Birnen brennen durch

P

Primarocker93

Mitglied
Registriert
25 November 2009
Beiträge
47
Plz/Ort
78588
Fahrzeug(e)
Hercules Prima 5s
hey leute brauch mal wieder eure hilfe meine brinen also die scheinwerfer udn die rückleuchtenbirne brennen durch ich bin ja der meinung das die birnen zu viel strom bekommen und die lichtmaschine zu viel strom produziert bin mir da aber nicht sicher , ein kumpel von mir meinte ich könne einen el. wiederstand einlöten aber was meint ihr dazu ist jemand von euch schonmal das gleiche passiert ? bitte um hilfe kb immer birnen zu wechseln
 
Überprüfe mal den Steckverbindungen am Rücklicht. Wenn dort die drei Kabel vertauscht sind, hauts die Birnen durch.

Gruß Holger
 
dann werde ich das mal tun obwohls bis jetzt eig immer gefunzt hat aber jetzt mal schaun
 
da sind komischerweise nur 2 adern des isch bald die 5. birne die ich verheitzt hab
 
Um das Problem dauerhaft zu lösen solltest Du einen Spannungsbegrenzer einbauen.
Gibt es speziell für 6V Netze.
 
Mit einem Spannungsbegrenzer bekämpft man die Symptome, jedoch nicht die Ursache.

Gruß Holger
 
Wenn man die Ursache bekämpfen will, muss man verhindern, dass der Motor höher dreht.
Ich glaube nicht dass das Beheben der Ursache erwünscht ist.
 
@invento:

Woher hast du die Info, dass das Fahrzeug im Neuzustand auch die Birnen durchschlagen lässt? Nichts anderes ist die Folgerung aus deinem Beitrag.

Einmal den kompletten Strang nachvollziehen, mit etwas Kontaktspray arbeiten, und die Lampenkästen gut und vibrationsarm befestigen. Dann sollte es klappen. Ach ja, die Birnen sollten natürlich auch korrekt sein.

Grüße,
Kai
 
Die Watt der Birnen beachten.
Verpolung wie clubber 2003 anführt ist auch sehr gut möglich ebenso ein Masseproblem.
invento":18fvlsa9 schrieb:
Wenn man die Ursache bekämpfen will, muss man verhindern, dass der Motor höher dreht.
"Was soll den daß"
Die Elektronik ist auf das Drehverhalten jedes Motor's angepasst und mit Erteilung der ABE
bestätigt.
(Was ist das für ein Teil?)
 
@sidecar
Offensichtlich ist nicht jede Fahrzegelektronik an das Drehverhalten des Motors angepasst.
Diese Spannungsregler wurden als Original - Nachrüstsatz von HERCULES für die 505er Motoren verkauft. (siehe Anhang)
 

Anhänge

  • Spannungsregler.pdf
    600,2 KB · Aufrufe: 917
jetzt wirds tag deshalb sind auch die löcher da im rahmen gibt es di orginal begrnezer noch zu kaufen (auch gebracuht) oder muss man auf nachbauten zurückgreifen ?
 
Hallo Primarocker93,

hast du bisher denn alles überprüft, was dir geraten wurde?

Einen Begrenzer würde ich nur für die letzte Möglichkeit verbauen. Unnötige Elektronik macht meist mehr Ärger...

Ich habe auch ohne Begrenzer bei den in der Montageanleitung genannten Motoren keine Problem mit dem Durchbrennen von Birnen. In der Anleitung wird ja auch nicht beschrieben unter welchen Bedingungen der Begrenzer verbaut werden soll.

Ob der Begrenzer noch neu lieferbar ist, kann dir SFM sagen...

Grüße,
Kai
 

Ähnliche Themen

Paul_mx50
Antworten
14
Aufrufe
1K
Paul_mx50
Paul_mx50
R
Antworten
3
Aufrufe
4K
Mokick Oldie
M
Zurück
Oben