Pabstat
Mitglied
- Registriert
- 20 August 2013
- Beiträge
- 615
- Plz/Ort
- 66386
- Fahrzeug(e)
- MK4-M Serie I & Serie II , MK3-X, MK-3M, K100 56´, Torpedo M150 52´
Nein. Warum sollte ich? Die Motoren brauchen Benzin und ein taugliches 2-Takt Öl, dann laufen die bei entsprechender Wartung und Einstellung einwandfrei.
Im Getriebe würd ich es mir ja noch gefallen lassen, allerdings fällt das bei den Sachs Motoren wegen der Kupplung weg. Aber selbst da.....wenn man die alten Motoren aufmacht, findest du idR nie einen nennenswerten Verschleiß an den Getriebeteilen , mal abgesehen vom Ziehkeil, aber das hat andere Gründe, jedenfalls nicht, dass der zuwenig geschmiert wird.
Für Zylinder und Kolben reicht aber das ganz normale, ab Werk vorgesehene Zweitaktöl als Schmiermittel.
Ist eine Glaubensfrage und ich glaube an sowas nicht.
Im Getriebe würd ich es mir ja noch gefallen lassen, allerdings fällt das bei den Sachs Motoren wegen der Kupplung weg. Aber selbst da.....wenn man die alten Motoren aufmacht, findest du idR nie einen nennenswerten Verschleiß an den Getriebeteilen , mal abgesehen vom Ziehkeil, aber das hat andere Gründe, jedenfalls nicht, dass der zuwenig geschmiert wird.
Für Zylinder und Kolben reicht aber das ganz normale, ab Werk vorgesehene Zweitaktöl als Schmiermittel.
Ist eine Glaubensfrage und ich glaube an sowas nicht.