5,3 Ps Grauguss Zylinder , Kolben nach 2000km

Gude,

folgendes ist mir noch aufgefallen: Durch das Hohnen sind die Kanäle noch scharfkantiger geworden. Sehe ich mir die Bilder genauer an, dann ist der Kolben besonders and den Ü-Kanälen stark abgenutzt und somit verkokt. Der seitliche Kolbenboden oberhalb der Ringe ist dort bereits völlig glatt weggehobelt.
Insbesondere bei den Eisenguß Zylindern wirken die Kanäle wie eine Gurkenraspel, sofern die nicht sauber angefast/entgratet sind. Bevor Du einen weiteren Kolben schredderst unbedingt den Zylinder nacharbeiten. Ich mache das mit einer Dremel-Fräse. Jeden einzelnen Kanal drumherum abkleben, falls man mal abrutscht. Auch den Einlaß nicht vergessen. Hier kommen zwar die Kolbenringe nicht vorbei, aber das Kolbenhemd wird hier auch sehr beansprucht und gehobelt.

Viele Grüße Christoph
 
Ja dann würde ich einen Kolben Kolbenschmidt für 38,3 komplett kaufen.Oder für den 38,9 Ringe kaufen .Zweirad Schreiber hat wohl 38,9.
Neu feinbohren und honen.

Gruß Klaus

Schreiber hat keinen 38,9x1,5 B mehr.

Vielleicht kann ich noch Kolben Kolbenschmidt für Durchmesser 38,3
besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@HerrSuhrbier ich finde die Kanten jetzt nicht scharfkantig , oder sehe ich das jetzt falsch ?
Gerade der Ein/Auslass hat bestimmt eine 0,6-0,8mm fase dran , bei den Überströmer sind es etwa 0,2-0,3mm .

@Sachscupspezi ,weißt du wo ich nen Kolbenschmitt Kolben mit 38,3mm herbekomme ?

IMG_4939.jpeg
IMG_4940.jpeg
IMG_4941.jpeg
IMG_4942.jpeg
 
Nochmals die Kanten brechen. Der Kolben sah das nämlich anders.
 
@ Benze
Ich würde an allen Kanälen mir das genaustens anschauen und sauber entgraten.

Kolben 38,244 für Zylinderbohrung 38,304
wenn man 0,06 mm Einbauspiel laut Prägung auf dem Kolbenboden berücksichtigt.
SACHS NUMMER 0286 357 001
Kolben ohne Bolzen,siehe Karton.

Vermessen von Zylinder /Kolben ergibt reale Ergebnisse,wenn man richtig misst.

Den habe ich besorgt, muss nur warten bis eintrifft. Versand aus dem Ausland war etwas teuer. Muss auch hier ankommen,man weiß ja nie .
Nicht ganz so günstig ,65€ + 5 € versicherten Versand .

Mein Kumpel hat eine ganze Menge dieser Kolben,ist leider noch 4 Wochen im Urlaub.
 

Anhänge

  • 20250831_143807.jpg
    20250831_143807.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 21
  • 20250831_143802.jpg
    20250831_143802.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 26
  • 20250831_143721.jpg
    20250831_143721.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 23
  • 20250831_143606.jpg
    20250831_143606.jpg
    4 MB · Aufrufe: 26
  • 20250831_143425.jpg
    20250831_143425.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 22
Ok, dann werde ich nochmal alle Kanten entraten/verunden.

@Sachscupspezi vermessen hab ich schon , bin Zerspaner das ist kein Problem.
Den Kolben nehm ich sehr gerne, ich schreib dir ne PN .

@cluberer2003 , mein kerzenbild von heute . 40km

IMG_4948.jpeg
 
Die Lieferung ist angegeben zwischen 08.09.2025 und 16 .09.2025
Sobald der Kolben da ist melde ich mich.
 
Ich stelle jetzt mal noch ne dumme Frage,hattest du den Kolben und die Zylinderlaufbahn vor dem Zusammenbau auch gut eingeölt?
Bei Graugusszylindern ist es auch wichtig den Motor gut warm zu fahren bevor man Vollgas gibt,da sich nach dem Start der Alu Kolben schneller ausdehnt als der Graugusszylinder.
 
Ja , hab alles vorher eingeölt . Ich denke das ich beim einfahren Fehler gemacht habe . Auch mit dem Warmfahren werde ich es jetzt genauer nehmen . Kanten werde ich auch nochmal verrunden.

Ich hatte bisher bei den Graugusszylinder in den 505er Motoren keine Probleme, mit neuen Sachs Kolben , fahre da nicht warm usw. Hatte aber auch bisher noch keinen neu gehonten original Zylinder .
 
@ Benze
Kolben sind angekommen ,siehe PN.
 

Ähnliche Themen

Christian Mk1 Super4
Antworten
4
Aufrufe
373
Christian Mk1 Super4
Christian Mk1 Super4
Sachscupspezi
Antworten
16
Aufrufe
5K
Lemmyster88
L
Zurück
Oben