Yamaha RD50M, bitte um Informationen

W

Wcool93

Neues Mitglied
Registriert
23 Juli 2014
Beiträge
18
Fahrzeug(e)
Yamaha RD50M 1980 2E0
Hallo,

Ich habe einen Yamaha RD50M aus 1980 und ich Frage mich welchen Teile liste dazu gehört. Ich habe jetzt einen von '79 (die sieht man viel auf eBay: http://www.ebay.de/itm/Ersatzteilka...48?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item43cc74fa4c), aber weiß nicht ob das der richtige ist, da der Teile liste nicht die richtige sticker für das Benzintank hast. Ich konnte keinen anderen Teile liste finden, also hatte ich dieser zuerst mal gekauft. Auch wurde ich gerne wissen ob jemandem irgendwo dieser Benzintank sticker nog liegen hast (neu) oder sonst nog etwas wissen wurde wo ich ersatz sticker und/oder einen Teile liste kaufen kann?

Dann nog etwas :), der Scheinwerfer hat 2 Löcher an der Hinterseite, obwohl in meine Teile liste einen steht mit einen Loch. Ich kann also nicht kontrollieren ob dies der richtige ist oder nicht, weil die Tanksticker auch nicht drin stehen.

Die sticker von der Benzintank mussen neu aufgeklebt werden, da die sticker die jetzt drauf sind UV Beschädigungen haben (Blasen) und der Benzintank muss auch neu lackiert werden.

Ich bin schon ganz lange auf der Suche nach die richtige Teile liste, so das ich das Moped so original machen kann wie möglich (und so neu wie möglich :)).

Ich hoffe das jemandem mir weiter helfen kann :)

Grüße,

Wout
 

Anhänge

  • P1070082.JPG
    P1070082.JPG
    3,5 MB · Aufrufe: 6.267
  • P1070076.JPG
    P1070076.JPG
    3,2 MB · Aufrufe: 6.555
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
Technisch ist die 79er bis auf Kleinigkeiten gleich. Dein lampentopf mit 2löchern ist original, den gab es ab 1980. Mach bitte die Reflektoren an der Gabel und dieses windschild ab, die sind auch nicht original.

Das Dekor habe ich leider noch nicht gefunden. Es gibt es allerdings für die weinrote Version der RD
 
zuuuup":ffwas1yf schrieb:
Technisch ist die 79er bis auf Kleinigkeiten gleich. Dein lampentopf mit 2löchern ist original, den gab es ab 1980. Mach bitte die Reflektoren an der Gabel und dieses windschild ab, die sind auch nicht original.

Das Dekor habe ich leider noch nicht gefunden. Es gibt es allerdings für die weinrote Version der RD

Vielen dank für Ihre antwort! Der lampentopf ist dann ja original (zum gluck). Die Reflektoren muss ich drauf haben, sonst werder ich von der Polizei bestraft. Wenn ich zu das RDW gegangen bin, musste ich die Reflektoren drauf haben, sonst konnte ich keinen Kennzeichen dazu bekommen (ich habe die original Papiere, aber das macht nicht viel). Ich fände dies merkwürdig, ist aber leider nichts anderes an zu tun.

Wenn jemandem nog etwas weiß über einen Parts list (Teile liste) für dieses Modell, dan wurde ich das ja selbstverständlich hören wollen (einen nummer oder sonst etwas). :)

Ich denke nicht das jemandem dies hat, aber wenn so, dann wurde ich gerne die Farbcodes erhalten, möchte ich einen Dekor machen lassen (kann ja auch von meinen eigenen Tank übergenommen werden, aber die sind ja jetzt schon verfärbt durch die UV-strahlung.

Nochmals vielen dank für Ihre antwort.

Gr, Wout
 
Farbcodes dafür gibt es leider keine, man muss ich an anderen Dekors orientieren, zb von der RD350LC, das ist fasst genau gleich, nur eben größer, die farbe sollte aber ziemlich gleich sein.

woher kommst du denn, dass du reflektoren brauchst?
 
ja die dekore sind ja nicht das problem, wir suchen die richtige farbe!
 
zuuuup":1i9fuf0p schrieb:
Farbcodes dafür gibt es leider keine, man muss ich an anderen Dekors orientieren, zb von der RD350LC, das ist fasst genau gleich, nur eben größer, die farbe sollte aber ziemlich gleich sein.

woher kommst du denn, dass du reflektoren brauchst?

Ich komme aus Holland, habe aber keinen andere Moped so gesehen. Vielleicht hatten die Leute der das Moped eingeführt haben, nicht alles gut gemacht. Ich denke dass ich die von der Moped trennen werde und bei mir tragen werde. Wenn der Polizei mich anhält, dann kann ich ja die Reflektors wieder aufkleben (und danach wieder trennen heheh) ;).

oldschooldriver":1i9fuf0p schrieb:
Hallo,
ich habe solche Dekore bei Firma http://www.pelders.nl gefunden.

Das müssteso etwas sein:

http://pelders.vdn.nu/asp/artikel_detail.asp?pid=301

Ja, ich weiß, ich suche nur die original Farben. Trotzdem vielen dank fürs mitdenken :) http://fs1shop.nl hat auch viele Teile, aber meistens für die FS1 (logisch).

