Bezugsquelle Kettensatz für Starflite GTM?

R

Ruinenschrauber

Mitglied
Registriert
28 Dezember 2018
Beiträge
36
Fahrzeug(e)
Starflite GTM
Guten Morgen zusammen,

der Zusammenbau meiner Starflite GTM schreitet langsam, aber stetig voran:

Motordrin.JPG


Ich habe allerdings ein kleines Problem, bei dem ich auf Eure Hilfe hoffe: Bislang ist es mir noch nicht gelungen, einen neuen Kettensatz für dieses Mokick aufzutreiben.

Die Kette hat 106 Glieder, das Ritzel 13 und das Kettenblatt 40 Zähne. Letzteres ist wie folgt geformt:

Kettenblatt1.JPG


Kettenblatt2.JPG


Kennt jemand eine Bezugsquelle für einen solchen Kettensatz oder weiß jemand (sicher), von welchem anderen Moped Teile verwendet werden können?

Ich danke Euch für Eure Hilfe und wünsche einen schönen Sonntag.

Gruß

Christoph
 
Hat wirklich niemand eine Idee? Bzw. habe ich mir da tatsächlich einen solchen Exoten angelacht?
 
Moin,

schön wären Angaben wie...

- Nabenhersteller (eventuell Fichtel & Sachs?)
- Lochkreis der Befestigungsschrauben
- innerer Lochkreis
- Mass der Kettenradkroepfung

Mit diesen Angaben sollte sich das Kettenrad finden lassen.
Das Kettenritzel kann man sicher bei Sachs Ersatzteilhändlern bekommen...

Bernd
 
Versuch es mal hier:
https://www.wieres.com/
Einen Kettensatz wirst du zwar auch hier nicht finden, aber zumindestens können Sie alles besorgen, was der Markt noch hergibt.
 
Hallo und vielen Dank für Eure Antworten.

Die Naben wurden von Leleu hergestellt.

Ich muss mal doof fragen: Wie kann ich denn die Kettenradkröpfung ermitteln?
 
Das wird auch schwierig da was passendes zu finden. Da würde ich mich schon mal vorsichtig damit auseinander setzen, wer mir einen Adapter drehen kann...
 
Bei Karl-Heinz Tobiasch bekommst du den Kettensatz auf jeden Fall. Entweder hat er die Teile da oder er fertigt sie zu einem fairen Preis selber an. Online ist er nicht vertreten, aber Adresse und Telefonnummer findest du in diesem Forumsbeitrag der Hercules IG:

https://81679.forumromanum.com/member/f ... _ig_e.html
 
Kann man nur hoffen, das es den alten Herrn noch gibt...
 
Den gibt es noch. Vor kurzem war er noch im VFV-Motorrad-Forum aktiv. :roll:
 
Ja wunderbar, dann habe ich da jetzt zwei Lösungsansätze. Vielen Dank für Eure Hilfe! :top:
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben