Bremse funktioniert nicht

Gloggesepp

Gloggesepp

Neues Mitglied
Registriert
2 Oktober 2025
Beiträge
3
Plz/Ort
66976
Fahrzeug(e)
Kreidler flory mf21, Zündapp ZD 30
Bei meiner ZD30 tritt man in leerenwenn man die Rücktrittbremse betätigt.
manchmal funktionirt sie aber doch dann wieder nicht.
Was habe ich falsch gemacht?

Ich heisse Wolfgang bin späteinsteiger(63 Jahre), habe vor einem jahr eine Flory gekauft und jetzt eine ZD30. Die ZD hat neue Motorlager und Dichtungen bekommen. Hab ich beim zusammenbau etwas falsch gemacht?
 
Hallo Wolfgang,

Sind die Bremsbacken neu?
Kannst du das Bremsgestänge noch nachstellen?
Wie sieht die Trommel innen aus ? Ist sie schon stark eingelaufen?
 
Hallo Christian, Die Bremsbacken sind schon älter
Das Gestänge ist nagelneu und lässt sich nachstelllen.
Die Trommel ist ok sieht sehr gut aus.

Ich trete die pedale zurück un die drehen rückwärts durch keine Bremswirkung!
Die Pedale drehen dann sporadisch durch und auf einmal hakt? die Bremse wieder ein und bremst auch kräftig.
Vorher wurde der Motor zerlegt mit neuen Lagern, Dichtungen und an der Schaltwelle die Kugeln erneuert.
Jetzt stehe ich leider auf dem Schlauch und weiss nicht weiter.
Danke für deine Hilfe

Gruß Wolfgang
 
Ich kenn den Mechanismus der Hinterradbremse an deiner Zündapp nicht genau, aber wenn du zurücktritts und sich das Gestänge nicht bewegt muss es ja was im innreren des Motors haben das dafür zuständig ist. Welle,Zahnrad etc.
 
Dankeschön, genau das vermute ich auch es wäre einfach leichter wenn jemand mit dem Problem tips geben könnte
Danke Christian
 
Ist da nicht eine Feder auf der Tretwelle, die das Paket vorspannt? Ist die da?
 
Moin Gloggesepp,

Rechtes Pedal und die Bremsstange abbauen. Dann mußt du den kleinen hinteren Deckel an der rechten Getriebeseite abnehmen. Dann den Seegering von der Welle entfernen. Jetzt mit einem Klauen-Abzieher den Rücktrittmechanismus abziehen. Dieser sitzt auf der Tretwelle und ist mit 2 Kugeln und einer Feder arretiert. Also aufpassen, daß die Teile nicht wegspringen. Jetzt kann man den Mechanismus auseinader nehmen und reinigen. Manchmal ist die Feder gebbrochen, aber meistens verhindert der Gammel eine korrekte Funktion.


Korrektur: Bei der ZD 30 muß man keinen Deckel entfernen. Nur bei ZD20, 25 und 50

Viele Grüße Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal besser zu sehen: Screenshot 2025-10-05 224757.png
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
5
Aufrufe
517
schlossgeist
schlossgeist
schlossgeist
Antworten
2
Aufrufe
523
schlossgeist
schlossgeist
Carsten
Antworten
5
Aufrufe
665
Maverick
M
R
Antworten
1
Aufrufe
1K
matt21
Zurück
Oben