Zündapp Lack

Hier ist überhaupt kein Verbraucher Schuld.

Wenn alles so billig wie möglich sein soll und nicht geschaut wird, wo was herkommt, dann sehr wohl.
Und die überwiegende Mehrheit kauft genau nach dieser Prämisse ein.

Das geht doch schon bei den einfachsten Dingen wie Lebensmittel los. Da würde sich so mancher die Augen reiben, was so.alles aus China kommt, das in den Supermarktregalen steht.

Das Geld wird vielfach falsch ausgegeben.

Klassisches Beispiel sind die 2€-je-Kilo-Bratwürste auf dem 2000€-Grill. Das passt für mich persönlich nicht zusammen.

Ist allerdings nur meine bescheidene Meinung.

Seitens der Konzerne: Gier und Ignoranz.
Leider auch bei vielen der "normalen" Menschen.
Und das nicht nur in der jetzigen Generation.

Ich möchte allerdings jetzt auch nicht Markus Thema kapern.
Die Diskussion finde ich gut, sollten wir dann aber in einen anderen Thread verlagern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Matt21 ,
Es war die EU,die den Menschen was grün ideolgisches mit aller Macht aufdrücken wollte. Und jetzt das Herz des deutschen Wohlstandes leichtsinnig an die Wand gefahren hat. Nur leider ist Nachdenken in Brüssel nicht angesagt. Deutschland ist einer der grössten EU Finanzierer bald mal gewesen,ohne Moos nix los. 😇
Wenn keine Steuern in Deutschland eingenommen werden, dann bleibt auch irgendwann das Portemonaie bei uns mehr zu. Eiegentlich wie in den 80ern,da sind alle 2rad Hersteller an die Wand gefahren worden.Und dann haben uns die Japaner ideologisch und preislich übern Haufen gefahren . Das versuchen heute die Chinesen.

Christoph,
Wenn Mitarbeiter zum Feierabend hin mit Drohnen am Werkstor schon überwacht werden,wie "gut" soll die Stimmung dann da noch sein,hast du Recht.

Lg franx
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten 4 Jahre waren die effizientesten Jahre, es wurde endlich etwas angepackt aber die ewig gestrigen jammern auf höchstem Niveau. Ihr könnt euch beruhigt zurücklehnen, 20 Jahre wurden verpennt aber zum Glück gehts ja gerade wieder von vorne los mit nichtstun und erinnerungslücken.
Mal zum Nachdenken: wer hat und wollte alles billig? Das fällt uns jetzt auf die Füße und nicht irgendein "woken" oder Grün- Links gelaber.
 
Die letzten 4 Jahre waren die effizientesten Jahre, es wurde endlich etwas angepackt aber die ewig gestrigen jammern auf höchstem Niveau. Ihr könnt euch beruhigt zurücklehnen, 20 Jahre wurden verpennt aber zum Glück gehts ja gerade wieder von vorne los mit nichtstun und erinnerungslücken.
Mal zum Nachdenken: wer hat und wollte alles billig? Das fällt uns jetzt auf die Füße und nicht irgendein "woken" oder Grün- Links gelaber.

Wer altersbedingt nur Low Level kennt, der kann nicht wissen was High Level ist.
Ich schmeiß mich gerade weg. Die letzten 4 Jahre (2021-2025) waren echt super:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
Für mich durchaus, weil Privatier seit 2022:cool:(y)Na hoffentlich geht das genaus so weiter.
Das kommt davon wenn man zuviel ÖRR konsumiert. Sehr putzig.

Viele Grüße Christoph

(Privatier)
 
Ich nehme an, du meinst mit "hohen CO2" eine Abgasnorm.
Ich wusste bis dato nicht, dass es sowas für Motorräder Mitte der 80er schon gab.

Kannst du mir da eine Quelle nennen?
Würde mich echt interessieren.
Man lernt ja nie aus.
 
Oh jetzt kommt auch noch der ÖRR ins Spiel, wuhaha. Wohl zuviel Lack gesoffen.
Zurück zum Thema.
 
hallo!

hiermit beende ich für mich mein lackthema,
aber weiterhin viel spass!

grüsse
markus
 
Genau deshalb ja auch mein Vorschlag, diese Diskussion in einem anderen Thread zu führen und nicht das eigentliche Thema zu sprengen.

Allerdings muss ich zugeben, dass ich mich auch nicht dran gehalten habe.
Mea culpa.
 

Ok, ich dachte wir sprechen, aufgrund deines Beitrages, vom Herstellersterben in den Achtzigern.

Eiegentlich wie in den 80ern,da sind alle 2rad Hersteller an die Wand gefahren worden

Und grundsätzlich sind, aus meiner Sicht Abgasnormen oder Flottenverbräuche nichts Schlechtes.
Ich denke niemand von uns möchte noch den Gestank von damals, hohe Bleibelastungen in Nahrungsmitteln oder sauren Regen.
Auch Durchschnittsverbräuche von 15l beim Alltagsauto wollen die Wenigsten bezahlen.
Zudem regen solche Vorgaben ja auch den Schaffensgeist an.

Und nochmal muss ich mich für eine Antwort in diesem Thread entschuldigen.
Vielleicht kann ja einer der Moderatoren die Beiträge verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Aus deiner Sicht" da isses wieder.:D Der Gestank ist noch heute geil zu schnüffeln.:love:
In einen Zweitaktforum oder Scene scheinst du wohl nicht so richtig gut aufgehoben.

Franx
 
Ja schnüffel mal weiter bis Du Schnappatmung hast.
Ich gehe jetzt in meinen Keller und rieche an den eingewachsten NOS HS Bohrern von 1970.Dann kommt die alte gute Zeit wieder zurück. Was ein Schwachsinn.
Der Wachs riecht nicht schlecht,die Abgase machen aber richtig krank.

Gruß Klaus

Und ich bin ein Zweitaktfreak.

Besser ist es über Moped Lack zu quatschen .
 

Ähnliche Themen

schlossgeist
Antworten
9
Aufrufe
210
HerrSuhrbier
HerrSuhrbier
Landleben_bayern
Antworten
0
Aufrufe
645
Landleben_bayern
Landleben_bayern
S
Antworten
0
Aufrufe
3K
SchaJan
S
Zurück
Oben