R
Rider_
Neues Mitglied
- Registriert
- 26 Oktober 2023
- Beiträge
- 9
- Fahrzeug(e)
- Hercules 220
Moin!
wie der Titel schon sagt, ist mir meine Hercules mit Sachs 50 A.B. unter der Fahrt ausgegangen und nicht mehr angesprungen. Lief 500-1000m.
Daheim hatte ich ohne Kerzenstecker keinerlei Zündfunke. Ich habe die Zündung vor 2 Jahren neu aufgebaut, das heißt Unterbrecher (Bosch) Kondensator (Bosch) Zündspule (GPO) und Zündkabel sind alle neu.
Ich messe vom Zündkabel nach Masse 6kOhm, vom Anschluss Zündspule nach Masse ~1Ohm, vom Unterbrecher nach Masse 0Ohm geschlossen und unendlich offen. Vom Kondensator nach Masse messe ich auch unendlich, ich weiß dass das nicht aussagekräftig ist aber zumindest ist da kein harter Kurzschluss.
Aus jeden Fall suche ich eure Erfahrung, ob ich noch was prüfen kann oder welches Teil vielleicht besonders empfindlich ist. Bin mit der Zündung bis jetzt ca 100 km problemlos gefahren, nie nass geworden oder änliches.
wie der Titel schon sagt, ist mir meine Hercules mit Sachs 50 A.B. unter der Fahrt ausgegangen und nicht mehr angesprungen. Lief 500-1000m.
Daheim hatte ich ohne Kerzenstecker keinerlei Zündfunke. Ich habe die Zündung vor 2 Jahren neu aufgebaut, das heißt Unterbrecher (Bosch) Kondensator (Bosch) Zündspule (GPO) und Zündkabel sind alle neu.
Ich messe vom Zündkabel nach Masse 6kOhm, vom Anschluss Zündspule nach Masse ~1Ohm, vom Unterbrecher nach Masse 0Ohm geschlossen und unendlich offen. Vom Kondensator nach Masse messe ich auch unendlich, ich weiß dass das nicht aussagekräftig ist aber zumindest ist da kein harter Kurzschluss.
Aus jeden Fall suche ich eure Erfahrung, ob ich noch was prüfen kann oder welches Teil vielleicht besonders empfindlich ist. Bin mit der Zündung bis jetzt ca 100 km problemlos gefahren, nie nass geworden oder änliches.