Motor Problem.

D

dorian1662

Neues Mitglied
Registriert
29 Juli 2012
Beiträge
7
Plz/Ort
57319
Fahrzeug(e)
CPI sx 50
Hallo Freunde!

Ca vor 3 Tagen habe ich meinen CPI SX 50 versucht anzumachen nur mit anrollen hat es geklappt. Ich bin ca 500 Meter weit gekommen aber nur mit richtig extremen stottern.
Dann als ich es versuche anzumachen lief es 20 sekunden ca und ging danach wieder aus(immernoch mit sottern auch im standgas).
Dann habe ich ne neue Zündkerze reingemacht (die alte war sehr schwarz)bin ich zum glück noch 10km mit nachhause gekommen aber nur mit stottern!
Den tag darauf bin ich zum Freund gefahren,da wir noch was wichtiges vor hatten auch nur mit stottern.Dann am nächsten Tag wollte ich nachhause fahren bin ca 2 KM weit gekommen und stehen geblieben.
Moped ging nicht an nichts.Schlißlich musste ich es abholen lassen.
Heute habe ich es nochmal versucht mit ner Zündkerze von meinem Freund und es ging an und stotterte nur und ging nach 20 sek ca wieder aus.
An der Zündkerze kann es nciht liegen mein Freund (genau das selbe Moped) ging es mit der Zündkerze.
Zündfünken vorhanden!
Dann habe ich im internet gestöbert und sie meinten es würde an der Hauptdüse liegen.Ich hatte vorher eine 87 Düse drin.Ich habe zuhause noch ne 92 liegen und habe die rein gemacht.
Jetzt geht sie noch nichteinmal an. :/

PS: die Krümmerdrossel ist draußen.
Es lief 1 Jahr OHNE PROBLEME mit der 87 Düse.
Was soll ich tun.
Die Werkstatt wo ich es normalerweise hinbringe meinte,sie können erst in 3 Wochen damit anfangen,da sie sehr viel zutun haben.
 
Aber betankt ist sie....?


... kleiner Witz - moin erst mal - und ruhig Blut! Was willst du in ner Werkstatt?!

Die ganze Sache klingt ganz gemein nach verdrecktem Vergaser oder Luftfilter. Guck mal den Luftfilter an, ist der zugesetzt? Kommt Benzin durch Hahn und Schlauch am Vergaser an?
Funktioniert der Schwimmer am Vergaser? Ist vielleicht der Choke draußen, weil irgendein Zug oder Schnupsel gebrochen? (Das würde ich am ehesten vermuten)
Wenn all das in Ordnung ist, dann erst mal Vergaser gründlich reinigen, mit Benzin spülen, alle Kanäle durchpusten (Luftpumpe geht dazu), auch die Düse natürlich, da fängt sich am ehesten Dreck.

Genau, fang erst mal mit der Düse an, puste die mit ner Pumpe durch und probier nochmal, bevor du alles auseinandernimmst und rumermittelst! Und dann kontrolliere die Kaltstarteinrichtung (Choke) und den Luftfilter. Dann die Benzinzufuhr. Als letztes Mittel ganzen Vergaser ausbauen und reinigen.

Wenn die 87er ging, dann könnte die 92er bei weitem zu fett sein, kein wunder, dass sie da gar nicht mehr läuft. Tipp mal auf zuwenig Luft.
 
Also Benzin kommt durch den Vergaser wenn ich unten die Schraube aufdrehe.

Zudem bin ich ein Neuling ich kenne mich echt nicht gut aus.
Der Choke wo sitzt der ?
Meinst du die Hauptdüse ?
Was genau soll ich am Luftfilter nachschauen?

Echt nett,dass du mir hilfst ich bedanke mich jetzt schon vielmals!
Ich komem nämlich nicht an die Arbeit momentan :/
 
Der Choke - wenn vorhanden - vermindert die Luftzufuhr zum Vergaser, ist meistens ein schieber im Vergaser, manchmal kann man den auch am Lenker betätigen, wenns irgendwo abgerissen/abgebrochen ist, versperrt er die Zuluft, im ersten Moment Startet der motor, dreht auf und sobald der nur ein Bisschen warm wird stottert er. Deshalb meine Vermutung.

Der Luftfilter darf nicht mit Staub zugesetzt sein, evtl. ausklopfen. Wenn er dann noch naß wird (regen, wäsche) - dann hat man den salat.

Guck mal den vergaser an, da muss mindestens der Gaszug hingehen. Dann müssten da eine oder mehrere Stellschrauben sein (nicht verstellen) und evtl. der Choke.

-- 07.05.2013 00:03 --

Ja, sorry, deine Maschine kenne ich nicht - ich habe eine 37 Jahre alte Hercules.

Deine wird keinen Rost im Tank haben...

Die Problemlösungsstrategien, die ich genannt habe sind ganz allgemeiner Natur. Bei Modernen Maschinen kommen natürlich auch noch andere Fehlerquellen dazu.
Dein Teil mischt selber das Benzin mit Öl, nicht? Das wäre z.B. eine der weiteren möglichen Fehlerquellen.

Bevor man zur Werkstatt geht, schließt man natürlich die einfachen Sachen aus, bevor man für 500 Euro ne Rundumüberholung kriegt.... (die gar nicht not tut).

Hab schon gesehen, dass du das ins Markenbezogene Forum gepostet hast - das ist wohl erst mal das Beste.

Auf den Bildern ist ein loser Schlauch zu sehen, den hast du selber abgezogen? Gehört der irgendwo am Vergaser aufgesteckt?

