Suche Expertenrat: Prima 5 springt nicht an

R

Rumo

Neues Mitglied
Registriert
23 Februar 2009
Beiträge
7
Plz/Ort
63843
Fahrzeug(e)
Hercules Prima 5 S
Hallo zusammen!
Ich stehe nach einigen Umbauten am Setup meiner Prima 5 nach vielen Anlaufversuchen vor dem Problem, dass das Mofa nicht anspringen will. Weder längeres Antreten noch über mehrere hundert Meter anschieben im zweiten Gang führt zur Zündung. Folgendes habe ich am Mofa gemacht:
1. Zündung: 6V Bosch Zündung, Kondesator neu, Zündspule neu, Unterbrecherkontakt neu, Zündfunke ist da und sowohl zu sehen, wenn man das Zündkabel an den Zylinder hält, als auch an der Zündkerze. Die Zündung ist korrekt eingestellt, d.h. 0,4mm Unterbrecherkontakt-Abstand kurz vor OT (Markierung M am Polrad).
2. Zylinder: 70ccm Athena Zylinder mit passendem Kolben (kein Spiel an den Seitenwänden), der Kolben hat einen Kolbenring und dichtet sehr gut ab. Man merkt es daran, dass der Kolben beim Reindrücken (von Hand) und beim Rausziehen Widerstand hat (komprimierte Luft). Einlass und Auslass sind sauber, Dichtfläche am Motorblock ist absolut plan und mit neuer Dichtung auch absolut dicht (keine Falschluft).
3. Vergaser: Bing 85/12/104 A komplett gereinigt, Vergaserkolben hat kein Spiel, alle Dichtungsringe neu, alles fest verschraubt. Vergaserdüse ist variabel, d.h. ich kann mehrere Größen testen (46/48/50/52/56/60) keine der Düsen bewirkt, dass das Mofa anspringt. In der Kombination mit verschiedenen Höheneinstellungen der Schwimmernadel erreiche ich auch keine Wirkung.
4. Ansaugstutzen: Athena gekrümmt, 15mm Durchmesser, fest verschraubt mit dem Zylinder, neue Dichtung, keine Falschluft.
5. Motor: komplett zerlegt, geprüft, Simmeringe neu, Motorhälften mit Dichtungssilikon vollständig verschlossen, alle Motorschrauben fest angezogen, 200ml Getriebeöl eingefüllt.

Insbesondere verschiedene Einstellungen in geordneter Reihenfolge 46er Düse, Zündung auf drei Einstellpositionen, Schwimmernadel zuerst ganz oben eingehängt und schrittweise nach unten versetzt haben zu keinerlei Erfolg geführt. Auch verschiedene Versuche, mit Starthilfespray eine Zündung zu erreichen haben nichts gebracht.

Meine Frage an die Experten hier im Forum: Was mache ich falsch, was habe ich übersehen, wer weiss Rat, stand schon mal vor dem gleichen Problem und hat es auf irgendeine Art und Weise schon gelöst?

Für alle Antworten schon mal im Voraus vielen Dank!

Gruß
Rumo
 
Trete mal als ob du sie an machen willst und guck dir dann mal die zünkerze an ist sie nass feucht oder ist sie staub trocken.

Gruß yannick
 
yann94":2z1kjorn schrieb:
Trete mal als ob du sie an machen willst und guck dir dann mal die zünkerze an ist sie nass feucht oder ist sie staub trocken.

Gruß yannick

Hallo Yannick,
die Kerze ist feucht, wenn ich sie antrete oder anschiebe. Sie ist immer feucht, egal, ob ich beim Antreten Gas gebe oder nicht.
Was meinst Du, könnte es sein?
Gruß
Rumo
 
Hallo,
Also benzi bekommt sie will sie denn anspringen und kann nicht oder will sie einfach nicht kommen.
Das ist sehr schwer ich hatte mal so etwas ähnliches bei meiner presto da waren es die zündkontackte aber deine sind ja neu.

guck mal ob der auspuff/krümmer und endpott verstopft ist.
Gruss yannick
 
yann94":muys26cs schrieb:
Hallo,
Also benzi bekommt sie will sie denn anspringen und kann nicht oder will sie einfach nicht kommen.
Das ist sehr schwer ich hatte mal so etwas ähnliches bei meiner presto da waren es die zündkontackte aber deine sind ja neu.

guck mal ob der auspuff/krümmer und endpott verstopft ist.
Gruss yannick

Hallo Yannick,
Also, sie bekommt Benzin, will aber nicht anspringen, macht keinen einzigen Zuck, keine Pseudozündung, nichts. Krümmer (P3) ist offen und sauber, Auspuff muss ich mal prüfen. Aber ich denke, der Auspuff kanns nicht sein, sonst würde das Mofa wenigstens beim Anschieben einige Zündungen hinkriegen, aber da explodiert rein gar nichts.
Gruß
Rumo
 
Hi,

Ich würds, wenn die Zündkerze feucht is mal definitiv auf die Zündkerze schieben. Hast du ne Original W7AC drinne, oder ne stärkere, wär nämlich fast angebracht bei 70ccm, außerdem würd ich das ding bei 70ccm mit ner größeren HD laufen lassen(70 mindestens) n Frend hatte 70ccm bis die Rennleitung ihn mal angehalten hat, aber der hatte nen auf 12 aufgebohrten vergaser, und ne 80er düse- das würd ich mal ausprobieren.


Chris
 
Hallo,
Mir ist heute morgen eingefallen q<br /><br />-- 14.08.2010, 12:12 --<br /><br />Hallo,
Mir ist heute morgen eingefallen das ein freund von mir mit einer prima 4 das selbe hatte und der luftfilter war nicht in ordnung.
Guck mal nach ob er gross genug ist und ob er richtig fest montiert ist.
Gruß yannick
 
schneutzduch":lrnx7ilp schrieb:
Hi,

Ich würds, wenn die Zündkerze feucht is mal definitiv auf die Zündkerze schieben. Hast du ne Original W7AC drinne, oder ne stärkere, wär nämlich fast angebracht bei 70ccm, außerdem würd ich das ding bei 70ccm mit ner größeren HD laufen lassen(70 mindestens) n Frend hatte 70ccm bis die Rennleitung ihn mal angehalten hat, aber der hatte nen auf 12 aufgebohrten vergaser, und ne 80er düse- das würd ich mal ausprobieren.


Chris

Hallo Chris,
Zündkerze werde ich von der Typenbezeichnung mal prüfen, aber eine Zündfunke ist zu sehen (bei jedem Hub). Es ist jedoch soviel Benzin unterwegs, dass ich nicht glaube, dass eine 70er da Abhilfe schafft, es würde ja noch mehr Benzin ankommen und das will ich ja nicht, sondern dass das Benzin-Luftgemisch explodiert!
Danke für Deine Anregungen
Gruß
Rumo<br /><br />-- 14.08.2010, 17:39 --<br /><br />
yann94":lrnx7ilp schrieb:
Hallo,
Mir ist heute morgen eingefallen q

-- 14.08.2010, 12:12 --

Hallo,
Mir ist heute morgen eingefallen das ein freund von mir mit einer prima 4 das selbe hatte und der luftfilter war nicht in ordnung.
Guck mal nach ob er gross genug ist und ob er richtig fest montiert ist.
Gruß yannick

Hallo Yannick,
Der Luftfilter ist nicht der größte (Standard)-Luftfilter den es gibt und er ist meiner Meinung nach auch korrekt montiert. Allerdings passt er nicht genau auf den vergaserseitigen Konstoffkasten, ein kleiner Schlitz bleibt übrig. Das scheint mir allerdings normal zu sein, denn das habe ich schon bei vielen Prima 5 gesehen. Die wackeligste Angelegenheit ist immer der Luftfilter und -kasten.
Vielen Dank für Deine Vorschläge
Gruß
Rumo
 
Hallo,

das sie zu feucht is kann daran liegen das es die falsche ist, weil bei 70ccm ne 46er düse is n bischen wenig find ich

Chris
 
schneutzduch":iwvb5qtk schrieb:
Hallo,

das sie zu feucht is kann daran liegen das es die falsche ist, weil bei 70ccm ne 46er düse is n bischen wenig find ich

Chris

Hallo Chris,
aktuell ist ne 56er Düse drin, genug Benzin kommt also an, die Zündkerze ist Feucht nach dem Anlassen!
Gruß
Rumo
 
Jongliere mal mit dem Kontakt ,die Richtwerte treffen nicht immer zu.
 
Hallo Rumo,
wie ist die Farbe des Zündfunken`s???
Blau oder Rot???
Weil Rot macht Verbrennung Tod!!!

Gruss Thomas
 
Thomas1968":24kho3gg schrieb:
Hallo Rumo,
wie ist die Farbe des Zündfunken`s???
Blau oder Rot???
Weil Rot macht Verbrennung Tod!!!

Gruss Thomas

Hallo Thomas,
Der Zündfunke ist blau und kommt nach meiner Auffassung kräftig genug an der Zündkerze an.
Vielen Dank für Deinen Hinweis
Gruß
Rumo
 
Hallo zusammen,
sie läuft wieder! Es war eindeutig die Zündung. Ich habe Zündspule, Kondensator, Unterbrecherkontakt, Zündkabel und Zündkerzenstecker erneuert (alles Neuteile) und sieheda, sie ist wieder angesprungen. Im alten Zustand war zwar ein Zündfunke zu sehen, aber viel zu schwach. Die Zündung scheint grundsätzlich dann in OK zu sein, wenn ich das Zündkabel mit einem Abstand von 1 bis 1,5 cm an den Zylinder halte, Springt ein satter blaue Funke über.
Danke für Eure Unterstützung und die Tipps!
Gruß
Rumo
 

Ähnliche Themen

HerrSuhrbier
Antworten
1
Aufrufe
126
HerrSuhrbier
HerrSuhrbier
M
Antworten
3
Aufrufe
288
cluberer2003
cluberer2003
Mofawes
Antworten
1
Aufrufe
190
Uwe S.
U
K
Antworten
7
Aufrufe
325
matt21
matt21
Zurück
Oben