KTM 50 MSS springt nicht an

P

Paddy

Neues Mitglied
Registriert
23 Mai 2014
Beiträge
10
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum. Bin zurzeit dabei eine KTM 50 MSS zu restaurieren. Die KTM stand 20 Jahre. Wir haben den Vergaser und die benzinhähne Ultraschall gereinigt, den Tank gereinigt, neue Zündkerze, Benzinschläuche und einen Kraftstofffilter eingebaut. Nach dem zusammen bauen springt sie jetzt aber immer noch nicht an. Zündfunke ist da. Benzin ist drin. Nachdem es über den kickstarter erfolglos war, haben wir versucht die Maschine anzuschieben. Dabei läuft der Motor, säuft aber nach dem anschieben wieder ab und nimmt dabei auch kein gas an.
Unsere Überlegung war jetzt die Einstellung des Vergasers. Kann uns dazu jemand behilflich sein?
Was könnte es noch sein? Wenn ein Zündfunke kommt, können es die Kontakte hinterm Schwungrad doch nicht sein oder?
Die Batterie ist leer, wird aber meines Wissens nach eh nur zum Blinken im stand gebraucht?
Grüße und danke, Paddy
 
Ja wenn und du einen Anlasser hast auch dafür.
Ist die richtige Zündkerze verbaut?
Hängt vielleicht der Gasschieber?
Oder ist der Luftfilter dreckig?
Ist vielleicht der Kaltstart drin?
Ist die Zündkerze nass nach dem Kicken?
Hast du geguckt ob noch genug Fleisch auf den Zündkontakten ist?
Mach gegebenen Falls mal ein Bild der Zündanlage!

Gruß
Jerome
 
Erstmal danke für die schnelle Antwort. Zündkerze sollte richtig sein. Wurde nach der originalen gekauft. Morgen näheres zu der Zündkerze.
Gasschieber sollte nicht hängen. Beim anschieben und Gasgeben gibt es einen dumpfen mööp ton von sich. Gibt allerdings kein gas.
Luftfilter ist noch der originale drin. Jedoch nur ganz wenig gelaufen und sieht aus wie neu.
Zünden haben wir mit kalt Starter versucht, ist doch richtig oder?
Die Zündkerze ist nach dem kicken überhaupt nicht nass.
Nach den Zündkontakten habe ich noch nicht genau geschaut. Wie müssten die denn besten falls aussehen?
Wovon genau soll ich ein Bild machen?
Danke und grüße, Paddy
 
Zündkerze ist die 5510 B8HS von NGK sowie auch der Zündkerzenstecker.
Grüße, Paddy
 
Also als erstes las dich auf keinem Fall vom neu aussehenden luftfilter beeintrucken! Die können kommplett dicht sein und man sieht es bei den nicht! Mach den mal ordentlich sauber.
Mach mal den Schwimmer auf und reinige mal die Hauptdüse!
Das ist das runde Ding in der Mitte im Schwimmer.
Hast du mal geschaut ob überhaupt Benzin nach dem Filter ankommt? Ist vielleicht erforderlich einen gröberen zu verwenden oder blass mal in den Filter rein und guck ob unten was rauskommt!

Zur Zündung:
An deinem Motor solltest du ein "Schwungrad" (Polrad)
mit zwei oder drei Schlitzen. Es ist warhscheinlich eine Abdeckung drauf. Durch die Schlitze müsstest du die Zündanlage sehen. Mach davon wenns geht mal Bilder.
Da müsste eine Kupferspule zu sehen sein und zwei kleine Kontakte die beim drehen des Polrades und damit des Motor getrennt und geöffnet werden müssten.
Diese sind wichtig!
Ist dies deine Lichtmaschine? (Bild aber ohne Polrad drauf)
Dann müsstest du auf den von vorne mittleren "Hebel" achten.
Dieser bewegt sich bei Motor drehung.
Das ist der Unterbrecher.
Zudem:
Hast du mal geschaut bei welcher Position des Kolben der Funke kommt? Er müsste kurz vor dem oberen Totpunkt kommen.

