Bitte um Hilfe Puch Maxi S

L

lommquist

Neues Mitglied
Registriert
3 März 2015
Beiträge
4
Plz/Ort
96215
Hallo an alle, ich bin neu hier weil ich Hilfe benötige...

Meine Schwiegermutter (49 J.) hat schon lange den Wunsch, wieder mal mit ihrem geliebten Mofa aus früheren Zeiten rumzufahren. Dieses Mofa, eine Puch Maxi S, ist allerdings in keinem besonders guten Zustand. Ich habe es mir "heimlich" mal angeschaut: Das Teil steht seit vielen Jahren (ich glaube eine Versicherungskennzeichen von 1986 ist noch dran) in einem Gemeinschaftskeller eines Wohnblocks, dementsprechend ist der Zustand. Die schwarzen Züge hängen davon (Kupplung und Vorderbremse?), und und und... Um es kurz zu machen: Ich würde ihr gerne den Wunsch erfüllen und zu ihrem 50. Geburtstag das Gefährt wieder fahrbereit präsentieren. Damit meine ich vorallem, dass das Mofa technisch wieder auf Vordermann gebracht wird, das optische ist erstmal Nebensache. Ich habe auf diesem Gebiet überhaupt keine Ahnung :roll: , bin also auf Hilfe von Spezialisten angewiesen...
Ich komme aus Lichtenfels in Oberfranken. Wer kann und will mir helfen :help: :help: :help: ???

Vielen Dank im Voraus Hilfe und Antworten!

Gruß Andi<br /><br />-- 03.03.2015 20:57 --<br /><br />Hier noch ein paar Bilder...
[ATTACH type="full" alt="20141001_180742.jpg[/attachment
[attachment=3]20141001_180806.jpg"]0[/ATTACH]
20141001_180850.jpg

20141001_180938.jpg
 

Anhänge

  • 20141001_180806.jpg
    20141001_180806.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 2.930
  • 20141001_180742.jpg
    20141001_180742.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 2.937
Hallo Andi , das sieht doch gar nicht sooo schlecht aus ,mal richtig Waschen und Polieren, dann In den Tank sehen ob da evt. Rost ist(reinigen).
Benzinhahn reinigen und Schlauch evt.ersetzen,der dürfte hart sein.
Ganz wichtig auch den Vergaser zerlegen und gründlich reinigen Düsen usw..
Neue Züge einziehen . Mit etwas Begabung beim Schrauben dürffte das kein großes Problem sein.
 
Hallo Helme, hallo an den Rest!

...erstmal vielen Dank für die Antwort! Schön, wenn der Fall nicht hoffnungslos ist :lol: ...

Mein Problem ist wirklich, dass ich gar keine Ahnung von der Sache habe. D.h. auch wenn das Vergaser zerlegen vielleicht nicht soooo schwer ist, für mich ist das schon problematisch. Auch weiß ich natürlich überhaupt nicht, was für Züge an das Mofa gehören usw...
Gibt es jemanden, der mir dabei helfen könnte? Ich würde das Mofa auch bringen und derjenige kann "in aller Ruhe" reparieren (natürlich nicht umsonst). Es ist auch nicht eilig... Wohnt vielleicht ein Kenner in meiner Nähe? Wenn nicht, nehme ich auch weitere Strecken in Kauf, Hauptsache das Teil fährt irgendwie wieder.

Das Einzige was ich wohl selbst hinkriege, ist das Waschen und Polieren :shock: !

Danke und Gruß,
Andi
 
Hallo Andi , waschen und auf Hochglanzpolieren ist doch schon mal was.
Den Vergaser reinigen und neue Züge einziehen sind auch nicht so schwer.
In deiner Gegend sind doch normalerweise viele Mopedfans was ich so mitbekomme habe.
Ich wohne leider zu weit weg sonst würde ich Dir helfen.
Schau immer wieder ins Forum da wird sich bestimmt jemand finden.
Immer positiv Denken das wird schon. :wink:
Deine Mutter wird sich bestimmt freuen.
IMG_2702.JPG

Danach sah es so aus.
IMG_2920.JPG

Nur eine kleine Motivation für Dich.
Wünsche noch viel Spass bei der Aufarbeitung von deiner Puch.
 
Im Notfall mach ich auch mal einen Tagesausflug Richtung Allgäu :wink: :D !
 
Hallo Andi , Unterzeichne nach deinem Tread mit deinem Namen ,das machen wir alle so, nicht böse gemeint, nur ein Hinweis.
So wie ich es gesehen habe ist die Grundsubstanz an der Puch gar nicht so übel da kannst Du was draus machen.
Schau mal wie der Zustand im Tank ist (Rost) und wenn es geht mach ein Bild vom Tankinnern. Wenn der verrostet ist normalerweise kein Problem das kriegt man hin.
Der Benzinhahn wird total versifft sein, denn kann man evt. reinigen(Ultraschall), wenn nicht, ein neuer kostet um die 8 -12 € .
Müßte ein 12 er Gewinde haben.
Die Innenzüge für deine Puch liegen um die 10.-€ .
Aller Anfang ist schwer, das wird schon, nur Mut. :wink:
PS: Für ein Ausflug ins Allgäu ist es von den Kilometer her doch sehr weit,hin und zurück sind es 640 km,das ist zuviel.
Das versuchen wir zuerst mal aus der Ferne, dann sehen wir weiter.
Mach nach deinen Versuchen immer ein paar Bilder von deinen Aktionen, die anderen User wollen das bestimmt auch mitverfolgen inkl. ich.
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
Bis dann.
 
Ja auch mein Tipp :

Erstmal schön sauber machen habe ich bei Meiner GT auch gemacht und schon sah alles besser aus und dann als erste mit einer Taschenlampe den Tank auf Rost überprüfen, gibt auf YouTube mehr als Genug Tipps zum Tankentrosten.

Dann wie gesagt die Benzinhähne mit überprüfen und wenn du das gemacht hast meld dich doch mal wieder.

Immer kleine Teilvortschritte;)

Ich wohne leider auch zu weit weg um zu Helfen;)
 
Hallo nochmal...

...ich werde, wenn ich etwas Zeit habe (ich bau zur Zeit ein Haus) und es nicht mehr so kalt ist, mein Bestes geben. Hoffe echt, dass ich das irgendwie hinkriege oder das ich jemanden finde, der mir hilft.
Für einen Kenner ist es wohl echt nicht schwer, für mich scheint es im Moment noch ein unmögliches Vorhaben :roll: .

Aber ich bin ja schon mal froh, das der Fall anscheinend nicht hoffnungslos ist!

Gruß Andi
 
Zurück
Oben