Hallo, also du kannst eigentlich alles machen, wieviele Goldstücke möchtest du ausgeben?
Ich sage dir mal die grundsätzlichen Tuningmöglichkeiten für einen Anfänger, richtig?
Einfachere Tuningmöglichkeiten:
Erst mal grundsätzlich alle Drosseln raus, diese befinden sich zum beispiel:
- im Krümmer, Verjüngung
- im Vergaser und/oder Ansaugstutzen eine Verjüngung, somit weniger Luft
- Gasschieberanschlag (im Vergaser), dient, damit der Gasgriff nicht ganz gedreht werden kann.
- elektronische Drossel (CDI)
Die ersten Tuningmöglichkeiten nach dem Entfernen der Drosseln
Anderes Kettenrad, Ritzel. Wenn du hinten ein größeres Kettenrad draufmachst wirds langsamer, größeres natürlich schneller, aber verliert Kraft, weil deine Maschine ja noch Original ist. Genauso ist es beim Ritzel nur umgekehrt, machst du vorne ein größeres Ritzel drauf, wird sieh schneller rennen, allerdings an Kraft etwas einbußen.
Weitere Tuningmöglichkeiten
Einen anderen Ansaugstutzen + Vergaser einbauen (größeren natürlich)
Einen anderen Zylinder mit mehr Hubraum verbauen bsp. 80ccm anstatt der üblichen 50ccm, allerdings in Verbindung mit einem größeren Vergaser
Eine Rennzündung z.B. (PVL), bringt allerdings erst spürbar etwas, wenn ein größerer Kubiksatz verbaut ist.
Ich denke das waren eigentlich alle, die von Anfänger bis Profi sind. Gibt noch weitere, allerdings muss man sich dann mit Steuerzeiten etc. auskennen. Planen usw...
Mfg Passi