Suche Verkleidungsteile für Suzuki TS 50 XK Bj 1980

G

GrimmReaperTS50XK

Neues Mitglied
Registriert
10 November 2016
Beiträge
4
Plz/Ort
40721
Fahrzeug(e)
Suzuki TS 50 XK
Servus Mokick Freunde und Mofetten Liebhaber,

ich bin hier im Forum ganz frisch, und habe mich inzwischen durch den ein oder anderen Thread gelesen. Ich bin echt begeistert von der Masse an super Tipps, die mir sicher auch weiterhelfen werden. :eek:

Nun zum eigentlichen Thema: Ich habe wie schon in der Überschrift beschrieben, eine Suzukii TS 50 XK erstanden, und inzwischen läuft alles Motortechnisch ganz gut.
Mein Problem ist allerdings die Feinarbeit die teils mit fehlenden Verkleidungsteilen zusammenhängt. Hat zufällig jemand Seitenverkleidungsteile für die TS über, oder eine Alternative um die Seiten und somit die Batterie abzudecken. Ich habe alle mir bekannten Verkaufsplattformen durchgeforstet, und komme zu dem Schluss, dass ich hier möglicherweihse noch eine Chance habe.

Vorab vielen Dank!!! :mrgreen:

Grüße aus Hilden,

MarC
 
Hi! Mir gehen auch die Seitenverkleidungen ab und anderes Verkleidungsteile...werde mir wohl aus Alu seitlich was basteln, denke das geht recht einfach da sich Alu gut bearbeiten lässt, bisserl lackieren und gut is :)

Muss ja net wie neu dastehen...ausser Du willst se Original ;)<br /><br />-- 10.11.2016 22:36 --<br /><br />Hey Marc, da Du auch gerade Deine TS 50 aufbaust, kannst Du mir sagen welche Zündkerze drin hast?

Habe gerade folgenden Artikel verfasst:
Hallo Leute,

folgender Fall, da ich meine TS 50 erst 2 Tage habe und am herrichten bin...

Verbaut ist momentan eine Zündkerze mit kurzem Gewinde 12,7mm incl Dichtring. Das Gewinde im Zylinderkopf ist ca. 17mm lang. Es werden zwei Typen im Handel angeboten mit 12,7 und 19mm Gewindelänge. Welche ist die Richtige Kerze?

Meiner Meinung nach würde die mit 19mm genau mit dem Zylinderdach innen abschliessen und die Elektrode in den Brennraum reichen - saubere Sache und zentrale Zündung mitten im Brennraum (komprimiert). Der Abstand zum Kolben wäre ausreichend, da ich 24mm von Gewindeanfang Zylinderkopf bis Kolben (bei OT) habe.

Viele Grüße und Gut Schraub ;)
Ingo
 
Moin,

@Imgo: Sry hat was gedauert, meine Moppe is eingelagert bei nem Kumpel und ich konnte erst gestern nachschauen. Die 19mm sollte hinhauen!

@Wildfang: Mit Aluminium zurecht biegen? :eek: Da haste dir aber auch was vorgenommen. Aldo Original muss es nicht sein aber ich werde wohl ähnliche Teile bestellen von ner Honda. Ich schau mal ob es so hinhaut und werde ein paar Bilder posten sobald ich an dem Punkt bin. Derzeit sieht die TS aus wie ein Fahrrad mit Hiöfsmotor, da fie Verkleidungsteile inzwischen alle zum lackieren entfernt worden sind. Bin schon sehr gespannt wie sie aussehen wird. :mrgreen:

Habt ihr Bilder von euren Mopen?

Beste Grüße

Marc
 
Hi Marc,

danke für die Infos, jepp, 19mm sollte passen, ragt sauber in Brennraum rein, zumindest bei Original Zylinder+Kopf.

Übrigens Ingo+Wildfang=1 ;)

Bilder kommen bald...hab aufgerüstet...Nimm 2 :)
 
Hallo Ingo,

Hatt schonmal versucht zu reagieren aber immer wieder ne Fehlermeldung. Wie dem auch sei Ingo-Wildfang, ist gebongt! :D

Wo bleiben die Bilder? :mrgreen:

Gruß

Marc

PS:
Ich bin schon ein ganzes Stück weiter, hier schonmal ein kleines Bildchen zum Vorgeschmack:
 

Anhänge

  • IMG_0960.JPG
    IMG_0960.JPG
    2,2 MB · Aufrufe: 2.012
Boah, geile Lackierung gefällt mir.... :)

-- 23.11.2016 22:28 --

Hi Marc,

habe mal NIMM 2 gemacht und nun seit letztem Mittwoch die 2te TS 50 :lol:

Hier mal die Bilder von der 2ten...der deutlich besseren... seit dem Wochenende schnurrt sie gut und hat auch schon ordentlich Matsch abbekommen...etwas Vergasertuning noch, dass sie im unteren Bereich besser zieht...die Elektrik wird auch schon...

Lackierung folgt dann mal im Januar... :)

[album]1637[/album]<br /><br />-- 27.11.2016 11:38 --<br /><br />Hallo Reaper,

da ich TS 50 Neuling bin, kannst Du mir sagen wo man das Getriebeöl (Füllstand) bei der TS 50 XK Bj. 1979 kontrollieren kann und welches Öl eingefüllt gehört. Nehme an die Schraube beim Kickstarter ist für die Kontrolle?

Meist hatte ich mit mineralischen Motorölen gute Erfahrungen in Punkto Kupplung :)

VG
Ingo
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
7
Aufrufe
140
matt21
matt21
G
Antworten
7
Aufrufe
243
Christian Mk1 Super4
C
P
Antworten
4
Aufrufe
230
Christian Mk1 Super4
C
Zurück
Oben