Vorstellung

S

salzer

Neues Mitglied
Registriert
18 Dezember 2024
Beiträge
4
Plz/Ort
9311
Fahrzeug(e)
Sachs taxi
Bin der Fabian 16 aus Österreich und ich kenn mich bei den mofas noch nicht so gut aus bin bis jetzt eher im enduro bereich unterwegs gewesen und will mir jetzt ne sachs taxi kaufen aber ich find keine teile und keine informationen über irgendwas wäre nett wenn mir hier wer weiterhelfen kann.👍
 
Servus Fabian,

Willkommen im Forum.

Sachs Taxi ist der Österreichische Name. In Deutschland war sie eine Prima 3.



Gruß Christian

 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Fabian,

Willkommen im Forum.

Sachs Taxi ist der Österreichische Name. In Deutschland war sie eine Prima 3.



Gruß Christian

Danke für die infos aber hat die sachs taxi nit den 504er automatik motor und die prima den 505er also macht das nen großen unterschied oder net
 
Die Motoren 504 und 505 unterscheiden sich zb. An der Tretwelle.

Gibt's beide in Automatik.
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-12-18-18-11-07-108_com.google.android.googlequicksearchbox-edit.jpg
    Screenshot_2024-12-18-18-11-07-108_com.google.android.googlequicksearchbox-edit.jpg
    355,3 KB · Aufrufe: 29
  • Screenshot_2024-12-18-18-10-33-389_com.google.android.googlequicksearchbox-edit.jpg
    Screenshot_2024-12-18-18-10-33-389_com.google.android.googlequicksearchbox-edit.jpg
    328,8 KB · Aufrufe: 31
Hallo
Der Unterschied 504 zu 505 besteht in der im Motor eingebauten Tretwelle, passt also nicht.
 
Ich zitiere mal aus einem anderen Forum:
Sachs 504: Außenliegende Tretwelle, nur mit 47ccm, reiner Automatikblock (schweizer Version hatte 2 Gang automatik), Kleinere Zündung (geringerer durchmesser / deswegen auch kleineres und leichteres Polrad -> weniger Schwungmasse), Polradkeil nur 2 statt 3mm dick (wie beim 505er) - innerer aufbau: KW, Kupplungskorb, Hauptzahnrad ritzelwelle

Sachs 505: Innenliegende Tretwelle, auch mit 49ccm (ganz selten auch mit 50ccm) und Flanschkrümmer sowie als 2 bzw 3 Gang Handschaltung ebenso wie als 2 Gang Fußschalter neben den Automatik erhältlich, größerer Zündungsdurchmesser und ein 3mm dicker Polradkeil (kleinere Zündungen kann man eigentlich soweit verbauen um schwungmasse zu sparen) man müsste nur das Polrad minimal bearbeiten und ggf die halterungen von der Grundplatte, innerer Aufbau: KW, Kupplungskorb, Hauptzahnrad, Schaltung, Ritzelwelle...

technisch vll nicht unbedingt ausgereifter... Wenn man die Vergleichen will dann sollte man auch faire bedinungen schaffen d.h Automatik mit Automatik vergleichen und da ist die technik exakt die selbe
 
Ok danke euch hoffe dass ich jetzt die richtigen teile finde😁
 
Ach ja 1 noch hab mich jetzt nochn bisschen weiter durchgelesen ist die sachs optima nicht eigentlich auch das gleiche wie die taxi?
 
Nein, Moped/Mofa Km/h, Motor?
Keine Ahnung wie das in Österreich gehandelt wird, deine Vergleichsangaben zur Taxi sind sehr mager.
 

Wenn deine Tretwelle am Motor so aussieht ist es der 505 er Motor.

Gruß Christian
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
181
sprint955
S
Mofa-Paul
Antworten
1
Aufrufe
120
Zündapp1992
Zündapp1992
P
Antworten
0
Aufrufe
166
PaulS
P
H
Antworten
18
Aufrufe
722
HerrSuhrbier
HerrSuhrbier
D
Antworten
0
Aufrufe
153
D
Zurück
Oben