
Mopedikürer
Aktives Mitglied
Moin und Servus!
Nach etlichen Jahren mit 70 bis 80km pro Werktag ohne wirklich vernünftiges Regenzeug habe ich jetzt endlich mal zugeschlagen:
Da wirklich wasserdichte Motoradstiefel ein Vermögen kosten und man dann immer noch ne Hose braucht, die drüber passt und gewöhnliche Regenhosen, die nicht gleich in die 100er Beträge gehen auch schnell undicht werden,
habe ich mich für eine günstige Gummi-Wathose mit verschweißten Nähten und angeschweißten Stiefeln entschieden.
Dazu eine gummierte übergroße Regenjacke - nun sollte ich auch bei Starkregen trocken bleiben.
Etwas feuchte Unterarme und nen feuchter Kragen kann vielleicht noch passieren, aber Oberkörper, Hintern, Beine und Füße sollten ansonsten komplett trocken bleiben.
Knapp über 80 Euro hab ich bezahlt, die Hose hat sogar nur 30 gekostet.
Im Falle von Einrissen kann man sie wasserdicht flicken wie einen Reifenschlauch.
Ist es auf dem Heimweg trocken und warm, kann ich das Zeug zusammenrollen und am Gepäckträger festmachen, während im Rucksack mein Mopedwerkzeug und Sachen für die Arbeit sind.
Jemand noch was dagegen? :mrgreen:
Nach etlichen Jahren mit 70 bis 80km pro Werktag ohne wirklich vernünftiges Regenzeug habe ich jetzt endlich mal zugeschlagen:
Da wirklich wasserdichte Motoradstiefel ein Vermögen kosten und man dann immer noch ne Hose braucht, die drüber passt und gewöhnliche Regenhosen, die nicht gleich in die 100er Beträge gehen auch schnell undicht werden,
habe ich mich für eine günstige Gummi-Wathose mit verschweißten Nähten und angeschweißten Stiefeln entschieden.
Dazu eine gummierte übergroße Regenjacke - nun sollte ich auch bei Starkregen trocken bleiben.
Etwas feuchte Unterarme und nen feuchter Kragen kann vielleicht noch passieren, aber Oberkörper, Hintern, Beine und Füße sollten ansonsten komplett trocken bleiben.
Knapp über 80 Euro hab ich bezahlt, die Hose hat sogar nur 30 gekostet.
Im Falle von Einrissen kann man sie wasserdicht flicken wie einen Reifenschlauch.
Ist es auf dem Heimweg trocken und warm, kann ich das Zeug zusammenrollen und am Gepäckträger festmachen, während im Rucksack mein Mopedwerkzeug und Sachen für die Arbeit sind.
Jemand noch was dagegen? :mrgreen: