B
BadClown
Neues Mitglied
- Registriert
- 10 Dezember 2022
- Beiträge
- 1
- Ort
- 42281 Wuppertal
- Fahrzeug(e)
- Kymco Agility 50 4t, Peugeot Speedfight 1
Hallo zusammen ,
Ich hab ein problem mit mein roller Kymco agility 50 4t,
der roller ging anfangs immer aus wenn er warm geworden ist jetzt springt er garnicht mehr an
was ich gemacht habe:
ich habe die ohm werte nach hier seite hin über prüft
Motor Temperatursensor ist ok
Luftventil am Vergaser ok
Kompression 9Bar
vergaser gereinigt und schäuche überprüft alles ganz bzw sauber
neue zündkerze
ventilspiel über prüftauch io
jetzt hänge ich bei dem drosselklappen sensor fest
TPS (Drosselklappensensor) weniger als 0,2 Volt oder mehr als 4,8 Volt
es gehen 3 leitungen dort hin eine ist plus dakommt strom an bei einer von den anderen kabeln verändert sich ein wert nicht der bleibt konstant bei 0,07 volt stehen.
weis einer ob das normal ist oder müssen an den anderen beiden die volt zahl zusammen hoch gehen??
Ich hab ein problem mit mein roller Kymco agility 50 4t,
der roller ging anfangs immer aus wenn er warm geworden ist jetzt springt er garnicht mehr an
was ich gemacht habe:
ich habe die ohm werte nach hier seite hin über prüft
Motor Temperatursensor ist ok
Luftventil am Vergaser ok
Kompression 9Bar
vergaser gereinigt und schäuche überprüft alles ganz bzw sauber
neue zündkerze
ventilspiel über prüftauch io
jetzt hänge ich bei dem drosselklappen sensor fest
TPS (Drosselklappensensor) weniger als 0,2 Volt oder mehr als 4,8 Volt
es gehen 3 leitungen dort hin eine ist plus dakommt strom an bei einer von den anderen kabeln verändert sich ein wert nicht der bleibt konstant bei 0,07 volt stehen.
weis einer ob das normal ist oder müssen an den anderen beiden die volt zahl zusammen hoch gehen??