Da kommt mir ja jetzt noch eine Frage auf. Der Zylinder von die Bremse an der Vorderseite (an der Oberseite, dort wo der Hand ist) muss renoviert werden (die rubber und Abdichtungen sind schlecht). Meine Teile liste gibt nur einen Paket für die ASCO oder NISSIN an, aber auf meinen Hauptzylinder steht AISIN. Jemand 'ne idee wo ich einen Zylinder revision Paket bekomme für diese marke? Ich hoffe das ihr wissen was ich meine (muss mal meinen Deutsch einen Boost geben haha). Früher war ich ganz gut in Deutsch in der Schule, leider jetzt nicht mehr :(. Merkwürdig wie das alles verändern kann, nicht?

Herzlichen dank im voraus :)

Gr, Wout<br /><br />-- 25.07.2014 20:34 --<br /><br />Ich habe diese Firma kontaktiert: http://www.classicreproductiondecals.com

Mal hoffen das die etwas für mich bezeichnen können :)
 
kannst du mal ein bild vom Hauptbremszylinder machen? Vielleicht hast du einen anderen!
 
zuuuup":3mixi72p schrieb:
kannst du mal ein bild vom Hauptbremszylinder machen? Vielleicht hast du einen anderen!

Hatte gestern keine Zeit, hier sind also die Bilder. Ich hoffe das ich die gut genug gemacht habe ;)

Vielen dank im voraus!

Gr, Wout
 

Anhänge

  • 2014-07-27 11.59.03.jpg
    2014-07-27 11.59.03.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 6.098
  • 2014-07-27 11.59.11.jpg
    2014-07-27 11.59.11.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 6.113
  • 2014-07-27 11.59.38.jpg
    2014-07-27 11.59.38.jpg
    2 MB · Aufrufe: 6.099
  • 2014-07-27 11.59.48.jpg
    2014-07-27 11.59.48.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 6.088
  • 2014-07-27 12.00.04.jpg
    2014-07-27 12.00.04.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 6.140
Hallo,

Es ist jetzt fast einen Jahr weiter und ich habe endlich wieder Zeit um meinen Yamaha in top zustand zuruck zu bringen.

Ich muss nur noch wissen was für Typ bremszylinder ich habe (Foto's könnt Ihr in mein vorherige post finden).

Weiterhin werde ich die schutzblech vorne und hinten neu Verchromen lassen, da hier rost unter dem Chrom ist aufgetreten :(.

Ich entschuldige mich für eventuelle sprach verwirrung und hoffe das dies nicht ein grobes problem ist.
 
Das ist der original Bremszylinder!
 
Das ist ja super :D Aber in meinen teile liste stehen nur teile für die marke asco oder nissin. Teile liste ist für einen rd 50 m aus '79. Dann musste ich ja ein andere teile liste haben, oder nicht? Oder ist hier jemandem die eine teile liste von dieses modell bremszylinder hast? Das wurde mich ganz viel helfen.

Danke für Ihre antwort! :)
 
so weit ich weiss ist der baugleich mit nissin
 
zuuuup":zuzn31pk schrieb:
so weit ich weiss ist der baugleich mit nissin

Okay, hertzlichen dank für Ihre antwort. Dann mal schauen ob Yamaha diesen ersatzteile noch hat. :)
 
Endlich hätte ich Zeit um wieder weiter zu gehen mit meinem Moped na ein paar jahre schwierigkeiten.

Der hauptzylinder sieht danach aus als wurde es eine kombination von der Nissin und der Asco sein. Die 'cups' von der Nissin reparatursatz passten (14mm), waren aber zu lange. Ich habe also jetzt die alte cup wieder montiert, weil der auch noch gut war. Die 'achse'/stift war zu gross, also habe ich den mit hilfer meiner metall drehmaschine passend gemacht.

Der hauptgrund für der revision war das nicht gut abdichtende reservoir und der stoffkappe rund um die 'achse' sitzt von der hauptzylinder. Das (nicht original) reservoir von einen Asco zylinder passt wunderbar und habe ich gefunden bei Yambits in der UK.

Auch der bremssattel wurde überholt und hat jetzt einen RVS (rostfrei) kolben. Den habe ich auch gefunden auf eBay in der UK.

Weiterhin noch viele original teile ersetzt und jetzt fahrt der wieder wie neu :)

Noch eine frage. Ich habe schon lange einen teilekatalog von '79 und kann nirgendwo einen finden von der '80er jahre. Wenn jemandem so einen hat (mit der 'boomerang' tank aufkleber drin), bitte melden :)

Ich muss auch immer noch meinen aufklebersatz drauf machen (der muss unter klarlack sitzen) und habe ich gefunden bei http://www.classicreproductiondecalsandparts.com/. Ist etwas teuer, aber sehr guter qualität (na ja, jetzt noch montieren und neu lackieren). Für die interessierten, lackiert ist der Moped mit 2-komponent lack und mit einen qualität epoxy grund lack.

Meinen Deutsch ist leider ein bisschen eingerostet :-( Trotzdem hoffe ich das Ihr das was ich geschrieben habe verstehen können und es nicht aussieht als eine fremdsprache lol
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
2
Aufrufe
857
Bernie97
B
M
Antworten
2
Aufrufe
2K
Matti Finke
M
F
Antworten
1
Aufrufe
2K
zuuuup
Zurück
Oben