Puch Maxi N Tank entrosten..

U

Ultrakubbel

Neues Mitglied
Registriert
28 August 2011
Beiträge
1
Plz/Ort
27801
Fahrzeug(e)
Puch Maxi n
Hallo,
ich habe mir eine Puch gekauft und musste jetzt leider feststellen das der Tank von innen wirklich sehr schlecht aussieht - alles verrostet. Ich habe heute mal den Vergaser gereinigt und das Benzin das noch in der Schwimmerkammer war war auch sehr rostfarbend.
Das muss unbedingt entrostet werden damit der Motor nicht kaputt geht.. allerdings würde ich es nur ungerne mit so einer Hardcorevariante wie den Betonmischer versuchen. Da mir der Lack dafür zu schade ist. :?
Gibt es da irgendwelche Mittel die den Rost lösen oder einen Trick der nicht ganz so Brutal ist? :)

Ich hoffe auf Hilfreiche antworten, grüße Ultrakubbel :)
 
hallo,
gibts schon aber kostet dich mehr, wenn du es "schonend" machen willst dann musst du zu einem tankversiegler, der sandstrahlt den tank innen, anders gehts leider nicht außer mit dem betonmischer, und schön einwickeln aber das willst du ja nicht machen^^

mfg passi
 
mit pinselreiniger ausschwenken, aber du bekommst da nicht alles raus, nur so der grobe rost, der für deinen motor schädlich ist
 
Wieso Hardcore?
Du wickelst den Tank einfach in mehrere Decken ein und bindest ihn an diesen "Schaufeln" an die im Betonmischer drinnen sind. Dann prallt er auch nirgends auf oder so.

Oder du probierst es einfach mit verdünnten Säuren. Welche Säuren man verwendet bzw wie das gemacht wird weiß ich nicht. Müsstest du aber nur googeln.
 
hmm säuren würde ich eher nicht nehmen, bringt eingentlich nicht so viel, ausserdem muss das dann einige tage einwirken. und damit bringt man auch nicht alles raus, sondern eigentlich nur leichten rost weg. also betonmischer wäre die billigste variante, aber dazu muss man erst mal einen haben. tankversiegler ist halt auch nicht so der hit.

was die säure angeht, wenn du das doch so machen willst, dann nimm citronensäure, hab ich jetzt schon öfters gehört und auch gesehen, dass hilft dir ein wenig, und am besten fährst du viel mit der karre, machst einen benzinfilter rein und tankst immer wieder randvoll, bei meiner x30 war nach nem monat der meiste rost damit schon weg und der tank war wirklich stark verrostet!

mfg passi
 
hallo habe das gleiche problem ist aber jetzt gelöst danke
 
Hallo

Was sehr gut geht zum Tank entrosten:

Zitronensäure und Heißes Wasser. Das ganze ein Paar Tage stehen lassen und der gröbste Rost ist geschichte.

mfg
 
Hallo

die chemischen Entroster sind aber immer noch am effektivsten

MfG
 
Hallo!

also ich hab den Tank ein wenig mit Kieselsteine gefüllt und ein wenig Benzin reingegeben, für die Grobreigigung, dann mit der zitronensäure nachbehandelt!!

mgf dave
 
kruzefix":1dgng7wj schrieb:
hallo habe das gleiche problem ist aber jetzt gelöst danke


Und die Lösung war....?

Betonmischer stelle ich mir bei der Maxi etwas schwierig vor.... Ist ja im Rahmen intigriert.

Wenn ich mal jemanden im Emsland damit helfen kann, ich hab einen daheim und Folie kann ich ohne Ende von der Arbeit mitbringen. :mrgreen:
 
ich habe das problem einfach mit ca,1-2cm.kieselsteinen gelöst-
1 paar hände voll kies in den tank,etwas wasser -und dann wie ein bar-mixer
fleissig nach allen seiten und ecken ausdauernd hin und her.dann
mit wasser gut ausspülen und trocknen lassen-
notfalls wiederholen!dann benzinfilter vor den vergaser-+gut-
gruß
 
schräubchen":3l9kkutg schrieb:
ich habe das problem einfach mit ca,1-2cm.kieselsteinen gelöst-
1 paar hände voll kies in den tank,etwas wasser -und dann wie ein bar-mixer
fleissig nach allen seiten und ecken ausdauernd hin und her.dann
mit wasser gut ausspülen und trocknen lassen-
notfalls wiederholen!dann benzinfilter vor den vergaser-+gut-
gruß
Das geht wohl für einen demontierbaren Benzintank. Beim Puch-Maxi N ist der Tank im Fahrgestell integriert. Also entweder sandstrahlen und versiegeln oder dann mit Ameisensäure einweichen und das ganze mit Benzin ausspühlen. Das gibt dann eine "schöne Sauerei". dann würde ich einen Benzinfilter zusätzlich montieren und den Benzinhahnen müssen Sie sicher auch wechseln. Nächstes Mal schauen Sie auch in den Benzintank, bevor Sie ein Mofa kaufen. Die Leute lachen immer, wenn ich meinen langen Finger in den Benzintank strecken und sagen z.B. "ja, es ist Benzin drin". Ich will damit aber nur den "Rost" erfühlen oder blende mit einer Taschenlampe (wo das Licht gebündelt ist) hinein.
 
hallo
etwas kreativität bitte
es giebt kleine drahtbürsten die man mit allem möglichen dingen
verlängern kann-kupferrohre entsprechend biegen, befestigen
nicht vergessen-loch+draht oder schräubchen

(benzinhahn ab)oder eine welle auf die bohrmaschine und kleine runde
drahtbürsten dabei immer mit wasser rausspülen /schick doch mal ein foto wenn das
irgendwie geht!
gruß walter
 
Hallo

dass mit dem Wasser ausschwenken ist nicht zu empfehlen, da sich dann gleich wieder Rost bilden kann BEVOR der Tank überhaupt getrocknet ist, außer man lebt in der Sahara oder föhnt den Tank trocken(finde ich meiner Meinung nach idiotisch), da ist es gescheiter man wäscht ihn mit Nitro, Alkohol, Benzin etc. aus......
Ich habe bis jetzt keine Methode gefunden, die effektiv den Rost entfernt, mir hat jetzt aber jemand einen Tipp gegeben, dass es da so einen Abbeizer mit 20%iger Phosphorsäure geben soll, welcher den Rost recht schnell und auch effektiv entfernt

MfG
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
0
Aufrufe
255
wonghuaba_joni
W
W
Antworten
16
Aufrufe
1K
matt21
N
Antworten
0
Aufrufe
2K
nevio.müller
N
Zurück
Oben