Der Matthias will nach 30 Jahren seine MK3M herrichten

Danke Holger,
ganz genau. Einen Kolben brauche ich eh. Kolbenringe auch. Eh ich mir da bei eBay irgendeinen Müll kaufe der nicht passt lass ich den Fachmann ran: Paket an Marco Wiebusch ist bereits gepackt und geht noch vorm Urlaub raus.
[album]1728[/album]
Das Danchlorix habe ich ausgeschüttet und da ist jede Menge Rost mit rausgekommen. Teilweise Roststücke so groß wie 1 Cent. Jetzt habe ich die Zitronensäure mit heißem Wasser rein. Dabei sind die Aufkleber durch die Hitze fast von alleine abgefallen. Einmal mit dem Lappen drüber und der Kleber war weg.
[album]1731[/album]
Beim Getriebe hat sich auch was getan: Ich habe wenig hier und da rumgedreht, paar Schrauben auf und wieder zu – Gemütlich ein Bierchen dazu und BINGO: Der erste Gang geht butterweich rein und liegt viel weiter an dem großen Zahnrad als vorher. Vorher musste man immer vorwärts und rückwärts schieben, damit der erste Gang reingeht. So lasse ich es erst mal.
[album]1732[/album]

[album]1729[/album]
Jetzt nur noch die Zündung und dann erst mal Urlaub.

UND: DANKE erstmal - ohne Euch hätte ich sicher schon viel versaut…
 
Hallo zurück.
Folgendes hat sich getan:
Tank gereinigt und Klarlack drauf:
[album]1746[/album]
original Kettenrad eingebaut:
[album]1744[/album]
Schutzbleche innen entrostet:
[album]1747[/album]
Motor 5 Gang mit Vergaser und Luftfilter eingebaut und alles wieder montiert.
[album]1745[/album]
[album]1743[/album]
[album]1741[/album]
Bis auf ein paar Kleinigkeiten läuft die Hercules wieder:
Ich habe einen anderen Ständer angebaut. Die Abmessungen sind exakt die gleichen. Aber der Ständer hat die Nase für die Feder auf der falschen Seite. Da ist es mit dem Auspuff nicht ausgegangen. Die Nase musste weg, weil sie am Auspuff anging. Also habe ich eine Schraube reingebohrt und auf die andere Seite gemacht. Das hat am Anfang prima funktioniert, aber die Feder biegt sich immer weiter auf. Wo wird die festgemacht? Kann mir da wer weiterhelfen?
[album]1740[/album]
[album]1739[/album]
Ausserdem geht die Auspuffschelle am Motorblock an:
[album]1738[/album]
Zweites Problem: Der Choke: Hab einen Hebel gefunden, der eigentlich passt. Habe den Zug aber nochmal ausgehängt, weil der Motor das Gas nicht richtig annimmt. Dachte das liegt am Choke… Der Motor läuft irgendwie nicht so wie ich es will. Wenn ich auf Last schnell Vollgas gebe nimmt er das Gas nicht an – glaube das heißt der läuft zu fett. Für mich hört sich das an als wenn er nicht genug Sprit kriegt. Anspringen tut er auch nicht so gut. Ich habe mal ein Video auf YouTube https://youtu.be/zq8fwYD-Ffg gepostet. Vielleicht hilft das bei der Analyse. Morgen montiere ich den original Luftfilter und schaue nochmal..

Nächste Woche will ich mal fahren.
-> Bin für jeden Tipp dankbar.

Grüss Euch alle und schönes Wochenende...<br /><br />-- 21.05.2017 00:11 --<br /><br />Habs mir mal wieder einfacher vorgestellt...

Getriebe leckt auch. [album]1742[/album]

Auspuff ist auch noch Baustelle. Original!
Zum TEST lasse ich SPORT Luftfilter nochmal dran und fahre morgen am Sonntag früh mal ohne Auspuff :)
Ich glaub mit dem jetzigem Setup und dem Auspuff -> link [album]1748[/album] könnts laufen.
 
VOR DER TESTFAHRT: FAHRZEUGKONTROLLE
bei der neuen Kette habe ich den Verschluss nicht richtig montiert -> Kettenschlossplättchen weg -> Kein Ersatz zur Hand -> Testfahrt fällt aus :)
 
Bist dir mit dem Knickauspuff sicher? Mal abgesehen davon, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass der einfach so da dran passt......der passt vom Stil nicht zu der MK3.

- Auspuffschelle: gut, die ist halt nicht wirklich schmal....da gibt es ja auch andere Ausführungen. Unabhängig davon: 32er Krümmer und Auspuff besorgen. Gehört eh zum 5-Gang Motor.

