Bestehen meine Bremsbeläge aus Asbest?

Wurstblinker

Wurstblinker

Mitglied
Registriert
12 Oktober 2022
Beiträge
92
Fahrzeug(e)
Göricke Regina Luxus Typ 326, Simson Star
Hallo. Wie ich herausbekommen habe wurden damals in Bremsbelägen Asbest benutzt (Simson auch) Da mein Moped (Göricke Regina Luxus) aus den 60ern ist mache ich mir Sorgen. Sieht das für euch nach Asbest aus?
 

Anhänge

  • IMG_20230514_175025.jpg
    IMG_20230514_175025.jpg
    6,7 MB · Aufrufe: 104
hallo!
wegen dem asbest anteil in den uralt belägen würde ich mir keine sorgen machen.
du schnüffelst ja nicht beim bremsen daran......
schlimmer istst, wenn sich so ein belag beim bremsen löst oder zerbrösselt.
hinten nicht so schlimm wenns rad blockiert,
vorne gibts dann den übernlenkersalto!
lass die neu belegen.
ein beispiel:
zeitmaschinenshop.
glück auf
markus
 
Moin. Falls das noch die Beläge aus den 60er Jahren sind, würde ich die ganz fix erneuern. Nicht wegen Asbest sondern wegen Zerbröselungsgefahr. Wie Markus schon geschrieben hat, neu belegen lassen und auf der sicheren Seite sein. Beim Ausbau und reinigen würde ich eine Maske tragen und den Rotz fachgerecht entsorgen. ( Sammelstelle für Sondermüll). Gruß aus dem Wald. Rolf
 
Moin. Falls das noch die Beläge aus den 60er Jahren sind, würde ich die ganz fix erneuern. Nicht wegen Asbest sondern wegen Zerbröselungsgefahr. Wie Markus schon geschrieben hat, neu belegen lassen und auf der sicheren Seite sein. Beim Ausbau und reinigen würde ich eine Maske tragen und den Rotz fachgerecht entsorgen. ( Sammelstelle für Sondermüll). Gruß aus dem Wald. Rolf
Wonach sehen denn Asbest Bremsbeläge aus? Haben die nicht ein bestimmtes Aussehen, oder Farbe?

hallo!
wegen dem asbest anteil in den uralt belägen würde ich mir keine sorgen machen.
du schnüffelst ja nicht beim bremsen daran......
schlimmer istst, wenn sich so ein belag beim bremsen löst oder zerbrösselt.
hinten nicht so schlimm wenns rad blockiert,
vorne gibts dann den übernlenkersalto!
lass die neu belegen.
ein beispiel:
zeitmaschinenshop.
glück auf
markus
Danke. Ich habe bei Zeitmaschinenshop passende Bremsbeläge (also diese Bremsbänder) gefunden, aber ich will natürlich nicht diesen aushärtenden Kleber für Bremsbeläge nehmen den man noch im Ofen erhitzen muss. Dann reskiere ich ja Asbest Rückstände in meinem Ofen. Würde auch JB Weld gehen oder Petec als KLeber?
 
Wonach sehen denn Asbest Bremsbeläge aus? Haben die nicht ein bestimmtes Aussehen, oder Farbe?
Nach so vielen Jahren kann man das wohl nicht mehr mit Sicherheit erkennen. Nimm einfach neue Beläge und feddich. Du kannst die Bremsbacken ja weggeben, um sie neu belegen zu lassen. Dann hast Du kein Stress mit irgendwelchen Faserrückständen, Kleberausdunstungen und mit der Entsorgung.
 

Ähnliche Themen

nervzwerch
Antworten
5
Aufrufe
341
HerrSuhrbier
HerrSuhrbier
H
Antworten
0
Aufrufe
250
Heinzelmann 601
H
Mr Killmister
Antworten
6
Aufrufe
589
Mr Killmister
Mr Killmister
Philipp Strang
Antworten
7
Aufrufe
446
Philipp Strang
Philipp Strang
Zurück
Oben