C
CosaMofa
Neues Mitglied
Moin,
ich habe gestern mein Puch Maxi S bekommen. Es ist sehr schön vom Aussehen, aber es fährt nicht besonders, ist original und kommt so an die 28 km/h und die Beschleunigung ist auch nicht überzeugend -.- Ich lasse es nächste Woche vorführen und wenn ich mein Nummernschild habe, wird erstmal getunet ! Allerdings muss ich hinzufügen, dass ich noch wenig Ahnung habe (Ich weiss zwar, dass ein 15/15 Vergaser besser ist, aber nicht warum und wenn ich das Teil dran schrauben müsste, würde ich wahrscheinlich auch scheitern ;D Aber ich werde nicht von anfang an aufgeben!
Bis jetzt weiss ich:
- Beim Luftfilter irgendein Zapfen rausnehmen oder durch Strump ersetzen (soll nach dem Forum hier 5 km/h ausmachen!)
- Anderen Auspuff http://www.puchshop.de/catalog/tecno-or ... -p-34.html
habe momentan nen 18 mm Auspuff dran (denke zieht deswegen nicht gut)
Frage zum Auspuff: Wenn ich diesen Auspuff kaufen würde, müsste ich ja keinen Krümmer mehr kaufen oder? Also es gibt natürlich auch noch andere Rennauspüffe (z.B Simonini) aber ich fahre mit dem Maxi ja in die Schule.
- Rennsatz : 1. Metrakit http://www.puchshop.de/catalog/metrakit-65ccm-p-44.html
den nehme ich wahrscheinlich nicht, weil er schwarz ist und die Bullen das gerade merken =) Aber habe trotzdem ne Frage zu dem Metrakit: Hier ist ja kein Zylinderkopf dabei, könnte ich dann meinen originalen Kopf drauf machen? Und wie heisst eigentlich der andere Teil des Zylinders ? (Kopf und .....?)
2. Oder den Airsal: http://www.puchshop.de/catalog/komplett ... p-219.html
Sieht halt originaler aus ;D
Der Metrakit soll halt deutlich mehr Leistung bringen, aber er ist eben schwarz, es soll auch originale schwarze geben aber wenn das nur ne Seltenheit ist, werden die mein Puch trotzdem mal schnell anhalten. Ich könnte den Metrakit auch Grau ansparayen aber sieht voll unecht aus -.-
- Anderen Vergaser: http://www.puchshop.de/catalog/vergaser ... -1064.html
(Ist bein Rennsatz dabei, aber ohne Luftiflter)
Wie stellt man so ein Ding ein? Hab was gehört von 2 Schrauben und eine mit Federn?
- Ich habe noch was gehört, irgendeine Düse beim Vergaser vergrössern oder sowas?
Wären das hier die richtigen Düsen zum 15er Vergaser?:http://www.puchshop.de/catalog/bing-dsen-neues-kleines-modell-fr-bing-nachbau-p-213.html
- Ich habe auch noch gehört, dass wenn man das Ritzel (vorne) grösser macht als das hintere, solle man eine bessere Beschleunigung haben bzw. mehr Kraft. Und wenn man es umgekehrt mache, solle man eine bessere Höchstgeschwindigkeit erreichen. Also muss dann wirklich der vordere Ritzel grösser sein als das hintere? Weil mir ist eine gute Beschleuingung wichtiger als eine 80 km/h Höchstgeschwindigkeit.
- Kolbenfenster vergrössern (Ich glaube Finerkuppe)aber ich weiss ja nicht ob der beim Rennsatz-Pack dabei ist.
Ich denke viel mehr weiss ich nicht.
Fazit: Gibt mir Tipps möglichst billig oder Sachen die man von Hand machen kann, aber bitte so Sachen die nicht extrem auffallen!
DANKE!
ich habe gestern mein Puch Maxi S bekommen. Es ist sehr schön vom Aussehen, aber es fährt nicht besonders, ist original und kommt so an die 28 km/h und die Beschleunigung ist auch nicht überzeugend -.- Ich lasse es nächste Woche vorführen und wenn ich mein Nummernschild habe, wird erstmal getunet ! Allerdings muss ich hinzufügen, dass ich noch wenig Ahnung habe (Ich weiss zwar, dass ein 15/15 Vergaser besser ist, aber nicht warum und wenn ich das Teil dran schrauben müsste, würde ich wahrscheinlich auch scheitern ;D Aber ich werde nicht von anfang an aufgeben!
Bis jetzt weiss ich:
- Beim Luftfilter irgendein Zapfen rausnehmen oder durch Strump ersetzen (soll nach dem Forum hier 5 km/h ausmachen!)
- Anderen Auspuff http://www.puchshop.de/catalog/tecno-or ... -p-34.html
habe momentan nen 18 mm Auspuff dran (denke zieht deswegen nicht gut)
Frage zum Auspuff: Wenn ich diesen Auspuff kaufen würde, müsste ich ja keinen Krümmer mehr kaufen oder? Also es gibt natürlich auch noch andere Rennauspüffe (z.B Simonini) aber ich fahre mit dem Maxi ja in die Schule.
- Rennsatz : 1. Metrakit http://www.puchshop.de/catalog/metrakit-65ccm-p-44.html
den nehme ich wahrscheinlich nicht, weil er schwarz ist und die Bullen das gerade merken =) Aber habe trotzdem ne Frage zu dem Metrakit: Hier ist ja kein Zylinderkopf dabei, könnte ich dann meinen originalen Kopf drauf machen? Und wie heisst eigentlich der andere Teil des Zylinders ? (Kopf und .....?)
2. Oder den Airsal: http://www.puchshop.de/catalog/komplett ... p-219.html
Sieht halt originaler aus ;D
Der Metrakit soll halt deutlich mehr Leistung bringen, aber er ist eben schwarz, es soll auch originale schwarze geben aber wenn das nur ne Seltenheit ist, werden die mein Puch trotzdem mal schnell anhalten. Ich könnte den Metrakit auch Grau ansparayen aber sieht voll unecht aus -.-
- Anderen Vergaser: http://www.puchshop.de/catalog/vergaser ... -1064.html
(Ist bein Rennsatz dabei, aber ohne Luftiflter)
Wie stellt man so ein Ding ein? Hab was gehört von 2 Schrauben und eine mit Federn?
- Ich habe noch was gehört, irgendeine Düse beim Vergaser vergrössern oder sowas?
Wären das hier die richtigen Düsen zum 15er Vergaser?:http://www.puchshop.de/catalog/bing-dsen-neues-kleines-modell-fr-bing-nachbau-p-213.html
- Ich habe auch noch gehört, dass wenn man das Ritzel (vorne) grösser macht als das hintere, solle man eine bessere Beschleunigung haben bzw. mehr Kraft. Und wenn man es umgekehrt mache, solle man eine bessere Höchstgeschwindigkeit erreichen. Also muss dann wirklich der vordere Ritzel grösser sein als das hintere? Weil mir ist eine gute Beschleuingung wichtiger als eine 80 km/h Höchstgeschwindigkeit.
- Kolbenfenster vergrössern (Ich glaube Finerkuppe)aber ich weiss ja nicht ob der beim Rennsatz-Pack dabei ist.
Ich denke viel mehr weiss ich nicht.
Fazit: Gibt mir Tipps möglichst billig oder Sachen die man von Hand machen kann, aber bitte so Sachen die nicht extrem auffallen!
DANKE!