- Ständerfeder.....da kommt die definitiv nicht dran. Ich meine, die kommt an das Fußrastenrohr...aber ohne Gewähr, ich muss bei meiner nachschauen.

- Motorlauf: hast gecheckt, ob die Dichtung im Starterkolben unten noch in Ordnung ist? Also nicht unten an der Verschlussschraube, sondern eben im Starterkolben selbst, das Teil wo der Starterzug eingehängt ist. Die Dinger gehen früher oder später über den Jordan. Gibts als Cent-Artikel z.b. bei Mopedparts.de
Bedüsung des Vergasers ist korrekt.. was isses denn übherhaupt für einer ? 1/18/12 oder 1/18/29 .....

- "Sport"-Luftfilter....naja, kann man machen....da du aber eh einen 50s drin hast, würde ich eher sagen, du nimmst das originale Setup ab Werk. Das funktioniert damit eh prächtig...never change a running system.
 
Mit dem Luftfilter würde ich nicht fahren, bau das auf orig. Kasten mit Micronic um. Im Vergaser dann das Setup wie es der Sprintmotor hat. 90er oder 95er HD, probieren - ZK-Bild beachten.

Fußschalthebel ist eine Rastung zu weit unten, Kickstarter zu weit vorne - der muss senkrecht stehen. Auspuffschelle hinten ist nicht richtig montiert, beide Nasen gehören entweder vor oder hinter den Ausleger auf eine Seite, nicht umschließend.

Mit dem mickrigen Krümmer und dem 65er Auspuff läuft der Motor eh nicht gescheit.

Den assig-lauten Pseudo-Reso würde ich nicht fahren, es sei denn du willst mit aller Gewalt soundtechnisch auffallen.

Der Vergaser ist auch total schräg montiert, sehe ich gerade. Kommt bei einem Seitenschwimmer nicht so gut....

Die Stehbolzen am Zylinderfuß sind zu kurz, der Zylinder scheint auch nicht die richtige Farbe zu haben (kann aber auch täuschen, für mich sieht es aber nach schwarz und nicht nach anthrazit-dunkel aus).

Benzinhahn würde ich mir einen mit geraden Abgang nach unten besorgen und den dann richtig herum montieren, der Hebel sollte nach vorne zeigen.

Gruß Holger
 
Danke für die Tips.

Ich habe mir gerade einen Auspuff, Krümmer mit Dichtung und Schelle bestellt. Ich habe lang gesucht. Gefunden habe ich den hier: http://r.ebay.com/23KNUD mit dem Krümmer: http://r.ebay.com/BRsxGW.
Sind insgesamt fast 20 cm Länge mehr. In der selben Länge gibts nur 28mm Durchmesser oder eben den Sportauspuff mit Knick. Aber der hat einen Flansch und würde sowieso nicht passen. Hoffentlich brauche ich da nicht so eine rote Fahne wegen der Überlänge.
Benzinhahn und extra Benzinfilter habe ich auch gleich bestellt. Mache ich dann am Wochenende alles zusammen.

Für die beiden Seitendeckel am Motor würde ich gerne Edelstahlschrauben nehmen: http://r.ebay.com/Lynp4s. Spricht da was degegen?

Weiß wer wo die Feder vom Hauptänder hin gehört?

[album]1739[/album]
An der Fußbremse passt die nicht richtig..

Erst mal DANKE !
 
Das ist die falsche Feder, die Feder wird normalerweise am Fußrastenrohr vom Rahmen eingehängt.

29271518vh.jpg


29271520th.jpg
 
Der Krümmer ist falsch, der passt da nicht dran. Weiß der Geier, warum diese vermeintlichen "Fachhändler" bei jedem Bullshit "K50" dazuschreiben.

Kannst direkt stornieren und den Typ fragen, ob er Lack gesoffen hat.

Du brauchst so einen....linksabgehend, mit Knick.

http://www.mopedparts.de/de/hercules-sa ... /-empty-18

der geht, der flansch ist lose und dann musst nur oben noch ein wenig was bearbeiten. Chris (Deathproof) hat die für seine verschiedenen MK Modelle benutzt und war zufrieden...

Der auspuff ist der richtige, gegen die Schrauben ist nichts einzuwenden, müssen halt passen logischerweise.

Tankaufkleber sind nicht so einfach zu kriegen....musst schauen, ich glaub bei kleinanzeigen sind grade welche drin.
 

Anhänge

  • 1495491628590-2106982208.jpg
    1495491628590-2106982208.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 2.356
Pabstat":3ourubz5 schrieb:
der geht, der flansch ist lose und dann musst nur oben noch ein wenig was bearbeiten. Chris (Deathproof) hat die für seine verschiedenen MK Modelle benutzt und war zufrieden...
:top:

Danke auch an Chris (Deathproof)
[album]1757[/album]

So gehört die Feder an den Ständer.
 