Gruß
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 3.296
Hier die Bilder der Kontakte. Heute kaufe ich einen neuen Luftfilter und überprüfe den Kraftstofffilter auf genügend Durchgang.
Danke für deine Mühe!
Grüße, Paddy
 

Anhänge

  • IMG_20140526_064617.jpg
    IMG_20140526_064617.jpg
    3 MB · Aufrufe: 3.267
  • IMG_20140526_064541.jpg
    IMG_20140526_064541.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 3.273
  • IMG_20140526_064438.jpg
    IMG_20140526_064438.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 3.263
  • IMG_20140526_064323.jpg
    IMG_20140526_064323.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 3.260
Sie läuft! Hauptdüse saß zu, du hattest recht. Danke für diesen wertvollen Tipp. Jetzt ist die Frage, wie der Vergaser eingestellt werden muss, kennst du dich da aus? Ist ein Bing 17
Bing 1/12/228


Danke und grüße, Paddy
 
Also die Düsennadel muss in der richtigen Stufe eingehängt werden. Aber das müsste ok sein wenns sie denn läuft.
Dann kannste noch das spiel vom Gaszug unten an dem eingang einstellen. Das Spiel sollte am Gasgriff glaube ich nicht mehr als zwei Millimeter betragen. Und die Standgasschraube auf der rechten Seite so einstellen, dass der Motor schön ruhig ohne Gas läuft. Hier gilt:
Raus drehen= weniger Standgas
Rein drehen= mehr Standgas
Mehr gibts da eigentlich nicht.

Gruß
Jerome
 
Hallo, da gibts neben der Standgasschraube noch die Schraube für das Gemisch. Wie stelle ich die am besten ein?

Danke, grüße, Paddy
 
Das weis ich nicht genau, aber google das doch mal.
Oder du fährst ein paar kilometer auf vollgas und schaust an der Zündkerze. Rehbraun ist optimal. Weis ist zu wenig benzin und zu viel Luft, schwarz ist zuviel Benzin.
 
Okay, dann bedanke ich mich für die nette Hilfe und melde mich, falls nochmal ein Problem auftritt.
Grüße, Paddy
 
Paddy":phg1gzan schrieb:
Hallo, da gibts neben der Standgasschraube noch die Schraube für das Gemisch. Wie stelle ich die am besten ein?

Danke, grüße, Paddy

Kommt darauf an was Du für einen Vergaser montiert hast !
 
Hat er doch gesagt :roll:
 
Zur Einstellung des Leerlauf/Teillastgemisches:

Motor warm laufen lassen, Gemischschraube so weit rein oder rausdrehen, bis sich die Leerlaufdrehzahl nicht mehr erhöht. Ist ein bisschen knifflig das zu hören und erfordert viel Geduld, geht am besten mit einem Multimeter das die Drehzahl anzeigen kann. Dann kannst die die Gemischschraube wieder ein kleines Stück nach rechts drehen, damit leicht angefettet wird, ist besser für den Motor. Alle Vergaser mit Gemischschraube werden so eingestellt. Die Schraube heißt eigentlich CO Schraube.

Standgas ggf. nachstellen.
 
Danke für Deine ausführliche Antwort. Ich habe jetzt einige Km mit dem Mokick zurück gelegt... Es spring immer ziemlich schlecht und erst nach mehreren vielen versuchen an. Kann dies mit einer falschen Gemisch Einstellung zu tun haben? Die Kerze ist ziemlich schwarz.
Kann das noch weitere Ursachen haben?
Für weniger Öl muss die Gemisch Schraube doch weiter raus, richtig?
Grüße, Paddy
 

Ähnliche Themen

Christian_66
Antworten
3
Aufrufe
564
Christian_66
Christian_66
K
Antworten
2
Aufrufe
552
cluberer2003
cluberer2003
U
Antworten
2
Aufrufe
790
Udo F.
U
B
Antworten
5
Aufrufe
2K
matt21
Zurück
Oben