Sachs KX50 Leistung steigern

K

kx50driver

Neues Mitglied
Registriert
21 Juni 2014
Beiträge
7
Plz/Ort
44388
Fahrzeug(e)
Sachs KX 50
Hallo, alle zusammen.
Wie ich schon in meinem Vorstellungsthread geschrieben habe fahre ich eine Sache Kx50. Ich fahr jetzt seit ein paar Tagen damit und muss sagen auf der Geraden geht sie ganz ok, aber sobald ein kleiner Berg kommt kackt sie richtig ab und wird extrem langsam. Zu zweit ist das Ganze noch schlimmer. So jetzt wollte ich fragen was ich da an der Leistung machen kann? Ich hab gesehen das der Vergaser eine Art Reduzierring im Ansaugbereich hat bringt das was wenn ich ihn entferne? Wenn nicht muss ich dann wirklich auf diesem 50ccm 6,25ps Zylinder umbauen um Leistung zu haben?

Ich bedanke mich schon mal im Vorraus.
Kx50driver
 
Hallo,

wegen dem extremen Leistungsverlust kann ich dir nicht helfen.

Von der Geschichte mit 6,25 ps würde ich dir aber abraten. Ich kenne den Motor nicht genau, die wurden aber irgendwo im Ostblock hergestellt, laut Internet in einer miserablen Qualität (Kann ich mir nicht so vorstellen). Der Motor sollte aber ziemlich ähnlich sein zu dem der KX5. Die hält den 6,25 Ps Zylinder mit grossem Vergaser aber nicht lange aus, rede da aus Erfahrung.... Ein Kollege hat die, und mit dem Zylinder und vergaser ausgerüstet.
Fazit: von 55 Km/h auf Tachoanschlag (80) Km/h, ´´übelstem´´ Abzug. Das ganze bei 10000 Upm. Hielt nur ganz kurz.

So viel dazu;
Zündung kann wohl eher nicht falsch sein bei dir, hat ja eine Kotaktlose (?)

Manchmal hilft es, Auspuff und Krümmer zu reinigen, bringt manchmal echt Wunder.....

Gruß Felix
 
Danke für die schnelle Antwort.
Ist das den normal das ich mit 55 am berg angefahren komm und oben aufm berg mit 30 an komm. Ich bin früher normale Roller gefahren und die hatten da nicht so die Probleme auf dem berg.
Ehrlich gesagt kenn ich mich mit so alten mopeds nicht so gut aus. Deshalb kann ich dir leider nicht sagen was für eine Zündung drin ist. Aber wenn du mir sagst wo ich die Unterschiede erkenne kann ich das bestimmt überprüfen. :)
Aber sonst gibt es keine Möglichkeit da was an Leistung raus zu holen?
 
Wie gesagt, bin mir nicht wirklich sicher ob die KX 50 Motoren gleich sind oder doch besser wie von der KX5.

Die KX50 hat wohl schon eine kontaktlose, die man nicht einstellen Muss. Kann also wohl eher nicht an der Zündung liegen.

Eigentlich sollte die den Berg auch mit 50 hochgehen, wenns kein extrem steiler ist.

Ansonsten fällt mir grade nix ein zur Leistungssteigerung, möglich wäre natürlich grad einen K50 Motor einbauen, dann haste deine sicheren 6,25 Ps, oder noch besser einen 80ccm Motor, ist aber dann natürlich nicht mehr legal. Evtl wäre ummelden beim Tüv möglich, ist sogar noch günstiger glaub ich.
Für die Sachs zahlste ja als Mokick bestimmt 70 Takken Versicherung im jahr, für eine K50 grade 40-50. Es kommt zwar Tüv dazu, aber man muss halt Opfer bringen.....

Sonst doch mal Schauen ob Der Auspuff sauber ist.
 
Danke dann werde ich morgen erstmal den Auspuff kontrollieren sobald ich zeit habe.
Meinse das kann auch von einem defekten pleuellager komm? Der ist nämlich ein bisschen am Rasseln.
Wenn es wirklich das Pleuellager ist aus welchem Motor kann ich die Teile noch verwenden? Ich hatte gelesen das die Teile aus einem 50s passen und da diese auch Drehzahl stabiler sind könnte ich ja auch den 50ccm mit 6,25ps drauf bauen oder?

Mfg Kx50driver<br /><br />-- 22.06.2014 16:42 --<br /><br />Danke dann werde ich morgen erstmal den Auspuff kontrollieren sobald ich zeit habe.
Meinse das kann auch von einem defekten pleuellager komm? Der ist nämlich ein bisschen am Rasseln.
Wenn es wirklich das Pleuellager ist aus welchem Motor kann ich die Teile noch verwenden? Ich hatte gelesen das die Teile aus einem 50s passen und da diese auch Drehzahl stabiler sind könnte ich ja auch den 50ccm mit 6,25ps drauf bauen oder?

