F
Flori Supra GP
Neues Mitglied
- Registriert
- 18 September 2011
- Beiträge
- 8
- Plz/Ort
- 94081
- Fahrzeug(e)
- Hercules Supra 4 GP, Kawasaki ZX 10 R
hallo zusammen,
bin neu im forum und möchte mich deshalb erstmals kurz vorstellen:
Mein Name ist Flo, bin 21 Jahre alt und komme aus Bayern... Seit 2 Wochen bin ich Besitzer einer Supra 4 GP mit Sachs 501/4 CKF Motor...
Bin gerade dabei den "Scheunenfund" zu restaurieren... Rahmen wurde bereits neu grundiert und lackiert... Auch die Motorlager wurden bereits überprüft... Als ich letzte Woche das Moped das erste mal starten wollte sprang diese auch sofort an und lief problemlos...
ABER:
Die Kupplung trennt nicht... Sind in der Supra zwei Kupplungsstifte verbaut oder lediglich einer? Mir kommt es nämlich so vor als ob der Abstand zwischen der "Druckschnecke" am Kupplungsdeckel und dem Druckstift (Kupplungsstift) zu groß wäre, da ich keinen Widerstand beim Kuppeln fühle... Bei mir befindet sich lediglich ein Durckstift im Motor... Dieser ist etwa 16mm an...
Hoffe es kann mir jemand helfen,
Danke im voraus,
Flo
bin neu im forum und möchte mich deshalb erstmals kurz vorstellen:
Mein Name ist Flo, bin 21 Jahre alt und komme aus Bayern... Seit 2 Wochen bin ich Besitzer einer Supra 4 GP mit Sachs 501/4 CKF Motor...
Bin gerade dabei den "Scheunenfund" zu restaurieren... Rahmen wurde bereits neu grundiert und lackiert... Auch die Motorlager wurden bereits überprüft... Als ich letzte Woche das Moped das erste mal starten wollte sprang diese auch sofort an und lief problemlos...
ABER:
Die Kupplung trennt nicht... Sind in der Supra zwei Kupplungsstifte verbaut oder lediglich einer? Mir kommt es nämlich so vor als ob der Abstand zwischen der "Druckschnecke" am Kupplungsdeckel und dem Druckstift (Kupplungsstift) zu groß wäre, da ich keinen Widerstand beim Kuppeln fühle... Bei mir befindet sich lediglich ein Durckstift im Motor... Dieser ist etwa 16mm an...
Hoffe es kann mir jemand helfen,
Danke im voraus,
Flo