
NiKlaus
Aktives Mitglied
- Registriert
- 8 Juni 2018
- Beiträge
- 625
- Plz/Ort
- 54290
- Fahrzeug(e)
- DKW RT 125 ('54), Zündapp R50 ('78), Kreidler Eiertank ('65), Honda 650 Dominator
Mahlzeit, die Frage klingt evtl. Etwas doof: ich habe die Nabe am Vorderrad meiner DKW 139 geöffnet weil ich sie kontrollieren und schmieren wollte. Meiner Meinung nach waren auf jeder Seite 12 Kugeln ca 7,14 mm eingesetzt. Beim reinigen des alten Fettbatzens in der Nabe habe ich dann noch 2 Kugeln gefunden. Ok, dann kommen auf jede Seite 13 Kugeln-dachte ich...
So bringe ich die Nabe aber nicht ordentlich zusammen. Wohl aber mit je 12 Kugeln...
Dann ist mit eingefallen, das die beiden Kugeln nicht in den Aussenschalen klebten, sondern im Hohlraum der Nabe. Ich dachte halt, die sind bei der Demontage da reingefallen. Könnte aber auch sein, das die bei der Werksmontage (oder irgendeiner Bastelei in den vergangenen 50 Jahren) jemand da reingetan hat, die tun ja da nix...
Veilleicht weiß jemand anhand einer Ersatzteilliste, wieviele Kugeln reingehören. Wenn es doch 13 sind, muss ich da nochmal bei...
Danke
Gruß
Klaus
So bringe ich die Nabe aber nicht ordentlich zusammen. Wohl aber mit je 12 Kugeln...
Dann ist mit eingefallen, das die beiden Kugeln nicht in den Aussenschalen klebten, sondern im Hohlraum der Nabe. Ich dachte halt, die sind bei der Demontage da reingefallen. Könnte aber auch sein, das die bei der Werksmontage (oder irgendeiner Bastelei in den vergangenen 50 Jahren) jemand da reingetan hat, die tun ja da nix...
Veilleicht weiß jemand anhand einer Ersatzteilliste, wieviele Kugeln reingehören. Wenn es doch 13 sind, muss ich da nochmal bei...
Danke
Gruß
Klaus