Also Grundsätzlich ist jeder Zylinder ein Unikat, da die Toleranzen beim Gießen sehr groß sind, was sich erheblich bei den Steuerzeiten bemerkbar macht.
-Aus diesem Grund lohnt sich ein Anpassen immer, bei egal welchem Zylinder
Aber ein Tuningzylinder hat nicht nur einen größeren Ein- und Auslass sondern auch andere Steuerzeiten.
Die Berechnung dafür können recht simpel sein, wenn man erstmal in der Materie drinne ist.
Der Einlass lässt sich recht einfach auf den Ansaugtrakt anpassen, hierfür am besten ein Multifunktionsschleifer.
Beim Auslass ist es ähnlich , hier muss man allerdings aufpassen nicht die Zylinderlaufbahn zu beschädigen.
Der Auslass lässt sich auch Polieren ,was beim Einlass nicht zu empfehlen ist da es zu Tropfenbildung kommen kann, wegen fehlender Microverwirblung.
Die Überströmerkanäle lohnen sich auch immer anzupassen, damit der Motorblock auf den Zylinder übergangslos abschließt.
Die Steuerzeiten würde ich nicht empfehlen zu ändern, dafür gehört einiges an Können und Wissen dazu
von Steuerzeiten auslesen(zylinder vermessen)
Neue Steuerzeiten berechnen, übertragen, schleißen uvm
Zum Thema schlechter laufen JA
JA sie kann schlechter laufen, wenn du nicht alles sehr gründlich reinigst alles sehr sauber zusammen baust kann es passieren bei nur einem einigen Metallspahn das der zylinder frisst