Wir benötigen Hilfe bei der Rieju MRT/50 Slow von meinem Stiefsohn

T

Tonski

Neues Mitglied
Registriert
21 Dezember 2022
Beiträge
10
Ort
Neunkirchen
Fahrzeug(e)
Rieju MRT 50 SLOW
Wir haben das Moped Funktionsfähig gekauft , doch dann meinte der Herr Sohnemann diese von einenem Freund Tunen zu lassen, end vom lied war 1000€ schaden. (Kabelbaum und diverse Teile .... egal... )
Von der Werkstatt nach hause meinte er Diesel zu tanken ... Moped ausgepumpt Benzin rein .. alles gut soweit... mehrere Tage gefahren .. kein Problem .. auf einmal, nicht geht mehr.

Es startet ... aber nach etwa 10-20 sekunden gehts wieder aus und nimmt kein Gas an ... zu keiner zeit, Standgas hochgedreht ... keine Änderung

Was habe ich gemacht...

-Zündkertze + Stecker erneuert.
-Vergaser ausgebaut, Düsen im Ultraschallbad gereinigt (45 Düse , ist die original? )
-Luftfilter angeschaut, soweit sauber


Villeicht hat einer von euch Profis noch eine Idee, was ich machen kann.
Ich bin kein Mopedprofie aber ganz unbegabt bin ich nicht ...
 
schmuddel

schmuddel

Mitglied
Registriert
18 Juli 2014
Beiträge
246
Ort
raum iz
Fahrzeug(e)
susi ts50/Susi RV50/Derbi senda 50sm/Betarr50/Ktm125 lc2/Huski 501/Ktm 690r/T5 4Mo./hako2000/touraeg
tach ock
Hat das Moped einen Zündfunken ? Ist da noch rest Diesel im Tank?
gruß schmuddel
 
T

Tonski

Neues Mitglied
Registriert
21 Dezember 2022
Beiträge
10
Ort
Neunkirchen
Fahrzeug(e)
Rieju MRT 50 SLOW
Der Tank wurde ausgelassen und neu Betankt, danach auch gefahren also sollte nicht mehr drin sein oder so verdünnt, dass es nicht mehr relevant ist.

Funken sind da ...
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.034
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Punkt eins:
Du solltest deinem Sohn mal erklären, wie er mit dem Gerät umzugehen hat und ihm mal die Rechnungen vorlegen.

Punkt zwei:
Läuft ausreichend Benzin nach? Das genug Öl drin ist setze ich mal vorraus.
 
T

Tonski

Neues Mitglied
Registriert
21 Dezember 2022
Beiträge
10
Ort
Neunkirchen
Fahrzeug(e)
Rieju MRT 50 SLOW
Er zahlt es eh selber ….

Ich habe unterm Vergaser die Schraube geöffnet +. Benzinhahn aufgemacht und das mal durchlaufen lassen, also das sollte nicht das Problem sein.


Öl ist auch genug da ….
 
schlossgeist

schlossgeist

Aktives Mitglied
Registriert
15 September 2021
Beiträge
402
Ort
57080 siegen
Fahrzeug(e)
405, 429, 3x 434
hallo!
57290 neunkirchen?
grüsse
markus
 
schlossgeist

schlossgeist

Aktives Mitglied
Registriert
15 September 2021
Beiträge
402
Ort
57080 siegen
Fahrzeug(e)
405, 429, 3x 434
hallo!
das sind natürlich mehr als 8km,
da kann ich leider nicht mal schnell nachschauen......
grüsse
markus
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.034
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
So spontane Defekte deuten meist auf ein elektrisches/elektronisches Problem hin.

Hast du ein Video von dem Problem?
Startet der Motor normal?

Was wurde denn da getunt?
Ist das alles zurückgebaut?
 
T

Tonski

Neues Mitglied
Registriert
21 Dezember 2022
Beiträge
10
Ort
Neunkirchen
Fahrzeug(e)
Rieju MRT 50 SLOW
Also das Moped startet ( relative normal ) , und nach paar sekunden gehts wieder aus , gestern hat mir einer den Tip gegeben , dass es die kolbenringe sein können .... kann das sein ?

Getunt wurde laut aussage.

- Luftfilterdrossel, ist aber wieder verbaut
- Elektronische Drehzahldrossel ( Kabelbaum Neu )
- Auspuffdrossel
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.034
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Du hast von 1000€ Schaden geschrieben.
Was war denn da alles kaputt?

Ist das Steuergerät wieder das originale?
 
T

Tonski

Neues Mitglied
Registriert
21 Dezember 2022
Beiträge
10
Ort
Neunkirchen
Fahrzeug(e)
Rieju MRT 50 SLOW
Du hast von 1000€ Schaden geschrieben.
Was war denn da alles kaputt?

Ist das Steuergerät wieder das originale?
Diverse Anbeuteile, Frontscheinwerfer etc.
Teile die unrelevant sind ca 600 euro weil jemand oder er das Moped iwo gegengefahren hat ( mauer oder was auch immer )

Also soweit ich weiß wurde ein Kabelbaum erneuert .. weil sein ``Freund´´ irgendein Kabel durchgeschnitten hat was angeblich die E-Drossel sein soll .. und ein neues Tacho....
 
schmuddel

schmuddel

Mitglied
Registriert
18 Juli 2014
Beiträge
246
Ort
raum iz
Fahrzeug(e)
susi ts50/Susi RV50/Derbi senda 50sm/Betarr50/Ktm125 lc2/Huski 501/Ktm 690r/T5 4Mo./hako2000/touraeg
tach ock
Jo bei manchen kann man ein Kabel kappen dann sind die Endrosselt aber das kann man doch so wieder flicken mit Stecker.
Zylinder und Vergaser sind Orginal ? Wie lange läuft das Moped bis es wieder aus geht ? Sekunden/Minuten ? Kolbenringe glaube ich nicht das kannst du aber messen (Kompression)
gruß schmuddel
 
T

Tonski

Neues Mitglied
Registriert
21 Dezember 2022
Beiträge
10
Ort
Neunkirchen
Fahrzeug(e)
Rieju MRT 50 SLOW
Mit der Kompression sollte alles in ordnung sein, wenn ich den Kickstarter betätige hab ich wiederstand (so wurde mir das gesagt)
Die haben das abgeknipst + demoliert .. den ganzen stecker.
Wie geschrieben so nach 10 sekunden in etwa gehts wieder aus, können auch 5 oder 7 sekunden sein
Zylinder und Vergaser sind Original, ich weiß nur nicht ob die 45 Düse Original ist .

Im normalfall , wenn man die Luftfilterdrossel rausnimmt , verbaut mal auch ne grössere Düse .. ob das so passiert ist kann ich nur erahnen
 
Oben