KX5 dreht nur noch bis 5-6t Umdrehungen

quappe

quappe

Mitglied
Registriert
14 April 2011
Beiträge
48
Plz/Ort
55131
Fahrzeug(e)
Hercules KX5
Hallo Liebes Forum,
nachdem ich zwei tage herlich mit meiner KX5 durch Mainz und Umgebung bei herlichem Wetter fahren konnte wollte habe ich heute mal weitergearbeiten und habe mir direkt was verbastelt - vielleicht könnt ihr mir nochmal helfen :)

Habe mir heute einen neuen Spritfilter eingebaut, also so einen Plasik-Wechselfilter zwischen Benzinhahn und Vergaser. Benzinfluss ist top und ersparrt mir hoffentlich zukünftig das Reinigen des Vergasers.
Anschließend eine kleine Testrunde um den Block gedreht; alles funktioniert super.

Dann wollte ich das Standgas nochmal korrigieren und habe auch die Luftschraube nochmal überprüft ob die eine Umdrehung richtig ist.

Bei der anschließenden Fahrt traten dann die Probleme auf, dass egal in welchem Gang (und Leerlauf) ich Fahre die Maschine nicht über die 5-6t Umdrehungen geht und dann kein Gas mehr annimmt. Alles was dann kommt klingt etwas nach gluggern und jappsen ;)
Im unteren Drehzahlbereich läuft Sie aber super...

Zunächst ging ich davon aus, das die KX zuwenig Luft bekommt und habe hier nochmal weiter geöffnet leider half das nichts und ich bin jetzt etwas verwundert woran es liegen könnte.

Dürfte ja eigentlich nicht am Standgas hängen und bei fehlender Luft müsste sie ja eigentlich ausgehen oder?
Wollte jetzt auch nichts kaputt machen und dachte ich frage erstmal hier nach.

Viele Grüße aus Mainz
Martin
 
Hallo Martin,

ich denke, dass Deine LD (=Leerlaufdüse) zu ist. Diese sitzt neben der HD (=Hauptdüse). Also: Schwimmerdeckel auf LD rausdrehen, säubern - am besten mit Preßluft durchpusten - und wieder einbauen, das sollte es gewesen sein. Nach dem Reinige Kontrollblick: Düse gegens Licht halten und schauen, die Bohrung muss mit dem Auge sichtbar sein, bzw. das Licht klar, wenn auch winzig, durchscheinen.

Gruß Holger
 
hallo, ja bei zu wenig luft würde sie ausgehen oder schlecht laufen also zu fett. liegt bei dir vllt. an der nebendüse (leerlaufdüse) diese wird vllt. verkalkt sein. hatt ich vor kurzem auch erst.
mach die düse mal sauber mit druckluft.


edit: ah sehe gerade cluberer war schneller...mach das was er gesagt hat dann sollte sie wieder laufen.

mfg passi
 
Danke für eure Antworten.
zwischenzeitlich ging die Maschine aus und läuft nun überhaupt nicht mehr.

Hatte beide Düsen gereinigt und beide sind nun Frei (HD war komplett zu). Leider half das auch nichts - jetzt habe ich keine Lust mehr und gehe ein, zwei, paar Biere trinken. :)

Morgen werde ich mir das nochmal in Ruhe anschauen; Ich meld mich, wenn es Neuigkeiten aus meiner Garage gibt.

Euch allen einen schönen Abend und
einen erholsamen, sonnigen Feiertag.
Martin
 
hallo, ja bin ganz deiner meinung, prost.
ebenfalls netten abend!
 
Dann ists wahrscheinlich ein Zündungsproblem, in Deinem Fall tippe ich auf Kondensator.

Gruß Holger

P. S.: Bin über Ostern im Urlaub
 
Sie wurde soeben wieder zum Leben erweckt - jetzt mache ich noch eine kleine Tour und dann gehts nach München, das dann aber auf vier Rädern.

Sonnige Grüße
Martin
 
hallo,
an was lags denn?
hätte eventuell noch darauf getippt das es daran liegt dass der auspuff dicht ist.

mfg passi
 
Die Zündkerze war verkohlt und hatte nicht mehr sauber zwischen den Kontakten gezündet.
Also nichts wildes; Für meine Fehler-Diagnosen fehlt mir noch mein Doktor in 2-Takt-Kunde, aber ich bin schon auf dem richtigen Weg :)
 
Zurück
Oben