Rollerkauf 25 km/h, aber keinen Plan welche Marke

P

Polly

Neues Mitglied
Registriert
15 August 2011
Beiträge
2
Plz/Ort
27356
Hallo,

ich habe mich hier mal angemeldet um ein paar Tipps von ein paar Profis zu erhalten. :wink:

Ich schildere mal kurz unser Problem. Meine Tochter wird bald 15 und möchte den Mofa-Führerschein machen. Da es sich nur mit dem Mofa-Schein nicht fahren lässt, möchte sie natürlich auch einen Roller (25 km/h).

Nun haben wir selbst aber keine Ahnung von Mofa-Rollern und so hatte ich die Idee, einfach mal hier nach Euren Erfahrungen zu fragen:

Welchen Roller würdet Ihr empfehlen?
1. Sicherheit steht an erster Stelle
2. Qualität/Zuverlässigkeit
3. Preis

Wir sind dankbar für jeden Hinweis/jede Kritik.
Vielen Dank im Voraus und

Freundliche Grüße aus Rotenburg (Wümme)
PoLLy

PS. Sollten wir uns Offtopic befinden, bitte verschieben.
 
HAllo erstmal

ich würde sagen das ein Markenroller wie z.B. Peugeot oder Pegasus, Yamaha, Gilera und der gleich besser sind denn wenn man Ersatzteile braucht findet man sie leichter als wei bei diesem roller des du da ober aufgezeit hast...

Dann stellt sich die frage ob der Roller neu sein muss?
Preis vis zu wieviel kann man ausgeben?
VOn der Sicherheit her kann man nicht sagen das der eine besser is als der andere aber man kann z.B darauf achten das der Roller "ABS" hat...

ICh hoffe ich konnte dir weiterhelfen wenn du noch etwas wissen willst melde dich...
 
Hallo erstmal,
also wenn es nicht unbedingt ein roller sein muss dann würde ich ne hercules prima 5/5s kaufen. Die bekommt man zwar nicht mehr neu aber man bekommt sie günstiger(meine kostete 170€ bei ebay) und man bekommt auch gut Ersatzteile, man kann sie gut reparieren und sie haben auch kaum Plastik, was bei Rollern oft anders ist.
 
Ich würde zu einem gebrauchten Roller raten. Wenn man eine Nahmhafte Marke, wie bereits oben genannt worden ist nimmt. Hat man meist keinerlei Probleme mit der Ersatzteilversorgung. Die Verarbeitung ist zudem auch gut.
 
Hallo ,

ich bin neu hier und habe mich bei meiner Tochter auf den Kauf eines Level 100 Rollers eingelassen.
Das Mofa gibt es als Rückläufer recht günstig , hat eine tolle Optik und wird vermutlich die 2 Jahre durchhalten bis meine Tochter mit dem Auto fahren darf.

Für mich habe ich ein Restaurationsobjekt ( Honda MB 50 ) gekauft um mit meinem Sohn etwas Zeit zu verbringen.

Der 4 Takter meiner Tochter rennt richtig gut und ist elektronisch auf 25 KM/H begrenzt.
Eine 50er CDI gab es gratis dazu,weshalb es auch später kein Problem ist den Roller mit Geschwindigkeit bis 50 KM/h zu fahren.
Papiere muss man dann ändern lassen , aber das ist wohl jedem klar.
Das Umstecken der CDI ist sehr einfach.
 
Polly":e8mjarvi schrieb:
stink normaler Baotian/rex roller.
gibts in fast jedem baumarkt für ca. 7-800€.
siherheit ist egal, da jder roller den man in de kaufen kann geprüft wird.
selbst deer teuerste roller ist nicht viel sicherer als ein china.
Fahrrad fahren ist meiner meinung nach gefählicher.

ich würde nen piaggio nehmen.
 
Zurück
Oben