Hallo Udo
Die Leute wollen meist mehr als sie bekommen richtig ,handeln kann man auch noch. Ich bin viel unterwegs und kann aus Erfahrung sagen das man 80 ziger Motoren hier in meiner Gegend kaum bekommt. Ganze Fahrzeuge ab und zu. Es ist mir eher möglich einen 50S ,501/3+4 zu besorgen.
500 € ist auch eine Menge Geld ,das wird für einen 50S der überholt und gut ist auch ausgegeben und sogar mehr.. Der 80SW ist in meinen Augen instand gesetzt nicht weniger Wert. Wird nicht so gehandelt,da weniger Bedarf. Wenn jemand einen zuverlässigen Motor braucht gibt er auch etwas mehr aus . Ich hab in der letzten Zeit 501/4 ,50S 80SW für meinen Bekanntenkreis fertig gemacht. Die sagen mir immer ,Klaus es kommt nicht so darauf an was es kostet, es soll vernünftig sein. Je nachdem was am Motor kaputt ist, ob Zündanlage ,Kolben Zylinder u.s.w gehen für Ersatzteile mal mehrere hundert Euro drauf. Man kann sich glücklich Schätzen wenn man einen Motor bekommt der noch nicht geöffnet war und die technischen Teile noch nicht so verschlissen sind. Bei hohen Verschleiß,würde es nicht unbedingt lange dauern und man hätte die ersten Probleme.

Viele meiner Ersatzteile habe ich über Empfehlungen bei Leuten gekauft, die ich in meinem Leben noch nie zuvor gesehen habe.
Das kann ich bestätigen, viele Leute wissen immer mehr als einer. Und man glaubt es kaum ,2 Kilometer von mir entfernt ,ist ein Zweirad Kollege den kannte ich nicht, durch Zufall auf unseren Zweirad Oldtimermarkt kennen gelernt. 20 Mopeds Zündapp ,Kreidler viele Hercules Modelle . Er war als Kaufmann in einer Sachs Vertragswerkstatt (heute nur noch Fahrräder und E-bikes) beschäftig. Durch Insider gelangt man oft an gute Sachen.
Ich schau auch mal ob ich was gutes für Jona auftreiben kann.
Gruß Klaus