wasser auf luftgekühlt?!

H

horst105

Neues Mitglied
Registriert
20 April 2011
Beiträge
14
Servus
ich hab ne zx1 bekommen mit dem ori 50/5 wkf
und dieser hat ja normal einen wassergekühlten zylinder.
Jez hat der vorbesitzer aber einen k50 luftgekühlt verbaut.
Is dss so einfach möglich odda muss man auf was bestimmtes achten. Weil laufen tuts
ja abba ich jab kei lust das des ding mir um die ohrn geht;-)

Hoff mir kann jemand helfen...
Mfg
 
hallo. Nein normal bekommst du da keine probleme es sei denn wie beim roller das da beim luftgekühlten ein kühlrad nenn ich das jetzt mal ist. aber bei der k50 sollte keins sein. der k50 zylinde rhat 6,25 ps der geht gut. probleme wirst du damit nicht bekommen. viel spaß mit dem teil

mfg passi
 
Danke schonmal..

Auf dem ding is noch en rießen vergaser drauf
un die kiste fährt über 50 (konnte nonnet ausfahren
da ich e schon mein lappen abgeben musste und unser hof
nich so viel hergibt;-))

ich wollt mir jez ein kleineren. Vergaser draufmachen das ich
auf die 50 kmh komme.

Muss ich jezt mit den umbau beim tüv oder ähnlichen vorbei
schaun?

Weil des mop sol für meine freundin sein un die verpasst mir
en tritt wenn se von der rennleitung(polizei) angehalten wird
un am moped was nich erlaubt ist. :D
 
Das Moped ist so 100%tig nicht erlaubt...

Zylinder muss der Serienzylinder sein, nicht mehr leistung usw.
Vergaser ebenso.... wenn also ein Polizist wirklich plan davon hat und merkt das es nicht Serie ist, kriegst du Probleme.

Im fall eines unfalles könnte ein gutachten erstellt werden, merkt man es da, gibts ebenso richtig Probleme....

Aus der wirklich Sicheren Seite bist du nur dann wenn du alles in den originalzustand versetzt.

Ansonsten halt nicht legal, selbst wenn das teil nur so shcnell ist wie erlaubt ist es eine Technische veränderung und würde eine abnahme benötigen und die Erteilung einer EBE, welche sehr kostspielig ist und somit unwirtschaftlich.

Grüße
 
Noma was anneres..
Wenn ich jez ein anderen luftgekühlten zylinder
montieren (nich den k 50) einen der keine leistungssteigerung zu folge hat mit dem ori. Vergaser.
Un des dan als reperatur maßnahme darstelle weil der alte defekt war
und es diesen nich als ersatz gibt..
Meint ihr ich beweg mich da auf legalem fuße?
Mfg
 
Hallo. Das müsstest du dir eintragen lassen. Grundsätzlich ist das möglich. Der Motor von der KX 5 (Sachs 50/5 AKF) ist auch mit 50 km/h zugelassen. Der ginge z. B.

Gruß Holger
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben