Ich bin ja ein neugieriger Klaus und sehe das mit dem Citybiker gar nicht so eng. Ich meine es auch nicht böse. Sicherlich nerve ich oft, aber ich informiere mich und einiges weiß ich auch. Ich nehme auch hier was positives mit.
Jetzt zu den Zylindern.
Ich habe auch gute 50/5 AKF Zylinder aus KX5 mit ca. 10000- 17000 Kilometer ausgebaut ,deren Beschichtung war relativ gut. Es waren auch welche dabei ,die wie du sagst ausgewaschen waren.
Im Vergleich zum CKF hab ich zwei Zylinder , wo ich den Kilometerstand mit Sicherheit bestimmen kann , da die Mopeds in meinem Besitz sind ca.13000 und über 20000 Kilometer .Da siehst du keine relevanten Auswaschungen und keine starken Laufspuren. Alles im grünen Bereich. Gestern hab ich ein Foto vom AKF Zylinder gemacht , der sieht aus wie neu, aus einem Moped mit ca. 8000 Kilometer. Das Foto mit CKF Zylinder an dem Pertixnax Rohr,
ist der mit 13000 Kilometer und sieht nicht schlechter von der Beschichtung aus.
Bei den KX5 Zylindern ist meiner Meinung nach, im Fahrbetrieb, ein nicht so satter Klang wie beim CKF Zylinder zu hören. KX5 rasselt irgendwie. Ob es am Material liegt könnte sein. Bei nicht defekten Zylindern meine ich.
Ein Beispiel Meteor Satz für 50S. Habe einen Motor fertig gemacht, nicht meiner.Zylinder nagelneu von Bernward vor Jahren gekauft. Keine 10000 Kilometer , stärkere Laufspuren und Auswaschungen waren festzustellen . Andere Zylinder von Meteor sahen meist schlechter aus ,als die von Mahle. Man muß schon die Laufleistung wissen, sonst kann man das eigentlich schwer beurteilen. Auch ein Mahle ist irgendwann am Ende. Wenn irgendwas an deinem Motor nicht stimmt wirst du den Zylinder auch nach wenigen Kilometern schädigen. Deswegen ist es etwas schwer zu vergleichen.
Meteor hab ich nicht gefahren ,nur ausgebaut. Mahle ist für mich, die eindeutig bessere Wahl.
Die Mahle laufen doch gut, auch wenn der Meteor besser geht,das sind doch nur Nuancen.
Es geht ja um die Beschichtungen und von Mahle die Beschichtungen sind erste Wahl.
Gruß Klaus