
Sini
Mitglied
- Registriert
- 13 Juni 2014
- Beiträge
- 403
- Fahrzeug(e)
- Honda NSR 50, MZ Rt 125/2 BJ. 1956, 2x Opel Calibra 2.0 16V, Opel Calibra 2,5 V6
Genau, sauber machen und vielleicht nochmal das Leerlaufgemisch überdenken... siehe Kerzenbild. Dann kannst du eigentlich alles zusammenbauen und mal testen. Erwarte nicht das der Roller gleich startet! Wenn der Brennraum vorher abgesoffen war kann es durchaus noch zu ein paar Startschwierigkeiten kommen. Wenn du Energieprobleme hast könntest du es mal mit anrollen versuchen, sprich erster Gang Zündung ein und losrollen mit gezogener Kupplung. Bei leichter Fahrt dann die Kupplung kommen lassen und hoffen das er anspringt.
Nebenbei bemerkt, wenn du den Vergaser öfters abgenommen hast schau auch mal nach ob er zwischen Vergaser und Zylinder irgendwo Falschluft zieht sobald er läuft. An allen Dichtungskanten mal mit dem Finger entlang fahren und fühlen ob irgendwo dein Finger angesaugt wird oder ein Luftzug spürbar ist. Eventuell kannst du auch mit dünnem Papier testen ob ein Sog an einer Naht ist.
Undichte Systeme bringen die gesamte Gemischeinstellung durcheinander.
Nebenbei bemerkt, wenn du den Vergaser öfters abgenommen hast schau auch mal nach ob er zwischen Vergaser und Zylinder irgendwo Falschluft zieht sobald er läuft. An allen Dichtungskanten mal mit dem Finger entlang fahren und fühlen ob irgendwo dein Finger angesaugt wird oder ein Luftzug spürbar ist. Eventuell kannst du auch mit dünnem Papier testen ob ein Sog an einer Naht ist.
Undichte Systeme bringen die gesamte Gemischeinstellung durcheinander.