Kupplung einstellen Supra 4 Enduro 506/4 AKF

S

Simon1982

Mitglied
Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
98
Plz/Ort
63808
Fahrzeug(e)
Hercules Supra 4 Enduro
Hallo zusammen,

bei mir schleift seid ein paar Tagen die Kupplung. Ist so als würde die Kupplung nicht richtig schließen. Moped kommt so nur ganz schlecht auf Touren. Die Kupplung reagiert schon wenn ich den Kupplungshebel nur ein paar Millimeter bewege, ist das normal? Kann mir Jemand erklären wie ich die Kupplung einstellen kann?
 
Auf die schnelle würde ich sagen das dein Kupplungszug zu stark angespannt ist,verdreh an den Stellschraube am Lenker so das es etwas mehr Luft hat, 5mm etwa .
 
Hallo Helme, das hab ich heute Morgen schon probiert! Allerdings ist die Stellschraube schon am Anschlag, d.h. das die Schraube komplett reingedreht ist. Ich glaube auch das Du Recht hast mit Deiner Vermutung. Ich konnte die Schraube noch ca. 2 Gewindegänge reindrehen und es ist schon etwas besser geworden mit der Kupplung. Hab ich jetzt noch ne Möglichkeit den Zug etwas zu entspannen?
 
Moin!

Normalerweise müsste der Kupplungszug von zu lose bis zu fest einstellbar sein. Der Griff sollte halt nicht allzusehr klappern... aber ein bisschen Spiel sollte der Zug noch haben, um zu gewährleisten, dass die Kupplung nicht dauerbetätigt ist.

Ist der Zug bzw. seine Hülle an einem ihrer Enden verhakt? Das wäre eine Erklärung dafür, warum er auf einmal zu stramm sitzt.

Oder er saß immer schon zu stramm und jetzt hat sich die Kupplung durch Dauerbetätigung abgeschliffen.
Es sollte eine Einstellmöglichkeit unter dem Kupplungsdeckel geben, wahrsch. unter einer kleine Schraubkappe. Aber google mal nach der Anleitung, Betriebsanleitung des Fahrzeugs oder irgendwas über den Motor.

Wenn die Kupplung runter ist, dann muss sie ersetzt werden...
 
Hallo. Ich hab das Problem wenn ich einen gang drin hab den Kupplungshebel ziehe und dann den kickstarter runter drücke dreht das Rad mit. Das doch nicht richtig oder? Zeichen für neue Kupplung? Muss dazu sagen hab den deckel runter
 
Nein, soll es nicht.

Aber wie, du hast den Deckel runter? Beim Ausprobieren doch wohl nicht??
 
Ich fahre damit nicht keine sorge 8)
Mit Hand habe ich das probiert. Die beläge kleben richtig aneinander und das Öl war wirklich alt
 
Ja im stand den Kickstarter durchgedrückt.
 
Ach so den Starter.
Und die Kupplung hast jetzt auseinander?
 
Nein auseinander nicht. Das ist ja die frage ob ich die beläge gleich tausche weil alles auf ist.
 
Ich hätte natürlich erstmal versucht, die frei zu fahren. Aber du musst jetzt entschieden, was einfacher für dich ist.
Und evtl. gehn se nicht mehr frei.
 
Was genau meinst du mit frei machen? Also ich kann die mit den finger voneinander wohl lösen. Aber sind leicht klebrig.

Aber wenn ich einen Gang drin hab und den kupplungshebel ziehe und gleichzeitig den kickstarter durch drücke dreht das Rad mit.

Bzw wo alles noch zusammen gebaut war ich den Hobel angeschmissen hab 1 gang rein und dann hat die Kupplung schon gepackt obwohl ich den hebel noch durchgezogen hab. Das ist nach kurzer fahrt wohl besser geworden
 
Also geht sie frei.
Wenn dann noch der Kraftschluss stimmt ist alles okay.

Natürlich kann man einen Satz Beläge bereithalten, Falls man auf das Fahrzeug angewiesen ist.
 
Hast du das verstanden was ich damit gemeint hab?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben