R.I.P Prima GT und hallo Firenze

Der Olle Krümmer zerbröselt total ich werd den die Tage mal abkratzen:D
 
Dann schau dich Rechtzeitig nach Ersatz um .
 
Ich weiß wo's den gibt, aber da ist der gerade nicht auf Lager.

Ist sowieso nen witz: 30 Jahre Alter Krümmer ist noch absolut ok und diese 4-5 Jahre alten Roller Dinger rosten einfach weg.
 
Leider ist das nicht nur bei Rollern so . Billiges Grundmaterial - das eine eingebaute re
duzierte Lebensdauer hatt ............
 
Du hattest ja eine schöne Prima GT und hast sie hergegeben für diesen billig Schrott.
Also nicht jammern.

Ich bin mir sicher jemand mit Ahnung hätte die GT innerhalb ein paar Stunden repariert und zum laufen gebracht.
 
Die Kiste fährt und macht keine Probleme.

Die wird gefahren bis ein neu Fahrzeug kommt evt Romet Ogar 50 ma guckn.
 
So einfach war das bestimmt nicht . Zum "laufen " bringen u.zuverlässig fahren können ist nicht das gleiche .
 
So ein Mofa ist für jemanden der Ahnung von der Materie hat kein Problem es zuverlässig zum laufen zu bringen.

Ich behaupte eine richtig reparierte GT ist zuverlässiger als jeder neue China Roller.
 
Dem schliese ich mich an!
Einer mit mehr Kenntnissen hätte die Karre sicherlich schnell am laufen gehabt.
Es braucht halt viel Zeit bis man seine(n) Motor(en) wirklich gut kennt und weiß was los ist. Am Anfang sind mir die Dinger auch am laufenden band verreckt. Mittlerweile hab ich keine Bedenken damit große Touren zu reißen.
Das fängt ja schon beim hinfallen an: Wenn ich mich normal mit einem richtigen Moped lege, muss ich max. den Lenker wieder ausrichten und ein paar Kratzer verdauen. Beim Roller ist der ganze Kram ziemlich schnell am Ende. Seis nur gebrochene Plastikverkleidungen. Das ist nur meine Erfahrung dazu.
So viel ist an so nem kleinen 2T gar nicht dran als das man nicht schnell den Fehler findet, wenn man mit dem Motor oder zumindest grundsätlich mit den alten 2Takter vertraut ist.
 
Ihr habt beide Recht . ( Marken ) Roller sind halt was für Leute die FAHREN können , nicht zum hinlegen / Stürzen . Wer das mal kann ..........
 
Tja, das mit dem hinlegen kann jedem passieren. Das hat nicht immer was mit fahren können zu tun.
 
Würde ich so nicht unterschreiben : Meine beiden Roller stehen nach Jahren noch
( fast ) so da wie aus dem Laden - Obwohl sie tägl. bewegt werden . Bei manchen
klappts halt bei andern nicht !
 
Jeder hat zu dem Thema seine eigenen Erfahrungen und Ansichten.
Am Besten ist ein direkter Vergleich, also ein Treffen mit Ausfahrt!
Ich bin noch recht neu im Forum : gab es schonmal ein Treffen?
Glückauf Ralf aus GE
 
Schau mal auf die Postleitzahlen : von 3.... bis 7.... alles dabei - da wird ein Treffen
schwierig . (natürlich nicht Unmöglich )
 
Zurück
Oben