Mfg Kx50driver
 
Puh, das ist jetzt eine Gute Frage. Das weiss ich auch nicht, welche Pleuel du da nehmen kannst.

Evtl. weiss da Cluberer2003 was.

Eine andere, haltbare Variante wäre, den K50 Motor zu nehmen, mit dem 19er Bing Vergaser (wenn dir das zu auffällig ist, evtl passt auch der von der KX 50, hat dann zwar nicht die vollen 6,25 Ps, aber immer noch mehr als original) und die Seitendeckel von der KX draufschrauben, wenn das alles passt.


Der Motor ist aber baugleich zu dem der KX 5 von Hercules, die hat den Motor ´´50/5 AKF´´; deine müsste dann den ´´50/5 AKFI`´ haben, eigentlich der gleiche, aber andere Seitendeckel, und Made in Tschechien statt Deutschland...
 
Ok wohet kriege ich den k50 Motor her? Gibt es jemand der die überholt verkauft?
 
Der Ansaugstutzen beim 50s ist größer.
Weis ned, was die KX50 Für nen Vergaser hat.
Denke mal den selben wie die Kx5.
Dann passt der Vergaser ned drauf, wirst dann wohl oder über nen 19er oder 21er nehmen müssen.
Ist halt auffällig, hatte ich in meiner Kx5 damals auch schon.
Kx50 hat schon ne Getrenntschmierung oder?

Gruß Manuel
 
Also kann ich nur die kurbelwelle ausm 50s motor nehmen und ausm Kx5 den Zylinder musste ja passen oder?
Ja ist schon Getrenntschmierung. Und sie hat ein 18/15... Vergaser den Rest weiss ich gerade nicht ausm kopf.<br /><br />-- 22.06.2014 19:32 --<br /><br />Also kann ich nur die kurbelwelle ausm 50s motor nehmen und ausm Kx5 den Zylinder musste ja passen oder?
Ja ist schon Getrenntschmierung. Und sie hat ein 18/15... Vergaser den Rest weiss ich gerade nicht ausm kopf.
 
Dann ist doch die Katze auf den alten Beinen oder?
Hat sich ja dann nur die Kurbelwelle geändert, die macht ja an der Leistung nichts aus.
Oder verstehe ich jetzt was falsch?


Gruß Manuel<br /><br />-- 23.06.2014, 13:57 --<br /><br />Wenn mehr Leistung, dann wie schon geschrieben den 50s Motor von einer K50, oder ne andere Kurbelwelle in den originalen Motor, wenn er Baugleich mit den anderen ist.
Weiß ned ob er mit dem 50/5 AKF der Kx5 gleich ist.
Ist aber schon ein bisschen mehr Arbeit die Kurbelwelle in den Motor einzubauen.
Wenn dann würde ich den kompletten Motor tauschen, nur ohne anderen Vergaser geht es bei keinem von den 2 aufgezählten Varianten.
Auch bedenken es gibt K50 Kurbelwellen mit Alupleul, die brauchen 1:25 Gemisch.
Bein nem K50 Motor muss man halt selbst mischen, finde ich sowieso besser.

Gruß Manuel
 
Ich hab heute den auspuff mal ein bisschen frei gemacht, war jetzt nicht wirklich verrust zieht aber trotzdem ein bisschen besser.
Reicht mir aber trotzdem nicht :)
Mein Motor ist ein 50/5 AKF I . Also ein lizensierter nachbau.
Ich wollte den 50ccm Parmakit zylinder für eine KX5 ich auf ner Kurbelwelle vom 50s fahren werde aber den Motor komplett tauschen. Würde dann ein k50 Motor einbauen. Hat einer ne idee wo ich am besten ein schon überholten Motor her kriege? Und funktioniert das auch mit meiner Zündung oder muss ich die auch umbauen?
 
Wenn der Motor rasselt, dann kommt das meistens von verbrauchten Kolbenringen. Kann sein, dass die Kompression darunter leidet.

Guck doch mal den Kolben an, miss mal die Stärke der Ringe nach, wieviel die schon unter 1,5 mm drunter sind...

Braun oder schwarz sollte der Kolben nur bis zum obersten Kolbenring sein, incl. seiner Nut. Wenn die untere Nut schon dunkel ist oder sich Verbrennungsrückstände unterhalb der Ringe finden, das wäre ein erstes Indiz dafür.

Aber guck erstmal in die Röhre, und das kleine Röhrchen im Endschalldämpfer, das ist auch oft zugesetzt. Kann man durchstechen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben