Wer von Euch Profis "möchte" mir helfen?

A

Adnan81

Neues Mitglied
Registriert
19 April 2019
Beiträge
2
Fahrzeug(e)
Yamaha RD50 2eo
Hallo, ich mein Name ist Adnan und ich wohne in 51469. Ich habe von meinem Nachbarn eine Yamaha RD 50 2eo bekommen und würde sie gerne restaurieren. Jedoch habe ich 0-Ahnung von einer Restauration und bräuchte somit eine begleitende Hilfe und Anweisungen in welchen Schritten in vorgehen soll. Heute habe ich schon mal den Tank ausgebaut und werde ihn morgen früh mit Splitt befüllt den Tag über im Betonmischer drehen lassen. Anschließend wollte ich diesen mit Zitronensäure behandeln und zum Schluss hin mit 85%er Phosphorsäure....so weit so gut. Kompression hat der Motor und laut Tachostand nur 9tkm gelaufen. Was kostet eigentlich so eine Restauration und was ist das Bike am Ende überhaupt Wert? ...über eine theoretische Unterstützung würde ich mich sehr freuen.<br /><br />-- 19.04.2019 21:25 --<br /><br />
 

Anhänge

  • 20190415_173240.jpg
    20190415_173240.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 3.107
  • 20190415_173323.jpg
    20190415_173323.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 3.103
  • 20190415_173310.jpg
    20190415_173310.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 3.111
  • 20190415_173336.jpg
    20190415_173336.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 3.095
  • 20190415_173408.jpg
    20190415_173408.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 3.114
LaurieLee

LaurieLee

Mitglied
Registriert
15 Januar 2018
Beiträge
490
Ort
Otjiwarongo/Namibia
Fahrzeug(e)
Hier erstmal keine, während meines Lebenslaufs aber so ungefähr 30.
Nur ganz allgemein - mit den speziellen Yamaha - Gegebenheiten kenne ich mich nicht aus. Was eine Restauration kostet hängt letztendlich von zwei Umständen ab - was muß gemacht werden und was kann/will man selber machen. Lackierung komplett machen lassen - teuer, selbermachen billiger :) Muß man allerdings können wenn's nich peinlich werden soll. Damit also diejenigen die sich mit Yamaha besser auskennen als ich was dazu sagen können auf jeden Fall mal'n paar Bilder davon.<br /><br />-- 19.04.2019 20:56 --<br /><br />Ich sehe Bilder sind da - hat bei meinem schlappen Internet hier mal wieder 'n bißchen gedauert :mrgreen:
 
N

Nordstern

Mitglied
Registriert
15 Februar 2016
Beiträge
344
Fahrzeug(e)
Schwalbe kr51/1, Piaggio nrg, Honda fmx650, Tgb ergon
Hi,
eine gründliche Reinigung hilft dir, das Moped kennenzulernen und dient auch als Bestandaufnahme für eine Restauration.

Frohes Gelingen

Ralf aus GE
 
QP50

QP50

Mitglied
Registriert
9 November 2016
Beiträge
92
Fahrzeug(e)
Hercules Ultra 2 LC,Yamaha DT 50 R
Hallo,ne schöne Yam haste da.
denke sie hat ein grosses Kennzeichen.
auf alle fälle erhaltenswert.
Ersatzteile schwer bis garnicht zu bekommen.
Spreche da aus Erfahrung und habe in der ganzen EU gesucht.
Meine Yam ist aber 15 Jahre jünger.
Da ist soviel Geld eingeflossen , das bekomme ich nie wieder.
Sprich Restaurierung übertrifft den Wert bei weitem.
Ist halt keine Hercules.
Such mal hier im Forum nach Zuup glaub ich, der hat richtig Ahnung

Gruss Rainer
 
A

Adnan81

Neues Mitglied
Registriert
19 April 2019
Beiträge
2
Fahrzeug(e)
Yamaha RD50 2eo
Hallo Rainer, darf man fragen wieviel in die Restaurierung geflossen ist? ...im Internet findet man nichts! ...klar individuell und so, wieviel wäre meine nach der Restauration wert? LG
 
QP50

QP50

Mitglied
Registriert
9 November 2016
Beiträge
92
Fahrzeug(e)
Hercules Ultra 2 LC,Yamaha DT 50 R
Hallo,
das kann man schlecht beantworten 1000-1500 vieleicht.
Da gibt es keinen Markt für.
Ab2000 € hab ich aufgehört zu rechnen.

