in z. B. einem Sachs 80 SW zu verwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 12V 130 Watt Stator für den Sachs 50 SC Motor stammt aus der jüngeren dritten Generaton von Motoplat, siehe folgenden Stromlaufplan!

schema.png


Weil für mich unverschämte Mondpreise (beispielsweise für das defekte oder fehlende CDI Zündmodul) obsolute "No-Go´s" sind, mache ich naturgemäß andere Komponenten welche ursprünglich nicht passen, aben dafür passend!

schema2d.png


Wenn man das Innenleben kennt und auch weiß wie diese Zündanlage genau funktioniert, ist das sogar eine eher leichte Übung.
 
Kann ich irgendwie prüfen, ob das Ding noch funktioniert?
 
Häufig gibt es schlechte Lötstellen auf dem Kunststoffplättchen der beiden Zündimpulsgeberspulen.

repariert.jpg


Dort muss man fachgerecht nachlöten und die Baugrube nach einer ausreichend langen Probefahrt wieder vergießen!
 
Hallo Ewald,

vielen Dank für all die Informationen. Ich bin nicht so der Elektronik-Freak. Kannst du mir sagen, ob ich mit einem Multimeter irgendwas bzg. Funktionalität messen kann? Wenn ja, wie?

Dieses graue Kabel, kann man das vernachlässigen, wenn man die Zündung in einem 80 SW verwendet? Falls sie funktioniert?

Wenn ich mit Deiner Antwort nicht zurecht komme, muss ich das Ding in der Praxis einfach mal einbauen und testen.

Danke Dir schon mal.
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
0
Aufrufe
73
Oller Roller
O
kotte
Antworten
5
Aufrufe
317
Lambrella
L
Knaubba
Antworten
5
Aufrufe
550
Knaubba
Knaubba
Zurück
Oben