Und eine Sache habe ich noch gefunden, das Kabel zum Vergaser, das müsste der E-Choke sein. Kannst da irgendwie was von Hand betätigen? Ist der Stecker vielleicht nur lose? Oder irgendwo anders die el. Verbindung unterbrochen?

Hab gerade gelesen, dass einer genau mit dem E-Choke probleme hatte, aber auch mit verstopftem Benzinfilter.

Dein Problem könnte natürlich auch von der Zündung herrühren, aber ehrlich gesagt, mit deiner Maschine kenne ich mich nicht ausreichend aus, ich kann da nur vermuten.

Mach aber bloss wieder die Düse rein, die immer funktioniert hat!!! Sonst brauchst du gar nicht weiter probieren.

Kannst ja mal Starthilfespray oder Bremsenreiniger (alles Kohlenwasserstoffe) in den Luftfilter reinsprühen und Starten, wenn sie damit läuft, ist zumindest die Zündung schon mal heile. Ist nur zum Ausprobieren, zur Arbeit kommst du so wohl nicht...
 
Also
Ich habe e smit der Starthilfe probiert und es hat kurz geklappt udn ging wieder aus.
Ich habe festgestellt ,dass vom Luftfilter zum Vergaser der Schlauch etwas gerissen ist ca 1cm schlitz an der stelle am Vergaser.
Habe den Luftfilter gereinigt und geht immernoch nicht.
Ich baue morgen mal den Vergaser raus und überprüfe mal alles.Ich komme da richtig schlecht ran kann es sein,dass ichd ie Feder rausmachen muss ?
LG

Dieser Schlauch ist es.
Leider gibt es ihn nur im Dänischen Onlineshop.
http://www.thansen.dk/product.asp?c=890 ... 2119651574
 
Und abdichten mit Klebeband - hat das gehelft ? (Ist nat. keine Dauerlösung, aber zur weiteren Analyse sollte man das mal machen)
 
Also

Ich habe probiert das mit der Gemischraube hat aber denke mal nichts damit zutun.
Beim Kicken geht es erst garnicht an.

Mein anrollen geht es an und fahre ich kurz und geht dann nach ner Zeit wieder aus. ca 5 min.

Zündkerze kommt dicker blauer funken.

Und Vergaser ist passende HD drin.

LG
 
Moment mal, erst erzählst du von einem Riß im Luftschlauch, der dem Riß der Titanic gleicht, und jetzt fummelst du an der Mischung rum?!

Ich meine, wenn du diesen Riss mit Klebeband zuklebst, fährt sie dann etwa auch nicht?

Zwei Voraussetzungen musst du nun auf jeden Fall erfüllen: 1. Bewährte Vergaserdüse rein, die immer funktionierte 2. den Riss abdichten oder Schlauch ersetzen.

Im Grunde genommen 1. den Riss abdichten!

Mit anderen Düsen oder Mischung solltets du natürlich erst dann herumprobieren, wenn das Ding wieder läuft, wie es immer lief.

Wenn nicht, dann die anderen Sachen checken, bishin zum Auspuff und was sonst noch so an Technik dazwischen liegt, z.B. dieser E-Choke. Aber natürlich muss der Riss dazu gedichtet sein.
 
Hatte es in ner Wekstatt.

Der Schlauch vom Luftfilter zum Vergaser der kleine dicke hatte einen riss.

Dann meinte er der motor hätte kompressionen.

Er meinte man müsste den Motor erneuern.

DUrch den RIss am schlauch könnte verdreckte Luft in den Motor gekommen sein.

Was sagt ihr dazu.

LG
 
Moin!

So weit waren wir doch schon lange, dass du den Riss dichten solltest und dann mit bewährter Düse testest.

Also, reingucken kann ich in den Motor nicht, aber wenn der noch nicht mal 10.000 km gelaufen ist würde ich nicht glauben, dass er jetzt durch kurzfristig eingesogene schmutzige Luft zerschlissen sein soll.

Mangelnde Kompression hieße verschlissene Kolbenringe, verschlissener Kolben und/oder verschlissene Laufbahn. Dann verdichtet er das Gemisch nicht mehr und bringt keine anständige leistung.

Der Kolben ist ein "Pumpkolben", der Gemisch aus Luft und Benzin im Zylinder und auch im Kurbelwellengehäuse verdichtet. Ist diese Pumpe nicht richtig dicht, zieht zuviel Gemisch am Kolben vorbei und er verdichtet das gemisch nicht richtig, dann verbrennt es auch schwächer.

Aber weil du ne Weile nen Riss in der Luftzufuhr hattest ist bestimmt der Zylinder/Kolben nicht verschlissen. Es sei denn, mann hält da nen Sandstrahlgebläse rein...

Aber wenn der Motor schon alt und viel gefahren ist könnte das sein. Ich hätte nur Angst, dass der von der Werkstatt mir zu viel unnötiges teueres Zeug aufs Auge drücken will. Ich will den nicht vorverurteilen, aber wenn dein Motor noch relativ neu und unter 10 bis 15 Tausend km gefahren ist, dann wäre ich da sehr skeptisch.

Lass das in dem Fall lieber nochmal von ner anderen Werkstatt prüfen, bevor du da ein Vermögen ablatzen musst.

Oft tun es auch neue Kobenringe, wenns denn schon auf abschliff hinausgeht, aber das sollte einer prüfen, der sich auskennt. (und dem man vertrauen kann...)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben