Problem mit zündapp zr 20 Motor.

S

Stoss

Neues Mitglied
Registriert
19 Juni 2012
Beiträge
14
Plz/Ort
65558
Fahrzeug(e)
Sachs 50 Saxonette
Hallo
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe mit zwei Mofas ein mal zr 10!
Und zr 20 gekauft. Da ich gerne eine zr 20 haben wollte aber
Bei dieser das Blech kaputt ist habe ich denn Motor
Umgebaut.
Vorher habe ich getestet ob er läuft.
Nach einigen malen ist er angesprungen
Auch nachdem er kalt war ist er gut angesprungen.
So dann hab ich heute den Motor getaucht
Erstmal Motor ölewechsel.
Danach Vergaser abgebaut sauber gemacht
Luftfilter abgebaut sauber gemacht.
alle züge
Eingestellt und wieder verkabelt
( die drei stecker unter der Lampe).
Kleinteile alle montiert.
Erstmal getestet!
Dann habe ich fest gestellt das es keine zündfunke gibt
Stecker an der Lampe hin und her getaucht bis ich einen
Zündfunke hatte.
So dann hab ich getreten und getreten
Mal did und diddid aber sonst nichts.
Dann hab ich die Zündkerze raus Gemisch in die öffnung
Und nach einen paar Umdrehungen fing sie stottert
An zu laufen. Ich musste als mit dem Gas spielen
Damit sie nicht aus geht.
Dann kam meine Mutter. Ich einmal nicht aufgepasst
Und schon war sie aus.
Dann gab ich versucht sie wieder zu starten
Doch die versuche endeten immer wieder mit
Einer naßen Zündkerze ohne did.
Habt ihr eine Ahnung was das sein kann, was hab
Ich falsch gemacht was kann ich machen/prüfen damit ich
Sie zum Laufen bekomme?

Zur Info
Der Vergaser war kreuz und quer an den 2 Schrauben
Eingestellt. Wie müssen diese stehen?

Für was ist der kleine Stift am Vergaser zum raus und rein
Drücken?

Als Sprit habe ich Biomotorenbenzin verwendet ( 1:50)
Das bekommen unsere sthil immer die Läufen gut damit
Nur wenn man Gas gibt qualmt es blau.
Das ist so Zeugs was sich selbst aufbauen soll.

Der sprit war neu!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Mgf Dan
 
Hi
also hast du schon versucht die Vergasernadel am scheiber anderst einzustellen ? War bei meinem mofe so
Und der kleinen Stift am Vergaser ist für den Kaltstart da müsste ein kleiner dünner scheiber dran sein
MfG lukas
 
Fang mal günstig an und hau ne neue Zündkerze rein. Bevor du dir die Finger wund suchst.

Des mit den rausgwalmen - entweder der Motor ist total abgesoffen oder sie zieht Getriebeöl über den WD ins KW rein, was ich nicht für dich hoffe.

Pass blos mit den SK ( Sonderkraftstoff ) auf !!!
Bei älteren Motorsägen die immer mit selbstgemischen 2 Taktgemisch betrieben wurden, dann auf SK umgestellt worden sind ........ Mit SK löst sich die alte anhaftende Ölkohle oben im Brennraum. Dann sind Fresser vorprogrammiert !!!
Und bei so um die 3€ für den Liter SK ist des bestimmt auf Dauer nicht ......... :wink:

Kleiner Stift - steht der oberhalb der Schwimmerkammer raus ? Wenn ja .......

Der kleine Stift ist der "Tupfer". Damit wird der Vergaser für den Kaltstart geflutet - heißt, der drückt den Schwimmer nach unten, daß Benzin reinfließt und beim Überlauf rausläuft.
Der Stift muß von alleine wieder rauskommen und darf NICHT unten hängen bleiben !!!
Sonst säuft dir des Möp ab, nach den starten.
 
Moin
Lass mal den Biosprit weg und wenn es immer noch nicht geht funken prüfen wenn die Mofa funkt aber immer noch nicht läuft kann es am Kondensator liegen oder die Zündapp saugt durch das Kurbelgehäuse Falsche Luft an.
 
Zurück
Oben