Fahrradsattel auf Enduro ? (Motoped Survival)

T

TinkerDad

Neues Mitglied
Registriert
30 Januar 2017
Beiträge
1
Plz/Ort
66740
Ok, ich weiß, das hört sich erst einmal bescheuert an aber hier ein wenig Hintergrund zu meiner Frage:

Mein Sohn hat sich im Internet total in das Motoped Survival verguckt. Dies ist ein "taktisches" Bike, dass letztendlich ein Zwitter zwischen Mountainbike und Enduro (... um damit die anstehende Zombie-Apokalypse zu durchfahren :) ). Ich habe unten mal ein Bild angehängt. Nun, der Preis ist sehr stattlich: Mit allem drum und dran kostet das gute Stück bei Eigenimport mit Transport mal locker 4000 Steine und das ist mir doch ein bisschen heftig für ein Moped. Nun würde ich ihm gerne so etwas ähnliches auf Basis einer 50er Enduro (Rieju, Aprilia oder so) bauen. Hierbei würde ich gerne die lange Sitzbank zugunsten eines Fahrradsattels und eines großen Gepäckträgers opfern. Da ich selbst nur 4-rädrig unterwegs bin, habe ich keine Ahnung ob so etwas grundsätzlich machbar ist und ob das dann "legal" ist. Über sachdienliche Hinweise, Ideen und vielleicht Bilder von Enduros ohne Sitzbank würde ich mich sehr freuen.

Gruß
Tinkerdad<br /><br />-- 30.01.2017 18:36 --<br /><br />Warum die Amis in dem Teil einen 4 Takter verbauen, weiß ich auch nicht ... tss
 

Anhänge

  • IMG_3742-Edit.jpg
    IMG_3742-Edit.jpg
    183,3 KB · Aufrufe: 1.334
Denke mal das "taktische Bike" würde keine Betriebserlaubnis bekommen. Hat ja keine Blinker und keine Beleuchtung. Also selbst wenn du es importierst würde dein Sohn damit nicht glücklich werden.

Das Problem ist, dass grundsätzlich bei fast allen Umbauten die Betriebserlaubnis erlischt. Dann müsste dir der TÜV eine neue ausstellen. Da hocken aber mittlerweile fast nur noch Beamte. Zumindest die ich kenne. Selber denken und prüfen ist da nicht. Die wollen für alles und jedes eine Bescheinigung. Daher würde ich es lassen.

Als Alternative würde ich ein EBike vorschlagen. Gibt es ja auch als Mountainbike und sogar mit 400 W Motoren (dann aber schauen wie das ist mit Straßenzulassung).

Oder wenn es "taktischer" sein soll, kauf ne Beta RR 50 oder was vergleichbares. Kannst ja die Verkleidung und den Auspuff schwarz lackieren. Die Beta haben keinen E Start und keine Batterie. Da ist noch alles Handarbeit. Choke muss man noch selber ziehen, Kickstarter treten, schalten usw. Also kann auch nichts kaputt gehen.

Für die Modelle sollte es Gepäckträger Systeme geben, denke ganz in schwarz mit zwei schwarzen Koffern an der Seite sieht es auch schon ziemlich nach survival aus.

Und wenn du mal die Bremsen, die Bodenfreiheit und die Federwege vergleichst, dann kannst du davon ausgehen, dass du mit der Beta viel weiter kommst als mit dem abgebildeten Bike und wenn dann doch mal ne Freundin mitfahren will, dann hat man bei der Beta schnell den Gepäckträger abgebaut.

Gruß
Chris
 
Zurück
Oben