Yamasaki ym50-8b --> falsch betankt

W

Whizztle

Neues Mitglied
Registriert
19 Juni 2010
Beiträge
6
Hallo Leute,

hab wegen dem ganzen E10-Problem mal (dummerweise) Super V-Power getankt weils einfach nix anderes gab und ich echt tanken musste. Ist dann auch 80 km ohne Probleme gelaufen, dann hat sie gespuckt und ist nurnoch 25-30 km/h gefahren. Im Leerlauf zieht sie wie gewöhnlich unendlich hoch, sobald ich aber fahren will geht nix mehr. naja hab den tank dann so gut es ging leer gesaugt und wieder wie gewöhnlich super bleifrei rein (am liebsten wär mir natürlich Benzin).
Bis jetzt ist noch keine Verbesserung zu erkennen, hoffe das renkt sich nach einer weile fahren wieder ein, wenn auch der letzte tropfen vom v-power verbrannt ist.

Hättet ihr vielleicht noch ein paar gute Ratschläge ? Könnte die Zündkerze oder die Einspritzung in Mitleidenschaft gezogen worden sein ?

Wäre super wenn mir da einer was zu erzählen könnte, so ein Misst echt. Scheiß E10 !!!
 
Ich weiß nicht was das E10 für Auswirkungen hat. aber ich denke mal Das dein motor nun ein bisschen in mitleidenschaft gezogen wurde. ich hab bei meiner Zip 50 4t auch mal son kleinen schluck vom E10 Reingemacht ( 1.2l ca) damit ich zur Tanke komme. Aber die hat angefangen zu Spinnen unglaublich. kein richtigen Rundlauf mehr, Kein anzug und Irgendwann war rum. Durfte den Ganzen Motor Reinigen lassen. Weiß nicht wies bei ner Yamasaki is. aber bei Piaggio isses übel. Kerze hin, Motor ziemlich Dreckig. Ende vom lied war nen neuer Kolben, neue Kerze und System auspumpen und reinigen. War ne ziemlich mistarbeit. aber jetzt geht sie wieder wie Früher. Leider kann ich dir nur von meinen erfahrungen Erzählen, nicht aber sagen was du tun kannst. aber ich hoffe es hat dir Trotzdem weiter geholfen.

LG Comet
 
Danke,
ja werd sie schon wieder hinbekommen.
hoffe mal bei mir ist es nicht ganz so krass.
 
Es kommt auch drauf an welches Baujahr es ist. meine zip ist BJ 2001, daher nicht so empfindlich.

Wenn du glück hast ist nur die kerze hin. rest ok. ich hoffs zumindest und wünsch dir viel glück. :)
 
Hatten wir auch schon einen Thread in unserem Forum, zum E10.

Grundsätzlich sollte das E10 in dem DAX Replika Motor von Yamasaki nichts ausmachen, weil diese schon ziemlich neu sind.
Ich hatte mal in der Tabelle zur originalen Dax nachgesehen, der DAX Motor war ist nicht E10 verträglich.
Ich denke bei dem Motor ist das was anderes, auch wenn ich das E10 für die Yamasaki auf keinen Fall empfehlen würde, weil der erhöhte prozentuale Ethanol - Anteil im Benzin die Aluminium Teile angreift und einen viel schnelleren Verschleiß zur Folge hat.

Du könntest die Maschine mal eine Zeit lang im Stand einfach laufen lassen, damit auch der letzte Rest E10 aus den Kraftstoffleitungen, dem Brennraum, etc. fließt.

Gruß Toby
 
Hi Leute,

also ich hatte ja V-Power getankt und eigentlich sollte das
laut Mechaniker garnichts ausmachen, seiner Meinung nach
sei warscheinlich nur gleichzeitig etwas anderes aufgetreten
wie z.B. ein verstopfter Vergaser, Leitung etc. Nun trotz allem
ich hab das Zeug abgesaugt und siehe da, nach einer Weile
röhrte sie wie eh und je.

Aber neulich ist mir die Kette während der Fahrt runtergerissen :D
hab sie dann einfach wieder drauf und weiter gings. Aber trotzdem,
hat mich irgendwie grad aufm Kicker das Ding :p

Danke für die Hilfestellungen...
 
Kein Problem. Die Kette spannt sich, das ist normal. Musst du einfach nachziehen (lassen) und dann geht das wieder ;)
Viel Spaß noch mit deiner Yamasaki.
 
toby":vtr7vc2o schrieb:
Hatten wir auch schon einen Thread in unserem Forum, zum E10.

Grundsätzlich sollte das E10 in dem DAX Replika Motor von Yamasaki nichts ausmachen, weil diese schon ziemlich neu sind.
Ich hatte mal in der Tabelle zur originalen Dax nachgesehen, der DAX Motor war ist nicht E10 verträglich.
Ich denke bei dem Motor ist das was anderes, auch wenn ich das E10 für die Yamasaki auf keinen Fall empfehlen würde, weil der erhöhte prozentuale Ethanol - Anteil im Benzin die Aluminium Teile angreift und einen viel schnelleren Verschleiß zur Folge hat.

Du könntest die Maschine mal eine Zeit lang im Stand einfach laufen lassen, damit auch der letzte Rest E10 aus den Kraftstoffleitungen, dem Brennraum, etc. fließt.

Gruß Toby

Muss ich wiedersprechen, ist sogar sehr schädlich da einige komponenten dafür nicht ausgelegt sind, und das sind nicht nur Dichtungen und Schläuche sondern auch Aluminiumteile des motors.
War quasi der gnadenstoß.

Selbst Motoren mit Freigaben sind schon dran verreckt, viel hoffnung würde ich daher nicht haben das des auf lange sicht gut geht, selbst wenn er wieder rennt wird er das nicht verzeihen.
Grade die beschichtung wird sich das merken....
Und wie neu nen Motor ist, spielt dabei garkeine Rolle...

Grüße
 
Mir wurde das so gesagt, dass das nicht gut für den Motor ist; das ist klar. Ich würd es auch keinem empfehlen, wie ich schon geschrieben hab;)

Auch beim Auto, würde ich zum jetzigen Zeitpunkt kein E10 tanken...
 
Was heißt nicht gut... im schlechtesten fall löst sich die beschichtung auf und man fährt sich einen kapitalen Motorschaden... mit nicht gut hat das wenig gemeinsam... es ist schlichtweg grottenschlecht.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
18
Aufrufe
600
jonas_shep07
J
J
Antworten
1
Aufrufe
665
junakpilot
J
A
Antworten
6
Aufrufe
4K
NiKlaus
NiKlaus
Zurück
Oben