Gruss Rainer
 
D

Dkrd50m

Neues Mitglied
Registriert
4 Juni 2019
Beiträge
2
Und ich dachte die wäre vom Vater???
 
kotte

kotte

Aktives Mitglied
Registriert
9 Mai 2019
Beiträge
1.256
Ort
53332
Fahrzeug(e)
div 50er
Sieht für mich nicht so aus, als würde sich eine Restauration lohnen...
Ich würde sagen, putzen, polieren, Sitzbank neu und dann fahren, so der Motor noch läuft.
 
Franx

Franx

Aktives Mitglied
Registriert
11 Oktober 2009
Beiträge
678
Ort
Region hannover
Fahrzeug(e)
Zündapp KS80 GTS50 RD350LC RD350YPVS TY50 RD50M Speiche und Alu
Ich würde die Cromteile erst mal aufarbeiten!

lg
 
ingolino

ingolino

Aktives Mitglied
Registriert
28 April 2017
Beiträge
1.239
Fahrzeug(e)
Yami RD 80 LC2
Franx":1j8otk1e schrieb:
Ich würde die Cromteile erst mal aufarbeiten!

lg
Genau. Was gar nicht mehr zu retten ist austauschen. Wie zb.der Lenker,der sieht schon arg angefressen aus. Finde das auch schwierig abzuschätzen .Jedesmal wenn man etwas gegen ein Neuteil (oder neuwertig)austauscht ,stechen wieder andere ,nicht so Pralle Teile,ausm Gesamtbild raus und so hält man sich dran mit bestellen und wo fängste an und wo hörste auf...
 
LaurieLee

LaurieLee

Mitglied
Registriert
15 Januar 2018
Beiträge
490
Ort
Otjiwarongo/Namibia
Fahrzeug(e)
Hier erstmal keine, während meines Lebenslaufs aber so ungefähr 30.
Klar hab ich auch immer so gemacht bis schließlich dann alles neu war und dann freut man sich :) Gammel hab ich mir jedenfalls nie lange angeguckt...
 
ingolino

ingolino

Aktives Mitglied
Registriert
28 April 2017
Beiträge
1.239
Fahrzeug(e)
Yami RD 80 LC2
Wenn der Vorschlag vom Verkehrsminister durchgeht, das man nach 5 Jahren Autopraxis ,Mopeds bis 15PS fahren darf, werden die Preise für die Fuffis sicherlich purzeln. Ich würde keine tausende in einem Mokick versenken.
 
kotte

kotte

Aktives Mitglied
Registriert
9 Mai 2019
Beiträge
1.256
Ort
53332
Fahrzeug(e)
div 50er
Nun ja, ist wohl auch kein Mokick...
Aber davon mal abgesehen geht es bei den 50ern immer darum, was es einem persöhnlich wert ist. Da spielt Geld oft keine Rolle. Sonst würde es die ganzen ultras heute nicht mehr geben.

Aber ich bleibe bei meiner Meinung, das du gar nicht soviel in das Moped investieren musst. Mach die erstmal vernünftig sauber und polier mal alles auf Hochglanz. Bring den Motor zum laufen und hör dir an ob er gut klingt. Dann mach ne Liste der Teile die neu müssen und schau was das kostet. Und dann überlegt man sich ob es einem das Wert ist, oder ob man sich besser wieder davon trennt...
 
ingolino

ingolino

Aktives Mitglied
Registriert
28 April 2017
Beiträge
1.239
Fahrzeug(e)
Yami RD 80 LC2
Jau ,könnte auch ein KKR sein .Zumindest wenn der Vergaser original ist. Der Auspuffkrümmer deutet auch daraufhin, sieht man ja leider schlecht.
 
Franx

Franx

Aktives Mitglied
Registriert
11 Oktober 2009
Beiträge
678
Ort
Region hannover
Fahrzeug(e)
Zündapp KS80 GTS50 RD350LC RD350YPVS TY50 RD50M Speiche und Alu
Mir ist jetzt auch jüngst ne AT2 von 1972 in schön zugelaufen.

AT2 A.jpg


was dort alleine noch durch putzen rauszuholen ist,Wahnsinn.
Feine Stahlwolle mit Öl wirkt oft Wunder,schönen sommer....

franx
 
Oben