Pabstat":3c3pu1wq schrieb:
Der Krümmer ist falsch, der passt da nicht dran. Weiß der Geier, warum diese vermeintlichen "Fachhändler" bei jedem Bullshit "K50" dazuschreiben.
Kannst direkt stornieren und den Typ fragen, ob er Lack gesoffen hat.
Du brauchst so einen....linksabgehend, mit Knick.
http://www.mopedparts.de/de/hercules-sa ... /-empty-18
der geht, der flansch ist lose und dann musst nur oben noch ein wenig was bearbeiten. Chris (Deathproof) hat die für seine verschiedenen MK Modelle benutzt und war zufrieden...
Der auspuff ist der richtige, gegen die Schrauben ist nichts einzuwenden, müssen halt passen logischerweise.
Tankaufkleber sind nicht so einfach zu kriegen....musst schauen, ich glaub bei kleinanzeigen sind grade welche drin.

Krümmer passte nicht.

[album]1765[/album]

Den Krümmer bei MopedParts bestellt - Flansch plangeschliffen -> passt perfekt.

[album]1761[/album]

[album]1758[/album]

Danke.<br /><br />-- 29.05.2017 00:22 --<br /><br />
cluberer2003":3c3pu1wq schrieb:
Mit dem Luftfilter würde ich nicht fahren, bau das auf orig. Kasten mit Micronic um. Im Vergaser dann das Setup wie es der Sprintmotor hat. 90er oder 95er HD, probieren - ZK-Bild beachten.

Fußschalthebel ist eine Rastung zu weit unten, Kickstarter zu weit vorne - der muss senkrecht stehen. Auspuffschelle hinten ist nicht richtig montiert, beide Nasen gehören entweder vor oder hinter den Ausleger auf eine Seite, nicht umschließend.

Mit dem mickrigen Krümmer und dem 65er Auspuff läuft der Motor eh nicht gescheit.

Den assig-lauten Pseudo-Reso würde ich nicht fahren, es sei denn du willst mit aller Gewalt soundtechnisch auffallen.

Der Vergaser ist auch total schräg montiert, sehe ich gerade. Kommt bei einem Seitenschwimmer nicht so gut....

Die Stehbolzen am Zylinderfuß sind zu kurz, der Zylinder scheint auch nicht die richtige Farbe zu haben (kann aber auch täuschen, für mich sieht es aber nach schwarz und nicht nach anthrazit-dunkel aus).

Benzinhahn würde ich mir einen mit geraden Abgang nach unten besorgen und den dann richtig herum montieren, der Hebel sollte nach vorne zeigen.

Gruß Holger

- neuen Luftfilter ins Gehäuse eingebaut (check) Mit dem Gummi drüber hats min gezwickt :) [album]1762[/album]
- Fußschalter und Kickstarter eingestellt (check)
[album]1758[/album]
- Auspuffschelle richtig montiert - innen -> sonst wirds mit Auspuff und Kickstarter knapp (check)
[album]1760[/album]
- Krümmer und Auspuff neu (check)
- Vergaser gedreht (check) Jetzt ist aber Standgas niedriger und da komm ich mit keinem Werkzeug ran ganz kurze 7er Nuss als Schlüsselanhänger bräuchte ich da.
- die Stehbolzen und die Farbe war schon so (check)
- Benzinhahn gerade und extra Benzinfilter vorm nächsten Fahren. (check)
- Ölleck hat sich anscheinend erledigt. Im warmen Zustand die Schrauben geprüft. (check)

DANKE HOLGER

Das Moped fährt einwandfrei. Macht Spass.

Seitendeckel müssen noch ran, aber die schwarze Farbe da dran ist komisch. Wenn ich da drüberwische ist der Lappen immer schwarz. Da löst sich die Farbe auf. Kann man da einfach Klarlack drüber machen?

Die hintere Bremse zieht nicht 100%. Ich denke da ist Öl reingekommen. Bremst sich das raus oder kann man was von aussen reinspühen oder muss das Hinterrad nochmal raus?

Fast fertig: Fast genau wie vor 35 Jahren. Damals hab ich die 10 Jahre alte Hercules gekauft. KM Stand war unter 1000.



[album]1767[/album]
 
Sehr hübsch, herzlichen Glückwunsch!
 
Der Luftfilter braucht das Gummispannband nicht, der hält auch ohne. Über das Gehäuse sollte man außen was spannen, damit es nicht nach hinten weg kann.

Ansonsten sehr schön, freut mich.

Gruß Holger
 
Ja kann man nur bestätigen,die ist richtig schön geworden. :top:
 
Zurück
Oben