Hercules MF3 Zündkerze

H

HueHerci

Mitglied
Registriert
14 Juli 2020
Beiträge
49
Fahrzeug(e)
Hercules Prima 2(s)
Moin,
habe eine Frage bezüglich meines MF3 Motors. Ich habe eine Zündkerze mit Widerstand (BR4HS) und einen 5k Ohm Stecker auf einer Unterbrecher Zündung verbaut. Original war ja B4H und 1k Ohm Stecker, jedoch springt das Moped damit schlecht bis garnicht an und läuft auch nicht gut da kein Standgas gehalten wird. Motor ist der Sachs 50/2 MC mit 6V 17W Bosch Kontaktzündung. Ich Frage mich wo der Fehler ist? Eventuell hat jemand von euch eine Idee.
 
Mach da eine Kerze ohne Widerstand rein.
 
Hallo
Den 5K Ohm Stecker würde ich da auch raus schmeißen. Beides mit 5 K Ohm ist völlig falsch.
Gruß Klaus
 
Hallo
Den 5K Ohm Stecker würde ich da auch raus schmeißen. Beides mit 5 K Ohm ist völlig falsch.
Gruß Klaus
Das ist falsch ja, aber funktionieren tut das Mofa nur mit dem Stecker und der Kerze. Habe es mit einer B4H und 1k Ohm Beru Stecker versucht. Erfolgslos bei Nachbau und Original Zündung. Woran könnte das liegen?
 
Dann ist was an der B4H,oder dem 1 Kiloohm Kerzenstecker nicht in Ordnung.
Nimm mal Bosch .
W9AC Wärmewert 125 geht da auch. Die alten mit den grünen Ringen. Nicht die mit blauen Ringen. Bekommt man auch etwas günstiger, einfach mal suchen.

Beru ,oder Bosch Kerzenstecker nehmen. Nachbau mal weg lassen.
Gruß Klaus
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Den Abstand auf max.0,5 mm nachbiegen falls größer.
 
Erzähl doch mal was über den Motor. Kam das Problem plötzlich oder war das Mofa länger nicht in Betrieb. Kein Standgas, mangelhafte Leistung und schlechtes Anspringverhalten kann auch andere Ursachen haben als die Zündung.

Wenn du den Kerzenstecker abmachst, der Motor ohne Zündkerze ist und du beim antreten das Zündkabel gegen Masse hälst, hast du dann einen sichtbaren UND hörbaren Funken?

Gruß Holger
 
Die Kabel würde ich auch mal auf Schäden prüfen.
 
Erzähl doch mal was über den Motor. Kam das Problem plötzlich oder war das Mofa länger nicht in Betrieb. Kein Standgas, mangelhafte Leistung und schlechtes Anspringverhalten kann auch andere Ursachen haben als die Zündung.

Wenn du den Kerzenstecker abmachst, der Motor ohne Zündkerze ist und du beim antreten das Zündkabel gegen Masse hälst, hast du dann einen sichtbaren UND hörbaren Funken?

Gruß Holger
Erstmal danke für alle Antworten. Ich habe einen Zündfunken ja, Standgas ist auch top mit dem 5k Stecker und der BR Kerze, jedoch nicht mit 1k Stecker und normaler B4H. Sie springt etwas schlecht an (nicht bei Tritten, sondern man muss schon strampeln, läuft dann aber gut). Das Mofa war etwas länger nicht in Betrieb aber nach dem Kaltstart läuft es wirklich gut und macht keinerlei Probleme sowie leckt es nicht
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Die Kabel würde ich auch mal auf Schäden prüfen.
Kabel sind noch gut. Kerzenstecker von Beru und eben NGK BR4HS. Habe auch schon W8AC, W7AC, B6HS und B7HS ausprobiert. Es funktioniert alles nicht gut bis auf die mit Widerstand
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Mofa sollte besser anspringen. Ich würde erstmal eine Bosch einbauen und einen 1 Kiloohm Kerzenstecker.
Dann den Vergaser /Luftfilter Tank/Auspuff säubern/kontrollieren und einstellen. Zündzeitpunkt 1,5 mm-2mm v.oT kontrollieren.
Etwas Frühzündung passt da. Also näher an 2 mm gehen.

