Beta RR 50 (80ccm) stottert bei Vollgas.

J

Jannick06

Neues Mitglied
Registriert
25 Juli 2025
Beiträge
3
Plz/Ort
79258 Hartheim
Fahrzeug(e)
Beta RR 50
Hallo,

Nach dem Motor umbau lief das Moped sehr gut und ist richtig abgestimmt. Seit 2 Wochen habe ich das Problem, dass meine Beta bei 108kmh laut Tacho bei Vollgas anfängt mit stottern.
Verbaut ist: Airsal Alu 80ccm, DelOrto 21mm
Radical Racing Auspuff, offener Luftfilter, neue Zündkerze sowie Zündspule, Cdi ungedrosselt, Lichtmaschine und einen neuen Kabelbaum. Den Vergaser habe ich ausgebaut und gereinigt wie auch der Tank allerdings hat es das Problem nicht gelöst.

Ich würde mich über eine Antwort vielleicht sogar mit einem Lösungsvorschlag freuen.

Lg Jannick
 

Anhänge

  • IMG_4502.mov
    94,4 MB
Ist das unregelmäßige deine Gashand, oder klingt das genauso wenn du die Gasstellung so läßt?
 
Das ist tatsächlich egal ob ich gas weg nimm oder es beibehalte das Problem ist bei beidem das gleiche.
 
Mich irritiert, das das stottern so unregelmäßig ist. Sonst hätte ich auf CDI/ Zündung getippt.
 
Dacht ich auch das es mit der Elektrik zutun hat aber habe alles neun gemacht also daher.
 
eventuell Hauptdüse größer oder kleiner.
Geht nur durch ausprobieren
 
Servus Jannick,

das klingt ziemlich klassisch nach einem Problem mit der Spritversorgung, wenn sie oben raus anfängt zu stottern. Da hast du im Grunde zwei Hauptverdächtige.

1. Hauptdüse zu klein:
Das ist die wahrscheinlichste Ursache. Du hast den Vergaser zwar gereinigt, aber hast du die Bedüsung nach dem Umbau auf den offenen Luftfilter angepasst? Ein offener Luffi lässt DEUTLICH mehr Luft durch, also braucht der Motor auch mehr Sprit. Das "Stottern" bei Vollgas ist oft ein Zeichen, dass sie zu mager läuft, weil sie nicht genug Sprit nachbekommt. Versuch mal, mit der Hauptdüse ein paar Nummern größer zu gehen (z.B. in 5er-Schritten) und schau dir dann das Kerzenbild an. Das sollte schön rehbraun sein.

2. Benzinfluss nicht ausreichend:
Manchmal ist es auch einfacher. Check mal, ob dein Benzinhahn und der Schlauch genug Durchfluss haben. Wenn der Unterdruck-Benzinhahn vielleicht nicht ganz öffnet oder der Schlauch zu dünn ist, kann es sein, dass bei Vollgas einfach nicht schnell genug Sprit in die Schwimmerkammer nachläuft.

Ich tippe aber zu 90% auf eine zu kleine Hauptdüse nach dem Luffi-Umbau.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
Gruß
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
1
Aufrufe
137
matt21
R
Antworten
4
Aufrufe
270
Christian Mk1 Super4
Christian Mk1 Super4
M
Antworten
8
Aufrufe
390
Matthias71
M
B
Antworten
4
Aufrufe
427
BetaDaniel50
B
Zurück
Oben