Gruß Klaus
 
Das Mofa sollte besser anspringen. Ich würde erstmal eine Bosch einbauen und einen 1 Kiloohm Kerzenstecker.
Dann den Vergaser /Luftfilter Tank/Auspuff säubern/kontrollieren und einstellen. Zündzeitpunkt 1,5 mm-2mm v.oT kontrollieren.
Etwas Frühzündung passt da. Also näher an 2 mm gehen.

Gruß Klaus
Alles klar werde ich machen, dann kaufe ich die W10AC und einen neuen Stecker zur Sicherheit. Dieser dann entsört oder nicht? Könnte es auch etwas ausmachen dass das original Polrad schon Schleifspuren hat? Morgen kommt noch die originale Bosch Kontaktzündung mit Polrad usw an, die werde ich dann erstmal verbauen, da ich mit der originalen Zündaussetzer hatte und gerade eine 30€ Nachbau Zündung drin hab.
 
Daten
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Dann baue erstmal die Bosch Zündung ein. Eine Bosch Zündkerze ,wie oben geschrieben, oder Denso W14FU kann man nehmen.
Kerzenstecker 1 Kiloohm.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Wackelt das Polrad auf der Welle?
 

Anhänge

  • 20220215_221514.jpg
    20220215_221514.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 201
Zuletzt bearbeitet:
Daten
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Dann baue erstmal die Bosch Zündung ein. Eine Bosch Zündkerze ,wie oben geschrieben, oder Denso W14FU kann man nehmen.
Kerzenstecker 1 Kiloohm.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Wackelt das Polrad auf der Welle?
Soweit ich weiß nicht, müsste ich morgen mal ausprobieren. Auf jedenfall hat das alte Polrad schon Schleifspuren. Die Startprobleme blieben nach dem Wechsel auf China Grundplatte gleich, jedoch keine Zündaussetzer mehr. Dann werde ich die Denso W14F-U und den Beru Stecker mal eben kaufen und berichten wenn verbaut.
 
Wenn alles rund läuft und die Kurbelwellenlagerung ist in Ordnung,die Schleifspuren schon vorhanden waren,ist das nicht tragisch.
Sind sie aktuell in deinem Motor entstanden ,läuft was nicht rund, oder die Generatorspulen wurden nicht richtig ausgerichtet.
Magnet zu den Ankerschuhen muss 0,25mm-0,35 mm Spalt haben. Man kann die Spulen auch so einbauen, das sie direkt an den Magneten schleifen würden.

Baue erstmal deine Bosch Zündung ein.
 
Bevor du die originale Bosch Zündung wieder verbaust, würde ich auf jeden Fall den Kondensator und den Unterbrecher tauschen. Am besten gegen gute bzw. Markenteile, keine Billig-Nachbauten. Kondensator kann man auch nach "außen" legen (Folienkondensator). Einfach mal hier die Suchefunktion bemühen, das wurde schon öfters hier im Forum erklärt.

Gutes Gelingen!

Gruß Holger
 
Bevor du die originale Bosch Zündung wieder verbaust, würde ich auf jeden Fall den Kondensator und den Unterbrecher tauschen. Am besten gegen gute bzw. Markenteile, keine Billig-Nachbauten. Kondensator kann man auch nach "außen" legen (Folienkondensator). Einfach mal hier die Suchefunktion bemühen, das wurde schon öfters hier im Forum erklärt.

Gutes Gelingen!

Gruß Holger
Werde ich dann machen, aber wollte erstmal ausprobieren wie das denn so läuft. Kurbelwellenlager werde ich jetzt Mal überprüfen, aber würde das eine Fehlerquelle für schlechteres Anspringen bzw. das Problem mit dem 5k Ohm Stecker sein?
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
4
Aufrufe
693
Cable98
C
H
Antworten
31
Aufrufe
4K
Heinzer
H
S
Antworten
8
Aufrufe
4K
J
Zurück
Oben